Leon(h)ard Lechner war zu seiner Zeit der fruchtbarste Komponist von Liedern. Seine sieben Bände der Sammlung Neue Teutsche Lieder waren weit verbreitet. Den Höhepunkt seines Schaffens stellen seine Deutschen Sprüche von Leben und Tod dar. Sein Geburtsdatum und sein genaue Herkunft sind nicht bekannt. Er wurde vermutlich um 1553 in Südtirol geboren und war bis um 1570 Sängerknabe am bayerischen Hof zu Landshut. Vermutlich war er zuvor bereits Mitglied der Münchner Hofkapelle und dort ein Schüler Orlando di Lassos. 1575 erhielt er in Nürnberg eine Stelle als Schulgehilfe und brachte dort mit der Sammlung Motectae sacrae die erste Ausgabe seiner eigenen Kompositionen heraus. Nebenbei leitete er die ehrbare musikalische Gesellschaft, in der sich die Musikliebhaber aus den besseren Kreisen der Stadt trafen. Sie unterstützen ihn auch bei der Herausgabe seiner Kompositionen, die geistliche und weltliche Lieder, Motetten und Messen umfassten. Ab 1582 war er offiziell mit der Musikpflege der Stadt beauftragt. Anfang 1584 trat Lechner das Amt eines Hofkapellmeisters beim Grafen Eitel Friedrich I. in Hechingen an. Wegen Auseinandersetzungen mit seinem Dienstherrn, dem Grafen, wurde er entlassen und für vogelfrei erklärt. Er floh zunächst nach Tübingen und später unter den Schutz des Herzogs Ludwig von Württemberg nach Backnang. Bald darauf erhielt er eine Stelle als Tenorist in der Württembergischen Hofkapelle in Stuttgart. Im Jahr 1589 wurde er Hofkomponist, die Stelle des Hofkapellmeisters konnte er erst 1594 übernehmen, als sein Amtsvorgänger gestorben war. Zu diesem Zeitpunkt war Lechner selbst schon chronisch krank. Dennoch erreichte er als Kapellmeister große Bekanntheit, die Hofkapelle wurde unter seiner Leitung weithin bekannt. Nach seinem Tod erhielt er ein ehrenvolles Begräbnis. Lechner starb vor 410 Jahren am 9. September 1606 in Stuttgart. Seine Grabplatte befindet sich heute in der Hospitalkirche in Stuttgart. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden seine Johannespassion, ferner Deutsche Sprüche von Leben und Tod und Das Hohe Lied Salomonis neu herausgegeben, eine Gesamtausgabe wird seit 1954 erstellt.
Die besten Besprechungen mit Leonhard Lechner
03.12.2007
»zur Besprechung«
Alle Porträts im September
- 01.09.2015 → Arvo Pärt feiert 80. Geburtstag
- 01.09.2016 → Othmar Schoeck 130. Geburtstag
- 01.09.2021 → Vagn Holmboe 25. Todestag
- 01.09.2023 → Johann Pachelbel 370. Geburtstag
- 01.09.2024 → Engelbert Humperdinck 170. Geburtstag
- 02.09.2022 → Francesco Landini 625. Todestag
- 03.09.2017 → Morton Feldman 30. Todestag
- 03.09.2020 → Pietro Antonio Locatelli 325. Geburtstag
- 04.09.2017 → Edvard Grieg 110. Todestag
- 04.09.2017 → Darius Milhaud 125. Geburtstag
- 04.09.2024 → Anton Bruckner 200. Geburtstag
- 05.09.2015 → Johann Christian Bach 280. Geburtstag
- 05.09.2017 → Wolfgang Fortner 30. Todestag
- 05.09.2018 → Albert Mangelsdorff 90. Geburtstag
- 05.09.2021 → Anton Diabelli 240. Geburtstag
- 05.09.2021 → Giaccomo Meyerbeer 230. Geburtstag
- 06.09.2015 → Manfred Gurlitt 125. Geburtstag
- 08.09.2020 → Luigi Cherubini 260. Geburtstag
- 08.09.2021 → Antonín Dvořák 180. Geburtstag
- 08.09.2023 → Carlo Gesualdo 410. Todestag
- 08.09.2024 → Peter Maxwell Davies 90. Geburtstag
- 08.09.2024 → Richard Strauss 75. Todestag
- 09.09.2016 → Leonhard Lechner 410. Todestag
- 09.09.2021 → Cole Porter 130. Geburtstag
- 10.09.2016 → Tor Aulin 150. Geburtstag
- 10.09.2024 → Niccolò Jommelli 310. Geburtstag
- 10.09.2024 → Johann Rosenmüller 340. Todestag
- 11.09.2016 → Friedrich Kuhlau 230. Geburtstag
- 11.09.2017 → Joe Zawinul 10. Todestag
- 11.09.2023 → François Couperin 290. Todestag
- 13.09.2019 → Clara Schumann 200. Geburtstag
- 13.09.2024 → Alexis Emanuel Chabrier 130. Todestag
- 14.09.2017 → Michael Haydn 280. Geburtstag
- 15.09.2020 → Frank Martin 130. Geburtstag
- 15.09.2020 → Anton Webern 75. Todestag
- 16.09.2015 → Leo Fall 90. Todestag
- 16.09.2017 → Nadia Boulanger 130. Geburtstag
- 17.09.2017 → Isang Yun 100. Geburtstag
- 17.09.2018 → Franz Grothe 110. Geburtstag
- 18.09.2018 → Mauricio Kagel 10. Todestag
- 18.09.2024 → Johann Gottfried Walther 340. Geburtstag
- 19.09.2018 → Pawel Lukaszewski 50. Geburtstag
- 19.09.2021 → Allan Pettersson 110. Geburtstag
- 20.09.2017 → Jean Sibelius 60. Todestag
- 20.09.2018 → Pablo Sarasate 110. Todestag
- 21.09.2024 → Gustav Holst 150. Geburtstag
- 23.09.2015 → Vincenzo Bellini 180. Todestag
- 23.09.2016 → Malcolm Arnold 10. Todestag
- 24.09.2023 → André-Modeste Grétry 210. Todestag
- 25.09.2022 → Jean Françaix 25. Todestag
- 26.09.2023 → Georges Gershwin 125. Geburtstag
- 27.09.2016 → Gerald Finzi 60. Todestag
- 27.09.2021 → Engelbert Humperdinck 100. Todestag
- 28.09.2021 → Eugène Bozza 30. Todestag
- 29.09.2017 → Alexander Tscherepnin 40. Todestag
- 29.09.2018 → Aarre Merikanto 60. Todestag
Uraufführungen im September
Anzeige

Anzeige