Aktuelle Infos und Kurzporträts
Karl Böhm 125. Geburtstag
* 1894
28
August
* vor 125 Jahren
† vor 38 Jahren
28.08.19
Vor 125 Jahren, am 28. August 1894 wurde der Dirigent Karl Böhm in Graz geboren. Der Sohn eines Juristen studierte auf Wunsch des Vaters ebenfalls Jura, bevor er am Grazer und Wiener Konservatorium seine Ausbildung erhielt. 1917 wurde er Repetitor an der Oper seiner Heimatstadt, 1919 2. Kapellmeister und ein Jahr später 1. Kapellmeister. Bruno Walter holte ihn 1921 nach München, 1927 wurde er GMD in Darmstadt. Von 1932-1942 war er Dirigent an der Dresdner Semperoper, wo er u.a. die Uraufführungen von den Strauss-Opern Die schweigsame Frau und Daphne leitet (letztere ist ihm gewidmet). Mit Richard Strauss verband ihn eine enge Freundschaft bis zum Tod des Komponisten. Nach dem 2. Weltkrieg leitete er von 1954-1956 die Wiener Staatsoper, 1957 gastierte mit Mozarts Don Giovanni an der New Yorker Met und dirigierte von 1962 bis1971 regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen. Als eminenter Mozart-, Strauss- und Wagner-Dirigent gehörte Karl Böhm zu den gefeierten Repräsentanten einer großen österreichischen Dirigententradition. Sein künstlerisches Vermächtnis ist auf zahlreichen Tonträgern dokumentiert, 1968 erschien im Diogenes Verlag Zürich seine Autobiographie "Ich erinnere mich ganz genau".
Karl Böhm – CD-Einspielungen
→ Alle Porträts
Empfehlung vom Dezember 2014
CD der Woche am 29.12.2014
C. Debussy
-
-
Vor einigen Jahren erschien beim Label BIS eine SACD mit dem Titel „Seascapes“, auf der das Singapore Symphony Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Lan Shui diverse Orchesterwerke zum Thema „Meer“ interpretiert. Teil dieses Programms ist natürlich Debussys La Mer, und die [...]
Klassik Heute
Empfehlung