Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Vivaldi

Bassoon Concerti
Sophie Dervaux • La Folia Barockorchester

1 CD 0303724BC

Sophie Dervaux setzt ihre Einspielung der Fagottkonzerte Antonio Vivaldis fort, deren erste Folge ich durchaus für das virtuose Fagottspiel lobte, allerdings mit der Klangbalance zwischen Solistin und begleitenden Streichern nicht ganz glücklich war. Es empfiehlt sich übrigens eine CD mit Vivaldi-Konzerten – wenn es sich nicht gerade um die Quattro stagioni handelt – nicht als komplette Pizza, sondern häppchenweise zu verkosten. Dann ist der Genuss größer, da sich keine Übersättigung einstellen kann.

Sophie Dervaux (Fagott) La Folia Barockorchester (Barockensemble)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Die Wiener Staatsoper im Mai 2025

"Tannhäuser" in der Regie von Lydia Steier als letzte Neuproduktion der Saison

Die Proben für die letzte Neuproduktion in dieser Saison an der Wiener Staatsoper – Richard Wagners Tannhäuser in der Regie von Lydia Steier und unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan – sind in vollem Gange, Premiere ist am 22. Mai 2025. Der Mai an der Wiener Staatsoper bringt außerdem mehrere Hausdebüts: Clay Hilley (Titelpartie in Tannhäuser), Marc Leroy-Calatayud (Dirigent, Roméo et Juliette), Lidia Fridman (Titelpartie in Norma) und J’Nai Bridges (Titelpartie in Carmen).
[03.05.2025]

»weiterlesen«

Staatstheater Wiesbaden: Maifestspiele für alle

Open Air und Familienfest - Eintritt frei

Dieses Wochenende, Samstag, den 3. und Sonntag, den 04. Mai, steht Wiesbaden ganz im Zeichen des großen Eröffnungsfests „Maifestspiele für alle“ des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Bei freiem Eintritt gibt es Open-Air-Kino, Konzerte, Workshops für Kinder und Erwachsene, Familienprogramm und vieles andere mehr. Höhepunkt ist die Live-Übertragung der Oper Die Perlenfischer von Georges Bizet am Samstag um 19:30 Uhr aus dem Großen Haus. Die Veranstaltung wird nicht wie ursprünglich geplant auf dem Warmen Damm stattfinden, sondern im Kurpark, rund um die Konzertmuschel. Grund für die örtliche Verlagerung sind kurzfristig ergangene, umfangreiche Auflagen zur Zufahrtssicherung des Geländes am Warmen Damm, deren Umsetzung vom Aufwand nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zu der Veranstaltungsgröße stehen würden.
[03.05.2025]

»weiterlesen«

Zusatzkonzert: „A Night @ The Museum“ mit Martynas Levickis

Rheingau Musikfestival ermöglicht eine zusätzliche Aufführung

Aufgrund der hohen Nachfrage nimmt das Rheingau Musik Festival die für den 5. Juli geplante Veranstaltung „A Night @ The Museum“ ein zweites Mal in sein Programm auf. Bereits am Freitag, den 4. Juli bekommen Festivalinteressierte so eine weitere Chance, „A Night @ The Museum“ mit Martynas Levickis & DJ Philippe Cohen Solal im Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zu erleben. Tickets für das Zusatzkonzert sind ab sofort erhältlich.
[03.05.2025]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

02.05.2025
»zur Besprechung«

Libertas, Beethoven • Schubert • Beach • Marx

01.05.2025
»zur Besprechung«

Ulf-Guido Schäfer, Three Winds and More

30.04.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Sonaten für Klavier und Violine

29.04.2025
»zur Besprechung«

Eberhard Klemmstein, Konzert für Violine und Orchester • Konzert für Violoncello und Orchester

28.04.2025
»zur Besprechung«

Franz Lachner, Symphony No. 4 • Andante for Brass Ensemble

27.04.2025
»zur Besprechung«

Johann Friedrich Agricola, Achille in Sciro

26.04.2025
»zur Besprechung«

Hanns Eisler, Music for Piano

25.04.2025
»zur Besprechung«

Abracadabra, Beatrice Berrut

Die jüngsten Empfehlungen

30.04.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Sonaten für Klavier und Violine

20.04.2025
»zur Besprechung«

Christoph Demantius, Johannes-Passion

14.04.2025
»zur Besprechung«

Claudio Monteverdi, Messa per Maria Salute

11.04.2025
»zur Besprechung«

Johannes Brahms Sonatas op. 120 • Robert Schumann Märchenbilder op. 113, Christian Euler, viola • Paul Rivinius, piano

06.04.2025
»zur Besprechung«

Kabalevsky 2nd & Schumann, Cello Concertos

03.04.2025
»zur Besprechung«

Joseph Haydn, String Quartets Vol. 19

01.04.2025
»zur Besprechung«

BACH, Tim Allhoff

31.03.2025
»zur Besprechung«

Jacob Schuback, Brockes-Passion

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Johann Joseph Abert, Ein musikalisches Portrait

in Vorbereitung

Mozart, »Posthorn - Serenade«

in Vorbereitung

Codex Rost, 1660 | 1680

in Vorbereitung

Maurice Ravel, Très Franc

in Vorbereitung

Liedgeschwister, Lieder aus Japan und Europa / Songs from Japan and Europe

in Vorbereitung

Nicht für Jeden, Die Geschichte des Kornetts in Deutschland

in Vorbereitung

L' Arte del Virtuoso Vol. 5, Baroque Meets Orient

in Vorbereitung

Georg Schumann, Ruth

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass die deutsche Erstaufführung von Verdis "Missa da Requiem" (UA: 22. Mai 1874) unter Leitung des Komponisten 1875 in Köln stattfand?

„...“

So wie Beethoven der Morgen und Wagner der Mittag, so ist Delius der Sonnenuntergang der großen Musikepoche, die wir Romantik nennen.

Philip Heseltine

Das geschah am 3. Mai

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Mai

01.05.1786Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro KV 492 (Opera buffa in vier Akten)
Wien, Burgtheater
02.05.1936Sergej Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67 (ein musikalisches Märchen für Kinder)
Moskau
04.05.1885Franz von Suppé
Il Ritorno del Marinaio (Romantische Oper in zwei Akten)
Stadttheater Hamburg
04.05.1895Wilhelm Kienzl
Der Evangelimann
Berlin
05.05.1990Hans Werner Henze
Das verratene Meer (1993/1994)
Berlin
06.05.1897Ruggero Leoncavallo
La Bohème
Venedig
06.05.2011Giovanni Verrando
The Sinopia of Dulle Griet
07.05.1824Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (mit Schlußchor über Verse aus Schillers "Ode an die Freude")
Wien
07.05.1824Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (mit Schlußchor über Verse aus Schillers "Ode an die Freude")
Wien
07.05.1938Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 (Bearb. für Orchester)
Los Angeles
08.05.1946Gian Carlo Menotti
Das Medium
New York
09.05.1783Christoph Willibald Gluck
Iphigenie auf Tauris
Rheinsberg
09.05.1957Werner Egk
Der Revisor (Komische Oper in fünf Akten nach Nikolai Gogol)
Schwetzingen
10.05.1901Paul Dukas
Klaviersonate es-Moll
Paris, Salle Pleyel
10.05.1957Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 2 F-Dur op. 102 für Klavier und Orchester
Moskau
11.05.1946Charles Ives
Central Park in the Dark
New York
11.05.1946Charles Ives
Two Contemplations (The Unanswered Question Version 2, Central Park in the Dark)
New York
11.05.1946Charles Ives
The Unanswered Question
New York
11.05.2012Jacopo Baboni Schilingi
Natura Phoenix
11.05.2012Chaya Czernowin
Esh
Lausitz-Arena Cottbus
12.05.1832Gaetano Donizetti
L' Elisir d'Amore
Mailand
12.05.1832Gaetano Donizetti
L' elisir d'amore (Der Liebestrank)
Mailand
13.05.1776André-Modeste Grétry
Zémire et Azor
Turin, Teatro Carignano
14.05.1748Christoph Willibald Gluck
La Semiramide riconosciuta (Dramma per musica in 3 Akten)
Wien
14.05.2010Nina Senk
Echo II
16.05.1971Benjamin Britten
Owen Wingrave op. 85 (Fernsehoper in 2 Akten, 1970)
im Fernsehen
16.05.1994Siegfried Matthus
Manhattan Concerto für Orchester (1994)
New York
17.05.1890Pietro Mascagni
Cavalleria Rusticana (Oper in einem Akt)
Rom
17.05.1959Bohuslav Martinu
Mirandolina (komische Oper in 3 Akten, 1959)
Prag, Nationaltheater
18.05.1779Christoph Willibald Gluck
Iphigénie en Tauride
Paris
18.05.1897Paul Dukas
Der Zauberlehrling (L' Apprenti sorcier, Sinfonisches Scherzo nach Goethe)
Paris
21.05.1892Ruggero Leoncavallo
I Pagliacci
Mailand
21.05.1929Sergej Prokofjew
Der verlorene Sohn op. 46 (1929)
Paris
22.05.1813Gioachino Rossini
L' Italiana in Algeri
Venedig
22.05.1911Claude Debussy
Le Martyre de Saint Sébastien für Solisten, gemischten Chor und Orchester (Bühnenmusik zum Mysterium in fünf Akten von Gabriele d'Annunzio, 1911)
Paris, Théâtre du Châtelet
22.05.1929Kurt Weill
Berliner Requiem (Kleine Kantate nach Texten von Bertold Brecht)
Rundfunksender Frankfurt und Köln
23.05.1971Gottfried von Einem
Der Besuch der alten Dame
Wien
24.05.1911Edward Elgar
Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63
London
24.05.1918Béla Bartók
Herzog Blaubarts Burg op. 11 Sz 48
Budapest
28.05.1938Paul Hindemith
Mathis der Maler
Opernhaus Zürich
30.05.1866Bedrich Smetana
Die verkaufte Braut
Prag
30.05.1962Benjamin Britten
War Requiem op. 66 für Sopran, Tenor, Bariton, Knabenchor, Orchester und Kammerorchester (Text nach der Missa pro defunctis und nach Gedichten von Wilfred Owen, 1961)
Coventry

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige