Vom erfolgreichsten Bühnenkomponisten seiner Zeit zum vergessenen, psychisch kranken Mann – so verlief das Leben des ungarischen Operettenkomponisten Paul Abraham. Vor 125 Jahren, am 2. November 1892, wurde er in Apatin geboren. Ursprünglich war es nicht sein Ziel, Operettenkomponist zu werden. Er studierte von 1910 bis 1916 an der Königlich-Ungarischen Musikakademie in Budapest und zunächst entstanden „ernste“ Werke: Kammermusik, Streichquartette, Orchesterwerke, ein Cellokonzert. Erst relativ spät wechselte er ins „leichtere“ Fach, als er 1927 Kapellmeister am Budapester Hauptstädtischen Operettentheater wurde. In der Folge erregte er mit vier Liedern, die er zur Operette Zenebona beisteuerte, Aufsehen. Seine erste eigene Operette entstand 1928 (Der Gatte des Fräuleins). Mit seiner zweiten Operette (Victoria und ihr Husar, 1939), errang er bereits einen durchschlagenden Erfolg. Ein Lied aus Der Gatte des Fräuleins machte ihn auch in Deutschland bekannt. Dieses steuerte Paul Abraham dem ersten UFA-Tonfilm Melodie des Herzens bei. Unter dem Titel Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier, gesungen von Willy Fritsch, wurde die Komposition zu einem riesigen Schallplattenerfolg. Rasch wurde Abraham in Deutschland und über die Grenzen hinaus populär. Er übersiedelte nach Berlin und wurde dort Anfang der 1930er zum gefragtesten Komponisten seiner Zeit. Seine Operetten Victoria und ihr Husar, Blume von Hawaii und Ball im Savoy wurden die erfolgreichsten musikalischen Bühnenstücke in ganz Europa. Gleichzeitig verfasste er zahlreiche Filmmusiken zu Produktionen in Deutschland und im europäischen Ausland. Mit der Machtergreifung der Natinalsozialisten wurde die Erfolgsgeschichte Paul Abrahams jedoch jäh und nachhaltig beendet. Als Jude musste er aus Deutschland fliehen und gelangte über Wien und Paris nach New York. Dort konnte er allerdings nicht Fuß fassen, er geriet in wirtschaftliche Not und erlitt 1951 einen Nervenzusammenbruch, der seine Überführung in eine Heilanstalt notwendig machte. 1956 ermöglichten ihm Freunde die Rückkehr nach Deutschland. Am 6. Mai 1960 starb Paul Abraham nach einer schweren Krebserkrankung in einer Hamburger Nervenklinik.

[2017] Paul Abraham 125. Geburtstag
Alle Porträts im November
- 01.11.2017 → Hugo Distler 75. Todestag
- 02.11.2017 → Paul Abraham 125. Geburtstag
- 02.11.2019 → Carl Ditters von Dittersdorf 280. Geburtstag
- 03.11.2017 → Samuel Scheidt 430. Geburtstag
- 03.11.2021 → Vincenzo Bellini 220. Geburtstag
- 04.11.2014 → Gabriel Fauré 90. Todestag
- 04.11.2022 → Felix Mendelssohn Bartholdy 175. Todestag
- 05.11.2019 → Vladimir Horowitz 30. Todestag
- 06.11.2015 → Edgard Varèse 50. Todestag
- 06.11.2018 → Peter Tschaikowsky 125. Todestag
- 06.11.2020 → Georg Anton Benda 225. Todestag
- 07.11.2016 → Paul Lincke 150. Geburtstag
- 08.11.2020 → César Franck 130. Todestag
- 09.11.2021 → Sigmund Romberg 70. Todestag
- 09.11.2021 → Carl Stamitz 220. Todestag
- 10.11.2018 → Ennio Morricone 90. Geburtstag
- 10.11.2021 → Andreas Romberg 200. Todestag
- 11.11.2017 → Bernhard Heinrich Romberg 250. Geburtstag
- 11.11.2020 → Jerome Kern 75. Todestag
- 12.11.2016 → Walter Piston 40. Todestag
- 13.11.2021 → Nicolai Medtner 70. Todestag
- 14.11.2015 → Fanny Mendelssohn-Hensel 210. Geburtstag
- 14.11.2018 → Johann Nepomuk Hummel 240. Geburtstag
- 14.11.2019 → Leopold Mozart 300. Geburtstag
- 14.11.2020 → Aaron Copland 120. Geburtstag
- 14.11.2021 → Manuel de Falla 75. Todestag
- 14.11.2021 → Ignaz Pleyel 190. Todestag
- 15.11.2016 → Alexandre Tansman 30. Todestag
- 15.11.2017 → Christoph Willibald Gluck 230. Todestag
- 16.11.2020 → Paul Hindemith 125. Geburtstag
- 17.11.2020 → Giuseppe Sammartini 270. Todestag
- 18.11.2016 → Carl Maria von Weber 230. Geburtstag
- 20.11.2017 → Wilhelm Stenhammar 90. Todestag
- 21.11.2014 → Frank Martin 40. Todestag
- 21.11.2017 → Sigfrid Karg-Elert 140. Geburtstag
- 21.11.2020 → Henry Purcell 325. Todestag
- 22.11.2015 → Gunther Schuller 90. Geburtstag
- 22.11.2016 → Hans Zender 80. Geburtstag
- 22.11.2020 → Wilhelm Friedemann Bach 310. Geburtstag
- 22.11.2020 → Conradin Kreutzer 240. Geburtstag
- 23.11.2014 → Alfred Schnittke 80. Geburtstag
- 23.11.2015 → Thomas Tallis 430. Todestag
- 23.11.2016 → Manuel de Falla 140. Geburtstag
- 23.11.2018 → Krzysztof Penderecki 85. Geburtstag
- 24.11.2018 → Scott Joplin 150. Geburtstag
- 24.11.2021 → Edison Denisov 25. Todestag
- 25.11.2016 → Sergej Tanejew 160. Geburtstag
- 25.11.2021 → Josef Rheinberger 120. Todestag
- 26.11.2021 → Grete von Zieritz 20. Todestag
- 27.11.2014 → Guillaume Dufay 540. Todestag
- 27.11.2015 → Arthur Honegger 60. Todestag
- 27.11.2015 → Bertold Hummel 90. Geburtstag
- 27.11.2015 → Helmut Lachenmann 80. Geburtstag
- 27.11.2017 → Charles Koechlin 150. Geburtstag
- 27.11.2020 → Nico Dostal 125. Geburtstag
- 29.11.2014 → Giacomo Puccini 90. Todestag
- 29.11.2017 → Erich Wolfgang Korngold 60. Todestag
- 29.11.2018 → Claudio Monteverdi 375. Todestag
- 29.11.2022 → Gaetano Donizetti 225. Geburtstag
- 30.11.2016 → Carl Loewe 220. Geburtstag
- 30.11.2019 → Sergej Liapunow 160. Geburtstag
Uraufführungen im November
Anzeige
