Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Ernst von Siemens Musikpreis 2025 für Sir Simon Rattle

Förderpreise gehen an die Komponisten Ashkan Behzadi, Bastien David und Kristine Tjøgersen

Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht 2025 an den britisch-deutschen Dirigenten Sir Simon Rattle. Die Auszeichnung für ein Leben im Dienste der Musik ist mit 250.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 17. Mai 2025 im Herkulessaal der Münchner Residenz statt. Die mit je 35.000 Euro ausgestatteten Förderpreise Komposition gehen 2025 an den iranisch-kanadischen Komponisten Ashkan Behzadi, an Bastien David aus Frankreich und an die Norwegerin Kristine Tjøgersen.
[17.01.2025]

»weiterlesen«

Outi Tarkiainen und die Natur in der Musik

UA und DEA von zwei neuen Werken der finnischen Komponistin

Die finnische Komponistin Outi Tarkiainen ist bekannt für ihre Werke, die sich mit der Natur der Polarregion beschäftigt. So auch Day Night Day, welches im Februar von den Berliner Philharmonikern und Marin Alsop uraufgeführt wird. Das große Orchesterwerk ist inspiriert von den Nordlichtern und dem Eis im Winter, welche später das strahlende Licht des Frühlings reflektieren. Der Name des Saxofonkonzertes Saivo stammt aus dem alten samischen Glauben und meint einen See mit zwei Böden. Daraus ergibt sich unter dem ersten See ein zweiter, in dem eine andere Welt wohnt: ein Spiegelbild unserer Welt.
[17.01.2025]

»weiterlesen«

Preisträgerkonzert „SWR Junge Opernstars“

Reihe „Sonntags um 5“ auf der Bühne der Fruchthalle Kaiserslautern

Das Preisträgerkonzert „SWR Junge Opernstars 2025“ mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern findet am Sonntag, 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr im Rahmen der Reihe „Sonntags um 5“ in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Nur eine Nacht nach der Publikumsabstimmung in Landau, emotional noch ganz nah an der intensiven Vorbereitungswoche samt Wettbewerbskonzert, präsentieren sich jeweils drei junge Opernsängerinnen und -sänger mit ihrem Arienprogramm in der Fruchthalle. Am Pult steht der irische Dirigent Killian Farrell.
[17.01.2025]

»weiterlesen«

Staatsoper Hamburg: Festival der Italienischen Oper

Italienische Opernwochen 2025 so opulent wie noch nie

Ein Festival der Italienischen Oper: Vom 8. März bis zum 19. April 2025 finden an der Staatsoper Hamburg die Italienischen Opernwochen statt. Stars der Opernwelt wie Ermonela Jaho, Gregory Kunde, Piero Pretti oder Anna Pirozzi sind an insgesamt 29 Abenden in sieben verschiedenen Opern von Verdi, Puccini und Donizetti zu erleben. Auch kulinarisch wird der Opernbesuch ein besonderes Erlebnis, denn erstmalig begleitet Andronaco, Deutschlands Top-Adresse für italienische Spezialitäten, als Kulinarikpartner die Italienischen Opernwochen und macht den Opernbesuch so zu einem besonderen Erlebnis. Rund 50.000 Tickets zum Preis von 12 bis 207 Euro sind im Vorverkauf.
[17.01.2025]

»weiterlesen«

Anzeige

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[16.01.2025] Auszeichnung für Klaus Mertens

Der Bassbariton erhält den Sächsischen Mozartpreis 2025

[16.01.2025] Fulminanter Jahresauftakt der Kronberg Academy

Fortsetzung der Konzertreihe „Sir András Schiff – Künstler und Mensch“

[16.01.2025] SWR Sinfonieorcherster startet mit Jonathan Nott ins neue Jahr

Abonnementkonzerte in Stuttgart und Freiburg - Solist ist Francesco Piemontesi

[16.01.2025] Umbesetzung in Verdis "Un ballo in maschera" in München

Ludovic Tézier übernmmt die Partie des Renato anstelle von Igor Golovatenko

[15.01.2025] Auszeichnung für die Düsseldorfer Symphoniker und Adam Fischer

International Classical Music Awards (ICMA) für das Orchester und den Dirigenten

[15.01.2025] Chor im Wandel der Zeit – Konzert und Lesung

Der Rundfunkchor Berlin blickt beim 2. Jubiläumskonzert zurück auf seine 100-jährige Geschichte

[15.01.2025] Leonardo García Alarcón ist „Künstler des Jahres“ bei den ICMA

Aufführungen von Cavallis "Pompeo Magno" beim Festival Bayreuth Baroque 2025

[15.01.2025] WDR Sinfonieorchester mit UA von Wynton Marsalis

Cristian Măcelaru dirigiert das Konzert für Orchester des Jazztrompeters und Komponisten

[14.01.2025] Bruckneruniversität Linz: Launch des digitalen Harnoncourt-Archivs

Sonderausstellung "Nikolaus Harnoncourt in Salzburg" in Mozarts Wohnhaus

[14.01.2025] Dirigierkurs mit Opus-Klassik-Preisträger-Ensemble

Das Forum Dirigieren organisiert erstmals einen Dirigierkurs mit der Sächsischen Bläserphilharmonie

[14.01.2025] Premiere von "Die Liebe der Danae" an der Bayerischen Staatsoper

Claus Guth inszeniert die Strauss-Oper, die musikalische Leitung hat Sebastian Weigle

[14.01.2025] Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik ab 15. Januar 24

Festivalstart mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin „Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“

[13.01.2025] Benefizkonzert mit Thomas Quasthoff

Abschiedskonzert als Gesangsprofessor an der Berlin Hochschule Hanns Eisler

[13.01.2025] Wiener Staatsoper erhält Österreichisches Umweltzeichen

Die Zertifizierung würdigt das Engagement in den Bereichen Umweltschutz und Ressourcenschonung

[13.01.2025] Duisburger Philharmoniker: Zusatzkonzert wegen großer Nachfrage

Zwei Konzerte an einem Abend im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

[13.01.2025] Uraufführung "Echo 72" in der Staatsoper Hannover

Die Ereignisse des Olympia-Attentats von 1972

[12.01.2025] Bayerische Staatsoper zum Tod von Otto Schenk

Seine "La Bohème" von 1969 bezaubert das Publikum immer wieder aufs Neue

[12.01.2025] Badisches Staatstheater Karlsruhe: Spielplanänderung

"Die Comedian Harmonists" anstelle des geplanten Musicals "Jekyll & Hyde"

[12.01.2025] Münchner Rundfunkorchester: Paradisi gloria mit "Stabat Mater"

Geistliche Musik der Gegenwart in der Herz-Jesu-Kirche München

[11.01.2025] Die Wiener Staatsoper trauert um Otto Schenk

Der Regisseur hat insgesamt 31 Inszenierungen für die Staatsoper geschaffen

[11.01.2025] Sabine Meyer beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn

Konzert »Virtuose Pretiosen« mit Fagottist Dag Jensen - Leitung Risto Joost

[11.01.2025] Tourneen und Konzert mit Midori

Engagement in Nepal, Spanien-Tournee, Konzerte in Nordamerika und Deutschland

[10.01.2025] Auszeichnung für GMD Vladimir Jurowski

Verleihung des Ordens eines Honorary Knight Commanders (KBE)

[10.01.2025] Erstes Akademiekonzert am Staatstheater Augsburg

Die Mitglieder der Orchesterakademie Paul Ben-Haim stellen sich vor

[10.01.2025] Richard-Wagner-Nachwuchs-Preis Leipzig

Kooperation von Richard-Wagner-Verband Leipzig und Oper Leipzig

[10.01.2025] Theater Magdeburg: Rekordjahr 2024

Einnahmen und Auslastung gesteigert

[09.01.2025] Berliner Philharmoniker: Erste Konzerte im neuen Jahr

UA von "Threadsuns" von Donghoon Shin

[09.01.2025] John Adams: Neues Klavierkonzert für Víkingur Ólafsson

UA mit dem San Francisco Symphony Orchestra und David Robertson

[09.01.2025] Mainzer GMD Hermann Bäumer wechselt nach Prag

Die neue Position als Musikdirektor tritt er zu Beginn der Spielzeit 2025/26 an

[09.01.2025] Sharon Kam bei den Essener Philharmonikern

Die Klarinettistin gastiert im Sinfoniekonzert V am 09./10. Januar 2025

[08.01.2025] 20 Jahre Amaryllis Quartett

Gesamtaufnahme der Beethoven-Quartette bei Berlin Classics

[08.01.2025] Brett Deans "Fire Music" in Wien und Berlin

Marin Alsop dirigiert Erstaufführungen in Österreich und Deutschland

[08.01.2025] Festliches Neujahrskonzert mit dem WDR Sinfonieorchester

Mit Sopranistin Magdalena Lucjan und Dirigent Manfred Honeck

[08.01.2025] Theater Plauen-Zwickau: UA von Moritz Eggerts "Promethea"

Moritz Eggert (Klavier), Elisabeth Kufferath, Clara-Schumann-Philharmoniker, GMD Leo Siberski

[07.01.2025] Debüts und Uraufführungen bei "Ultraschall Berlin"

Das Festival für neue Musik findet vom 15. - 19. Januar 2025 statt

[07.01.2025] Junge Deutsche Philharmonie in der Philharmonie Essen

Die großen amerikanischen Klassiker von Gershwin bis Bernstein

[07.01.2025] Petr Popelka dirigiert die Sächsische Staatskapelle Dresden

Solist im 5. Sinfoniekonzert ist Antoine Tamestit

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige