Aktuelle Infos und Kurzporträts
Andrew Watts 70. Geburtstag
* 1946
20
Juni
* vor 73 Jahren
20.06.16
Am 20. Juni 2016 feiert der amerikanische Pianist André Watts einen 70. Geburtstag. Geboren als Sohn einer ungarischen Pianistin und eines US-amerikanischen Vaters in Nürnberg, erhielt er im frühen Kindesalter Musikunterricht und wechselte im Alter von neun Jahren von der Violine zum Klavier. Durch den Umzug seiner Familie nach Philadelphia setzte er seine Ausbildung dort bei Genia Robiner, Doris Bawden und später auch bei Leon Fleisher fort und gab 1955 im Rahmen eines Kinderkonzerts in Philadelphia sein Debüt. 1963 wurde er über Nacht berühmt, als er für Glenn Gould einsprang und mit den New Yorker Philharmonikern unter der Leitung von Leonard Bernstein Liszts Es-Dur-Klavierkonzert aufführte. In den Folgejahren entwickelt sich seine internationale Karriere, sein Europa-Debüt gab er 1966. Schon im Jahr darauf unternahm er eine Welttournee. Als erster Pianist wurde 1976 eines seiner New Yorker Konzerte in voller Länge zur besten Sendezeit landesweit im US-Fernsehen übertragen, weitere TV-Auftritte folgten. Ab 1973 lehrte Antré Watts zudem am Berkshire Music Center in Tanglewood, später an der Jacobs School of Music der Indiana University Bloomington.
Andrew Watts – CD-Einspielungen
→ Alle Porträts
Empfehlung vom Februar 2013
CD der Woche am 11.02.2013
Gottfried Heinrich Stölzel Quadri di Dresda e Bruxelles
-
-
In Grünstädtel, heute ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge, erblickte Gottfried Heinrich Stölzel 1690 als Sohn des örtlichen Schulmeisters und Organisten das Licht der Welt. Vom Vater erhielt er den ersten musikalischen Unterricht, 1705 wechselte er auf das Gymnasium von Gera, zwei [...]
Klassik Heute
Empfehlung