Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ernst von Siemens Musikpreis 2025 für Sir Simon Rattle
Förderpreise gehen an die Komponisten Ashkan Behzadi, Bastien David und Kristine Tjøgersen
Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht 2025 an den britisch-deutschen Dirigenten Sir Simon Rattle. Die Auszeichnung für ein Leben im Dienste der Musik ist mit 250.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 17. Mai 2025 im Herkulessaal der Münchner Residenz statt. Die mit je 35.000 Euro ausgestatteten Förderpreise Komposition gehen 2025 an den iranisch-kanadischen Komponisten Ashkan Behzadi, an Bastien David aus Frankreich und an die Norwegerin Kristine Tjøgersen. [17.01.2025]
UA und DEA von zwei neuen Werken der finnischen Komponistin
Die finnische Komponistin Outi Tarkiainen ist bekannt für ihre Werke, die sich mit der Natur der Polarregion beschäftigt. So auch Day Night Day, welches im Februar von den Berliner Philharmonikern und Marin Alsop uraufgeführt wird. Das große Orchesterwerk ist inspiriert von den Nordlichtern und dem Eis im Winter, welche später das strahlende Licht des Frühlings reflektieren. Der Name des Saxofonkonzertes Saivo stammt aus dem alten samischen Glauben und meint einen See mit zwei Böden. Daraus ergibt sich unter dem ersten See ein zweiter, in dem eine andere Welt wohnt: ein Spiegelbild unserer Welt. [17.01.2025]
Reihe „Sonntags um 5“ auf der Bühne der Fruchthalle Kaiserslautern
Das Preisträgerkonzert „SWR Junge Opernstars 2025“ mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern findet am Sonntag, 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr im Rahmen der Reihe „Sonntags um 5“ in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Nur eine Nacht nach der Publikumsabstimmung in Landau, emotional noch ganz nah an der intensiven Vorbereitungswoche samt Wettbewerbskonzert, präsentieren sich jeweils drei junge Opernsängerinnen und -sänger mit ihrem Arienprogramm in der Fruchthalle. Am Pult steht der irische Dirigent Killian Farrell. [17.01.2025]
Staatsoper Hamburg: Festival der Italienischen Oper
Italienische Opernwochen 2025 so opulent wie noch nie
Ein Festival der Italienischen Oper: Vom 8. März bis zum 19. April 2025 finden an der Staatsoper Hamburg die Italienischen Opernwochen statt. Stars der Opernwelt wie Ermonela Jaho, Gregory Kunde, Piero Pretti oder Anna Pirozzi sind an insgesamt 29 Abenden in sieben verschiedenen Opern von Verdi, Puccini und Donizetti zu erleben. Auch kulinarisch wird der Opernbesuch ein besonderes Erlebnis, denn erstmalig begleitet Andronaco, Deutschlands Top-Adresse für italienische Spezialitäten, als Kulinarikpartner die Italienischen Opernwochen und macht den Opernbesuch so zu einem besonderen Erlebnis. Rund 50.000 Tickets zum Preis von 12 bis 207 Euro sind im Vorverkauf. [17.01.2025]