Aktuelle Infos und Kurzportäts
220. Geburtstag von Ignaz Moscheles
23.05.14 (* vor 225 Jahren † vor 149 Jahren)
* 1794
23
Mai
Der Komponist Ignaz Moscheles, geboren am 23. Mai 1794 in Prag, war ein gefeierter Klaviervirtuose, der ab 1808 in Wien lebte und bald auch als Musikpädagoge berühmt wurde, nachdem er bei Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri Unterricht erhielt. In Wien lernte er zahlreiche berühmte Komponisten kennen, darunter Muzio Clemente, Nepomuk Hummel, Louis Sphr und vor allem Ludwig van Beethoven, für den er 1814 den ersten Klavierauszug von "Fidelio" anfertigte. Ab 1825 lehrte er an die Royal Academy of Music in London, wo er u.a. Beethovens Missa solemnis und die neunte Sinfonie erstmals in England dirigierte und von 1846 an auf Vermittlung von Felix Mendelssohn Bartholdy am Konservatorium von Leipzig. Sein Œuvre umfasst Kammermusik, Klavierkonzerte- und Sonaten, Etüden, Lieder und die Sinfonie in C-Dur.
Ignaz Moscheles – CD-Einspielungen
Empfehlung vom Februar 2013
CD der Woche am 11.02.2013
Gottfried Heinrich Stölzel Quadri di Dresda e Bruxelles
-
-
In Grünstädtel, heute ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge, erblickte Gottfried Heinrich Stölzel 1690 als Sohn des örtlichen Schulmeisters und Organisten das Licht der Welt. Vom Vater erhielt er den ersten musikalischen Unterricht, 1705 wechselte er auf das Gymnasium von Gera, zwei [...]
Klassik Heute
Empfehlung