Simon Rattle 70. Geburtstag
brit. Dirigent
Am 19. Januar 2025 feiert der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1955 in Liverpool geboren und studierte an der Royal Academy of Music Schlagzeug. Zunächst war er Mitglied des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, später viele Jahre lang Chefdirigent des City of Birmingham Symphony Orchestra. Die Berliner Philharmoniker wählten ihn 1999 zu ihrem Chefdirigenten als Nachfolger von Claudio Abbado. 2002 trat er diese Position an und hat im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit nicht nur in Berlin, sondern auch auf zahlreichen Tourneen mit dem Orchester gastiert. Im Rahmen einer Orchestervollversammlung gab Sir Simon Rattle bekannt, dass er mit dem Auslaufen seines derzeitigen Vertrages im Sommer 2018 seine Amtszeit als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker beenden wird. Von 2017 bis 2023 übernahm er den Chefdirigentposten beim London Symphony Orchestra. Am 3. Januar 2021 hat Sir Simon Rattle einen Fünfjahres-Vertrag mit dem Bayerischen Rundfunk unterzeichnet und übernahm ab der Konzertsaison 2023/24 die Leitung als Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks als Nachfolger von Mariss Jansons. Zum Amtsantritt wähle er Haydns Oratorium Die Schöpfung aus und führte das Werk am 21. und 22. September 2023 in München und am 24. September in der Basilika Ottobeuren auf. Wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag wurde Sir Simon Rattle mit dem Ernst von Siemens Musikpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Aus Anlass des 70. Geburtstags des Dirigenten senden BR-Klassik sendet in Radio und TV zahlreiche Dokumentationen und Konzertaufzeichnungen.