Aktuelle Infos und Kurzporträts
175 Jahre Josef Rheinberger
24.02.14 (* vor 179 Jahren † vor 117 Jahren)
24
Februar
Der 1839 in Vaduz (Liechtenstein) geborene Josef Gabriel Rheinberger war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Größe von europäischem Rang: Gesucht als Kompositionslehrer und geschätzt als Komponist, war der Professor am Münchner Konservatorium und bayerische Hofkapellmeister prägend für eine Generation von Musikern. Dass viele seiner Kompositionen trotz hoher musikalischer Qualitäten nach seinem Tod im Jahre 1901 dann nicht mehr aufgeführt wurden, hängt nicht zuletzt mit äußeren Umständen zusammen. Im Bewusstsein blieb Rheinberger vor allem als Komponist von Orgelmusik und von geistlichen Werken.
Josef Rheinberger – CD-Einspielungen
Empfehlung vom April 2012
CD der Woche am 02.04.2012
Trombone Fantasy
-
-
Ein chinesisches Programm, genauer gesagt, ein Programm mit konzertanter Musik eines chinesischen Komponisten für Chinesisches Orchester zu veröffentlichen, ist ein echter Coup des umtriebigen Posaunisten Christian Lindberg. Es verknüpft sehr sinnfällig entgegenlaufende Tendenzen der jüngeren [...]
Klassik Heute
Empfehlung