3 Aspects of Emotions
Ravel • Petrovic • Scriabin

Paraty 209187
1 CD • 69min • 2018
16.01.2020 • 9 9 9
Das ewige Kontinuum von Ozeanwellen saugt den Betrachter und mehr noch den Hörer dieser Geräuschwelt tief ein. Einzeltöne lösen sich auf, die wiederum größere Einheiten bilden. Wenn Wellen in abrupten Bewegungen brechen, ist dies wie ein in sich ruhender Unruhezustand [...]
Dirk Altmann • Mako Okamoto
Clarinette • Piano

EigenArt EA 10520
1 CD • 70min • [P] 2016
02.09.2016 • 9 9 9
Ein außergewöhnliches Repertoire findet sich auf dieser CD: Musik französischer Provenienz von der Romantik bis zur gemäßigten Moderne für Klarinette und Klavier, teilweise bearbeitet, zumeist aber in Originalversionen. [...]
Ammann | Ravel | Bartók
Piano Concertos

BIS 2310
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2019
14.11.2020 • 10 10 10
Andreas Haefliger startete seine Karriere zusammen mit seinem Violine spielenden Bruder Michael, der heute Intendant des dortigen Festivals ist, 1985 in Luzern. Beide hatten an der Juilliard School in New York studiert. Andreas machte früh mit einer Aufnahme der Klaviermusik von Sofia Gubaidulina (Sony, 1994) auf sich aufmerksam; trotz sehr breit gefächerten Repertoires blieb seine Diskographie jedoch eher schmal.
Amstel Quartet
Amstel Tracks Now!

Challenge Classics CC72534
1 CD • 76min • 2011
10.04.2012 • 10 10 10
Der relativ neue Ensembletypus des Saxophonquartetts ist längst dort angekommen, wohin sich etwa auch die vielfältigen Blechbläserformationen in den 1970er und 80er Jahren vorgearbeitet hatten: Vier Saxophone können im Grunde genommen vom Mittelalter bis hin zu den Zeitgenossen alles spielen, was [...]
Geza Anda
spielt Haydn, Schumann, Ravel, Liebermann, Chopin und Brahms

SWRmusic 94.211
2 CD • 2h 05min • 1950, 1951, 1955
10.11.2010 • 8 7 8
So willkommen Live- und Rundfunkstudio-Dokumente mit dem ungarischen Pianisten Géza Anda auch sein mögen – und das nicht nur den unerschütterlichen Verehrern des Virtuosen zu Liebe! –, so erlaube ich mir doch in diesem Fall den kritisch warnenden Zeigefinger zu heben. Dies aus zweierlei Gründen und [...]
Martha Argerich
Early Recordings
Mozart | Beethoven| Prokofiev | Ravel

DG 00289 479 5978
2 CD • 1h 31min • 1960, 1967
01.06.2016 • 10 8 9
Man durfte es hoffen, man konnte es sogar erwarten: Verschollene, vergessene, zumindest seit ihrem Entstehen in den 60er-Jahren unbeachtete Rundfunkaufnahmen zum 75. Geburtstag der Pianistin Martha Argerich in zeitgemäßer CD-Qualität ans mediale Tageslicht geholt! [...]
Art Nouveau
Songs by Strauss, Zemlinsky, Ravel, Respighi

Aparte 348 2874
1 CD • 59min • 2012
10.05.2013 • 8 8 8
Der Begriff „Art Nouveau” – in der deutschen Variante „Jugendstil” – beschreibt eine Kunstrichtung des Fin de siècle, die auch Auswirkungen auf Literatur und Musik hatte, aber im strengen Sinne kein gebräuchlicher musikgeschichtlicher Terminus ist. Schon vor 20 Jahren hatte Lucia Popp, begleitet [...]
Aubade

Hungaroton HCD 32238
1 CD • 55min • 2004
02.06.2005 • 7 7 7
Der süffige Klang von elf Celli nebst einem Kontrabaß ist selten zu hören. Begrüßenswert also, daß das Ungarische Cello-Orchester (das sich selbst Budapesti Csellóegyüttes nennt) nach Cellomania (Hungaroton CD 32108) eine neue Produktion mit Preziosen vorlegt – auch wenn die Dramaturgie merkwürdig [...]
The Auryn Series Vol. IX
French String Quartets

Tacet 118
1 CD • 76min • 2002
06.05.2003 • 8 4 7
Mit dieser Aufnahme erweitert das aus Deutschland stammende und 1981 gegründete Auryn Quartett sein Aufnahmerepertoire bei Tacet nun um drei der gewichtigsten Streichquartette aus französischer Hand. [...]
Miniaturen für Flöte und Gitarre

Claves CD 50-2013
1 CD • 56min • 1986
01.07.2001 • 8 8 8
Hier geht es um Wiederbegegnungen mit Meisterinterpreten als "klassische" Diener am Werk, so objektiv wie möglich, so subjektiv wie nötig. Dafür stehen der Flötist Peter-Lukas Graf, der seine künstlerische Laufbahn 1950 beim Orchester im schweizerischen Winterthur begann, und Konrad Ragossnig, [...]
María Bayo Canciones españolas

naïve V 4933
1 CD • 50min • 2002
13.05.2003 • 9 8 9
In ihrer Heimat längst ein führender Star, ist María Bayo hierzulande vor allem durch ihre Mitwirkung in Zarzuela-Gesamtaufnahmen mit Plácido Domingo und Alfredo Kraus sowie als Interpretin Alter Musik bekanntgeworden. In diesem Recital mit spanischen Canciones des 20. Jahrhunderts erweist sie sich [...]
Beaux Arts Trio
Trio Recital

SWRmusic 93.715
1 CD • 53min • 1960
08.05.2012 • 9 9 9
Das Beaux Arts Trio hat kammermusikalische Maßstäbe gesetzt – über mehr als ein halbes Jahrhundert hinweg, auch in wechselnder Besetzung. Nie zuvor hatte sich eine Klaviertrio-Formation mit solcher Ausschließlichkeit und solcher Kontinuität der Erforschung des Repertoires für diese Besetzung [...]

Supraphon SU 3714-2
1 CD • 70min • 2003
02.04.2004 • 8 8 8
In den letzten Jahren sind zumeist ältere, „historische“ Aufnahmen mit dem tschechischen Pianisten Ivan Moravec in den Handel gekommen. Eine neuere Supraphon-Einspielung mit den beiden Brahms-Konzerten unter Belohlavek ist mir leider nicht verfügbar. Um so mehr gilt es jetzt, diesen [...]

Ondine ODE 1200-2
1 CD • 66min • 2000, 2009, 2010
18.07.2012 • 9 10 10
Bei fast allen Großen der Musikgeschichte zeigt sich die spezielle künstlerische Physiognomie bereits in den frühen Werken, und zwar ganz deutlich und unverkennbar. Das trifft auch auf Hector Berlioz und seine Kantate Herminie (für Solosopran und Orchester) zu, mit der sich der junge Komponist um [...]

Berlin Classics 0300523BC
1 CD • 72min • 2010, 2011
15.02.2013 • 7 8 8
Die Zyklen Les nuits d’été von Hector Berlioz (1840/Orchesterfassung 1856) und Shéhérazade von Maurice Ravel (1903) markieren zwei Höhepunkte in der Geschichte des französischen Orchesterliedes und werden häufig gemeinsam aufgeführt. Das diskographische Angebot ist auch in qualitativer Hinsicht [...]
Blüten der Romantik

klaviermusik.at ff010
1 CD • 66min • [P] 2018
05.07.2018 • 8 7 8
Der Titel „Blüten der Romantik“, mag etwas pauschal klingen, und auch das Programm mutet wie ein „Best of“ der romantischen Klavierliteratur an [...]
Bolero

NCA 60156
1 SACD stereo/surround • 57min • 2005
29.11.2005 • 8 8 6
Diese CD ist Geschmacksache, offen eingeräumt. Denn auf seiner dritten Veröffentlichung spielt das (deutsche) Spanish Art Guitar Quartet nicht mehr Musik aus der iberischen Tonwelt, sondern Kreationen französischer Komponisten – die natürlich ihre Spanienträume hatten, auch wenn sie – wie Bizet – [...]
Bonjuour Paris Albrecht Mayer

Decca 478 2562
1 CD • 74min • 2010
21.09.2010 • 9 9 8
Hoch auf dem Dach steht er, wie es sich für einen Spitzenkönner ziemt, im Hintergrund grüßt der Eiffelturm. Albrecht Mayer, Solooboist der Berliner Philharmoniker, frönt seiner eingestandenen Leidenschaft für die französische Musik. „Haut bois“, hohes Holz, nennen die Franzosen dieses Instrument – [...]
Cello Favourites

Danacord DACOCD 330
1 CD • 52min • 1988
01.11.2000 • 6 6 6
Das Problem mit den "Favourites" ist, daß man sie schon so oft gehört hat, daß einen nur noch außergewöhnliche Künstler dazu bringen können, den Piècen das Ohr wieder einmal richtig zu öffnen. Camille Saint-Saëns' Schwan, Maurice Ravels Pièce en Forme de Habanera oder Alexander Glasunows Chant du [...]
Mirijam Contzen
Favourite Violin Pieces

Arte Nova 74321 82570 2
1 CD • 68min • 2000
01.08.2001 • 10 10 10
Die 1976 geborene Mirijam Contzen ist ein junger Stern am Geigenhimmel, den sie im Sturm erobert - technisch makellos auch in rasantestem Tempo, mit ungetrübter Intonation, dem musikalischen Sinn angepaßten Trillern und flexibel geschmackvollem Vibrato. Tonlich liebt sie das zarte Abschattieren, [...]
Dance Fantasies
Catherine Gordeladze
Virtuoso Piano Masterpieces

Antes BM319300
1 CD • 77min • 2016
18.05.2017 • 8 10 9
Dem Tanz auf dem Klavier verschrieben hat sich die georgisch-deutsche Pianistin Catherine Gordeladze auf ihrer neuesten CD mit dem Titel „Dance Fantasies“ [...]
Lucas Debargue
Scarlatti • Chopin • Liszt • Ravel

Sony Classical 88875192982
1 CD • 78min • 2015
19.08.2016 • 7 5 6
Vorliegendes Debüt ist der Mitschnitt eines Rezitals, das Lucas Debargue 2015 im Pariser Salle Cortot gab. Da er kein Autodidakt ist, sondern vielmehr ein professionell ausgebildeter Musiker, braucht man sich zumindest um falsche Noten schon einmal keine Sorgen zu machen. [...]
Debussy et ses amis
Works by Claude Debussy, Albert Roussel, Paul Dukas, Francis Poulenc and Maurice Ravel

Genuin 18600
1 CD • 54min • 2017
07.04.2018 • 8 10 8
Der Flötist Christian Mattick und der Pianist Matthias Huth haben mit „Debussy et ses amis“ eine schöne Anthologie französischer Musik für ihre Instrumente zusammengestellt [...]
Debussy Poulenc Ravel Françaix
Klavierkonzerte

SWRmusic 93.302
1 CD • 71min • 2012
02.08.2013 • 9 9 9
In Erinnerung sind mir Florian Uhligs Hänssler-Einspielungen (98.599) von Klaviervariationen Ludwig van Beethovens, für die er – soweit ich es überblicken kann – günstigste Rezensionen erhielt (bis hinauf in die monarchische Etage Münchner Gütesiegelverleihs). Auch eine vom Klassik Center Kassel [...]

Globe GLO 5215
1 CD • 61min • 2000
17.12.2002 • 10 10 10
Nach allem, was man von dem ausschließlich mit Berufschoristen besetzten Spitzenensemble aus den Niederlanden bisher gehört hat, durfte man wiederum ein künstlerisches Erlebnis voraussetzen. Das Ergebnis rechtfertigt solche Erwartungen. In der Tat bleiben musikalisch, technisch, akustisch und [...]
Diaghilev
Les Ballets Russes Vol. II

SWRmusic 93.197
1 CD • 77min • 1990, 1997
07.04.2008 • 8 9 8
Es ist immer ein besonderes intellektuelles Vergnügen, Michael Gielen zuzuhören. Jede irgendwie aufzudeckende motivische Beziehung, jede Verstrebung zwischen den musikalischen Spannungsfeldern – alles durchzieht eine hohe Geistigkeit, die selbst die größten Komplexe und die verschrobensten [...]
Diaghilev
Les Ballets Russes Vol. VI

SWRmusic 93.237
1 CD • 71min • 1985. 2005, 2007
27.09.2010 • 10 9 9
Dass die hier vorliegende Gesamtaufnahme des Pulcinella schon ein Vierteljahrhundert hinter sich hat, wird man ihr kaum verargen: Christopher Hogwood, auf besondere Weise fast eine Idealbesetzung für dieses Stück prismatischer Geschichtsbrechung, läßt eine extrem schlanke Tanzmusik aufführen, der - [...]
Dream Images
Debussy • Crumb • Ravel • Scriabin • Schmidt

TYXart TXA19128
1 CD • 62min • 2019
10.01.2021 • 9 9 9
In einem Programm die Werke einfach linear-chronologisch anhand ihrer Entstehungszeit „aufreihen“ – das kann (fast) jeder! Die Pianistin Josefa Schmidt verfolgt auf ihrer Debüt-CD einen anderen Weg: Wenn sie aus Werken verschiedener Komponisten aufschlussreiche thematische Stränge webt, werden Gemeinsamkeiten spürbar, Bezüge sichtbar und wird vor allem der Aufbruchsgeist einer Zeit nachfühlbar.
Duo Arnicans
Enchanted Works for Cello & Piano

Solo Musica SM 288
1 CD • 71min • 2017
23.10.2018 • 9 9 9
Das Duo Arnicans, bestehend aus der aus Lettland stammenden Pianistin Arta Arnican und dem aus Südafrika kommenden Cellisten Florian Arnicans, interpretiert auf dieser CD vor allem – aber nicht nur – kleine, intime Charakterstücke, die allesamt wie für dieses Interpretenpaar komponiert wirken [...]
Duo d'Or

FitschGetau 4039967025579
1 CD • 74min • [P] 2019
13.11.2019 • 10 10 10
Es glänzt und funkelt, was Catarina Laske-Trier auf ihrer Flöte und die Harfenistin Manuela Randlinger-Bilz auf ihrer aktuellen Duo-CD zu einem sinnlichen Spannungsbogen vereinen und damit ihrem gewählten Duo-Namen alle Ehre machen. „Duo d´Or , das Goldene Duo“ [...]
Duo mon amour

Troubadisc TRO-CD 0423
1 CD • 66min • 2000
28.05.2002 • 7 8 7
Duos zwischen Violine und Violoncello, entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, versprechen alles andere als einfache Kost. Hat man sich aber einmal in die karge Trockenheit dieser Klänge eingehört, entfaltet sich ein ganz eigener, hochdifferenzierter Klangreichtum. [...]
Edition Klavier-Festival Ruhr Portraits V

Avi-music 8553174
6 CD • 7h 44min • 2009
23.12.2010 • 8 9 8
Während die Folge 26 der Edition Klavierfestival Ruhr schon vorliegt, steht hier die sechsteilige Ausgabe Nr. 25 zur Diskussion. Wie stets in solider, fachlich verlässlich kommentierter, von Intendant Franz Xaver Ohnesorg euphorisch empfehlend begleiteter Ausstattung, was die Live-Technik, aber [...]
Eight Strings
Present

OehmsClassics OC 837
1 CD • 58min • 2010, 2011
12.06.2012 • 10 10 10
Aus dem Zusammenspiel des gefragten Duos Eight Strings spricht die vollendete Instrumentenbeherrschung, wie sie die russische bzw. osteuropäische Schule vermittelt. Da sprüht eine unbändige Musizierlust, wenn sich Valeria Nasushkina und Mikael Samsonov im Duo dem „ultimativen Destillat der [...]
Emotions
César Franck & Maurice Ravel

MDG 903 1984-6
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2016
21.02.2017 • 10 10 10
Der CD-Titel ist Programm. Wie man es von einem Geschwisterpaar erwartet, das seit seiner Kindheit miteinander musiziert, spricht aus seinem Spiel eine enorme Vertrautheit [...]
Erinnerungen an Karl Engel

gutingi 244
2 CD/DVD • 2h 13min • 1989
22.02.2012 • 8 6 9
Mit dem hier via CD und DVD zweifach dokumentierten und zugleich verdientermaßen gefeierten Karl Engel hatte ich eine geraume Weile meine liebe Not. In den frühen Jahren meiner musikkritischen Tätigkeit nahm der Pianist in Salzburg sämtliche Klavierkonzerte für das Label Telefunken auf. Parallel [...]
España

Acousence Classics ACO-CD-21610
1 CD • 75min • 2010
19.05.2011 • 8 8 7
Einen philharmonischen Hochglanzprospekt darf sich der Hörer von vorliegendem Spanien-Album „Espana“ nicht erwarten; dafür ist die Besetzung der Anhaltischen Philharmonie Dessau zu klein. Das heißt aber nicht, dass deren Chefdirigent seit 2009, der Niederländer Antony Hermus, nicht auch Staat zu [...]
L' étoile – French Arias

Teldec 8573 87193-2
1 CD • 63min • 2001
23.07.2003 • 9 8 8
Das Verdienst dieses Arien-Recitals ist vor allem, dass es fast ausschließlich Repertoire-Raritäten enthält, die gar nicht oder höchstens einmal im CD-Katalog enthalten sind, so etwa Zerlina von Auber, Sappho von Gounod, Cendrillon von Massenet, bis hin zur titelgebenden Operette L’étoile von [...]

OehmsClassics OC 730
1 CD • 70min • 2008
08.07.2009 • 9 9 9
„Ein französisches Trio, das französische Trios von Gabriel Fauré, Maurice Ravel und Philippe Hersant einspielt, wobei Letzterer noch dazu auf Marin Marais und Georges Bizet zurückgreift: Französischer könnte ihr CD-Debüt nicht sein.“ Dem Booklet-Text hinzuzufügen wäre: auch nicht berührender und [...]

Metronome MET CD 1048
1 CD • 57min • 2000
01.05.2001 • 8 7 8
Ungewohnt ist das Programm dieser CD nicht, und die Art, in der das (offenbar englische - das Booklet schweigt sich aus) Ensemble Juno's Band musiziert, fällt ebenfalls nicht aus dem Rahmen des Gediegen-Soliden. Dies zumindest ist der erste Eindruck, den die Aufnahme hinterläßt, die jetzt parallel [...]

Hyperion CDA67114
1 CD • 66min • 1999
01.04.2000 • 10 10 10
Diese CD mit dem englischen Florestan Trio muß zu den herausragenden Kammermusikeinspielungen der letzten Jahre gerechnet werden. Mit makellosem Stilgefühl und einer hochkultivierten Eleganz lassen diese drei exzellenten Musiker das jugendliche g-Moll-Klaviertrio Debussys von 1879, Ravels [...]
Fireworks

BIS 1652
1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2006
02.02.2009 • 10 9 10
Vadim Gluzman, der wie Maxim Vengerov und Vadim Repin Zakhar Bron zu seinen Lehrern zählt, wird gerne in einem Atemzug mit Jascha Heifetz, David Oistrach oder Nathan Milstein genannt. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Künstler nach seinen bisherigen, vom Publikum und der Kritik [...]
Renée Fleming Poèmes

Decca 478 3500
1 CD • 69min • 2009, 2011
06.03.2012 • 8 8 8
Das neueste Recital der amerikanischen Sopranistin Renée Fleming, das französische Orchesterlieder aus einem Jahrhundert miteinander verbindet, kann neben anderen künstlerischen Qualitäten auch den Vorzug besonderer Authentizität in Anspruch nehmen. Denn der am Ende der Kollektion stehende Zyklus [...]
France Romance

Naxos 8.551414
1 CD • 74min • 2018
18.06.2019 • 9 10 9
Kotaro Fukuma, ein hochmotivierter Pianist aus Japan, der in Berlin lebt, geht sehr systematisch bei der Erschließung seines Repertoires vor. Auf seinen CDs bauen musikalische Themenfelder aufeinander auf [...]

EMI 5 57679 2
1 CD • 69min • 2003
14.04.2004 • 5 6 5
Das Bessere ist der Feind des Guten. Mit diesem Satz könnte man die vorliegende Aufnahme wohl am besten kennzeichnen. Denn obwohl Chang und Vogt hier solide und in vielen Details fein ausgearbeitete Interpretationen der Kammermusik des späten 19. und frühen 20. [...]
French Collection

Preiser Records PR 90698
2 CD • 52min • 2003
25.04.2006 • 8 7 8
Eine ausgesprochen eigenartige Produktion, schon von der Aufnahmetechnik: Der Flügelklang wurde so mikrophoniert und abgemischt, daß sich die vier Hauptstimmen des Satzes (Diskant, Alt, Tenor, Baß) im Halbkreis von links nach rechts um den Solisten anordnen. Auch dessen Spiel wiederum wirkt [...]
French Impressions
Sofia de Salis

Ars Produktion ARS 38 543
1 CD • 58min • 2016
15.06.2017 • 10 10 10
Die Flötistin Sofia de Salis stammt aus Russland, ist aber in der französischen Schweiz heimisch geworden. Und sie hat sich von klein auf mit der frankophonen Musikkultur verbunden gefühlt. [...]
Elina Garanca
Habanera

DG 477 8776
1 CD • 68min • 2010
09.09.2010 • 9 9 9
Wenn ein Gesangsrezital mit Habanera überschrieben ist, ahnt man die Zielrichtung – hin zur Traumrolle aller Mezzsopranistinnen, zur Carmen. Das trifft auch auf die neue Platte von Elina Garanca zu, die dennoch eine Überraschung bereithält, denn das bewusste Auftrittslied von Bizets Titelheldin [...]

OehmsClassics OC 623
1 CD/SACD stereo • 56min • 2006, 2007
01.04.2008 • 7 8 7
Natürlich ist es sinnvoll, Gershwin und Ravel zu kombinieren. Jedoch muss die Frage erlaubt sein, ob sich Pascal Rogé einen Gefallen damit tut, den zahllosen, teils außergewöhnlichen Einspielungen der Rhapsody in Blue eine weitere hinzuzufügen und dem Gershwin-Hit das ebenfalls diskographisch [...]

OehmsClassics OC 601
1 CD • 54min • 2004
03.06.2005 • 7 8 7
Es gehört schon eine gute Portion Mut hinzu, Ravels mehr als häufig eingespieltes G-Dur-Konzert und das stilistisch verwandte, aber in seinen US-Slang-Anforderungen ungemein heikle Gershwin-Konzert aufzunehmen und damit dem sogenannten Markt auszusetzen. Natürlich finden sich nicht nur Kenner in [...]

Ars Musici AM 1307-2
1 CD • 58min • 2000
01.12.2001 • 6 6 6
Mit einigem Respekt, bisweilen auch mit Genuß habe ich in den letzten Jahren die Publikationen des Klavierduos Hans-Peter und Volker Stenzl verfolgt (und kommentiert). Hier nun, da die beiden Musikerpersönlichkeiten mit amerikanischer und französischer Musik in die diskographische Debatte [...]
Michael Gielen Edition 7
Aufnahmen 1961-2006

SWRmusic SWR19061CD
8 CD • 9h 46min • 1961-2006
22.05.2018 • 10 9 9
War Michael Gielens Außenseiterstellung in seiner künstlerische Konsequenz begründet? Gielens Hauptbetätigungsfeld war nicht so sehr der freie Musikmarkt, sondern umso mehr der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinem Bildungsauftrag [...]
Clytus Gottwald Transkriptionen

Carus 83.181
1 CD • 64min • 2003-2006
31.01.2007 • 10 9 10
Idee, Konzept und Realisierung bilden hier eine optimale Synthese: Clytus Gottwald (Jg. 1925), dem führenden Kopf einer modernen, avantgardistisch, zugleich elitären (Berufs-) Chorpflege vor dem Hintergrund soliden musikwissenschaftlichen Fachwissens und international künstlerisch-kreativer [...]
Clytus Gottwald Vokalbearbeitungen Choral arrangements

Carus 83.182
1 CD • 75min • 2004, 2005
30.12.2005 • 10 10 10
Die Chormusik der jüngeren Moderne bzw. der Nachkriegs-Avantgarde ist ohne Clytus Gottwald und seine Stuttgarter Schola Cantorum schwer vorstellbar. Daß Gottwald auch ein herausragender Verfasser chorischer Transkriptionen war, ist dieser so brillanten wie gefühlvollen Auswahl seiner Arbeiten [...]
Susan Graham Poèmes de l'amour

Warner Classics 2564 61938-2
1 CD • 62min • 2004
28.07.2005 • 8 8 8
Das kulturelle Frankreich der Belle Époque stand musikalisch im Zeichen des „Wagnérisme“, den es nur in langsamen Schritten überwinden konnte. [...]
Stella Grigorian
I'm suddenly Spanish!

OehmsClassics OC 719
1 CD • 79min • 2008
09.12.2008 • 8 8 8
Will man als zwar erfolgreicher, aber noch nicht weithin bekannter junger Sänger auf dem CD-Markt Fuß fassen und sich einen Namen machen, sollte man sich nicht auf das von den Stars weidlich abgegraste Standard-Repertoire kaprizieren, sondern sich besser eine interessante Nische suchen, die noch [...]
Friedrich Gulda
the complete musician

Amadeo 472 832-2
3 CD • 3h 41min • 1977, 1978
06.05.2003 • 10 8 9
Selten gibt es Anlass, auf eine CD-Revitalisierung einer doch schon älteren LP-Kassette so freudig zu reagieren. Von den hier vorliegenden Gulda-Aufnahmen unter dem absolut nicht zu hoch gegriffenen Motto „The Complete Musician“ war mir seinerzeit nur eine klanglich und fertigungstechnisch etwas [...]

ECM 4763150
1 CD • 64min • 2004, 2005
04.10.2006 • 10 9 9
Auf den einzigen Schönheitsfehler dieser ansonsten zu 100% hinreißenden Produktion will ich gar nicht näher eingehen: Es ist zu offensichtlich, daß man versucht hat, ein Stück „neuester Musik” in ein exzellentes Programm hineinzumogeln. Doch erstens will mir scheinen, ich hätte ganz außerordentlich [...]
Daniel Hope
East Meets West

Warner Classics 2564 61329-2
1 CD • 73min • 2003
01.04.2005 • 10 10 10
Kann eine schlichte Musik-CD geistig und emotional mit den zahllosen aufgedonnerten Angeboten der heutigen Kulturindustrie mithalten? Diese hier ganz gewiß – sicher wegen des großartigen Daniel Hope, der in jeder Phase und Phrase ein Zauberer ist, ohne je an Schmelz zu verlieren, und sicher auch [...]
Impulse
Víctor & Luis del Valle

IBS Classical IBS-72015
1 CD • 69min • 2015
18.08.2016 • 10 10 10
Das junge Klavierduo Victor und Luis del Valle spielen Witold Lutoslawskis Variationen über ein Thema von Paganini mit derartigem Schmiss, dass ihre Interpretation vom ersten Ton an mitreißt. [...]
Yi Lin Jiang
Dualis
part 1

Solaris Records SOL19011
1 CD • 66min • 2019
04.01.2020 • 8 8 8
Der Pianist Yi Lin Jiang, in München geboren und mit chinesischem Backgroud, reflektiert im Booklet seiner CD über den Zusammenklang von künstlerischer Vita und eigener Persönlichkeitsentwicklung. Das schließt ein Nachdenken über die Schattenseiten des Künstlerberufes nicht aus [...]
Leila Josefowicz
Beethoven • Ravel • Salonen • Grey • Brahms

Warner Classics 2564 61948-2
2 CD • 1h 26min • 2005
20.05.2005 • 10 10 10
Diese Doppel-CD bietet ein komplettes Konzertprogramm, wie es Leila Josefowicz und John Novacek auf Tournee spielen – als klingendes Souvenir für Konzertgänger und als tönende Visitenkarte für alle, die noch nicht die Bekanntschaft dieses experimentierfreudigen Duos machen konnten. In der Absicht [...]
Herbert von Karajan
Karajan Master Recordings

DG 00289 477 7155
10 CD • 10h 55min • 1959-1979
10.03.2008 • 9 9 10
Den Reigen der Veröffentlichungen zum 100. Geburtstag von Herbert von Karajan eröffnet Universal mit einer stattlichen Box, die zehn ausgewählte CDs enthält – jede mit nostalgischem Gelbetikett und liebevoll in ein Album verpackt, das die verkleinerte Reproduktion der originalen LP-Hülle der [...]
Französische Klarinettenkonzerte

Koch-Schwann 3-1778-2
1 CD • 53min • 1995
01.11.2000 • 10 10 10
Recht hat der Beiheft-Autor dieser CD mit der Feststellung, daß Jean Françaix in seinem Klarinettenkonzert "Eleganz und Esprit vorzüglich miteinander verbindet und ohne die abstrakten Finessen auskommt, die während des späten 20. Jahrhunderts den Kontakt zwischen Komponist und Publikum [...]
The Koroliov Series Vol. XIX
Maurice Ravel
Works for piano

Tacet 227
1 CD • 69min • 2017
08.09.2017 • 10 9 10
Evgeni Koroliov ist ein Meister des Klangs, ja ein Klangzauberer. Die CD mit Klavierstücken von Maurice Ravel lässt dies aufs Schönste hören. [...]

hänssler CLASSIC 98.654
1 CD • 70min • 2012
12.09.2012 • 8 8 8
Für seinen diskographischen Einstand hat sich der Münchner Cellist Valentin Radutiu ein beachtliches Pensum vorgenommen. Der Schüler von Clemens Hagen, Heinrich Schiff, David Geringas und Claudio Bohórquez, der mit seinen sechsundzwanzig Jahren schon eine Reihe nationaler und internationaler Preise [...]

Naxos 8.555093
1 CD • 63min • 2001
29.10.2003 • 10 8 10
Auf den ersten Blick mag man hier denken: Wieder einmal irgend so ein preisgekrönter asiatischer Hightech-Youngster, der wie viele als Dank für einen Künstlerpreis das virtuose Standard-Repertoire auf CD bringen darf. Doch weit gefehlt: Diese Neueinspielung von Eduard Lalos Dauerbrenner ist [...]
Vincent Larderet
Ravel - Orchestra & Virtuoso Piano

Ars Produktion ARS 38 146
1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2013
25.04.2014 • 10 10 10
Der Titel dieses Ravel-Rezitals von Vincent Larderet: „Orchestral & Virtuoso Piano“ ist sehr treffend: Die fünf hier versammelten Werke spüren der Nähe von Klavier und Orchester nach, die sich manchmal nah, manchmal fern sind, immer aber in eine gewisse Beziehung treten: Die berühmte Pavane wurde [...]
Vincent Larderet
Ravel • Schmitt

Ars Produktion 4260052381786
1 CD/SACD stereo/surround • 54min • 2015
07.12.2015 • 10 10 10
„Vom Schlachtfeld zum Variété-Theater“. Treffender kann man das Programm der vorliegenden CD wohl kaum überschreiben. Natürlich denkt man dabei sofort an die beiden vom Jazz inspirierten und dabei so unterschiedlichen Klavierkonzerte Maurice Ravels;
Liszt • Saint-Saëns • Ravel
Yevgeny Sudbin

BIS 1828
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2009, 2010, 2012
20.12.2012 • 10 10 10
In diesem Fall unterschreibe ich liebend gerne eine der biographischen Zuspitzungen und Verallgemeinerungen: Bei Yevgeny Sudbin handelt sich unzweifelhaft um „eines der wichtigsten pianistischen Talente unserer Zeit"! Mit dem Begriff „Talent" greift der BIS-Herausgeber freilich eine [...]
Melodies
17 Original Horn Themes

TYXart TXA19142
1 CD • 61min • 2016
15.07.2020 • 9 9 9
Die Franzosen hatten immer schon ein Faible für das Schöne, Kantable und Elegante. Nicht umsonst haben sie Komponisten wie Fauré, Franck oder Debussy hervorgebracht, bei denen die Eleganz der Melodie und die Subtilität der Harmonik ganz weit oben auf der musikalischen Prioritätenliste stand.
Yehudi Menuhin The Violin of the Century

EMI DVB 3101889
1 DVD-Video • 2h 09min • 1972
13.01.2006 • 10 4 10
Zwei Filme von Bruno Monsaingeon, die herausragenden Streicher-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind, bietet EMI in der jüngsten Staffel der DVD-Reihe „Classic Archive“ an, jeweils ergänzt durch weiteres seltenes Material aus den Archiven der INA und der BBC. [...]

Capriccio 10 860
1 CD • 68min • [P] 2001
01.11.2001 • 10 10 10
Französische Kammermusik aus der Zeit des Fin de Siècle ähnelt in gewisser Weise einem Faß ohne Boden, die klanglichen Nuancen und Schattierungen erscheinen oft tiefer als die Möglichkeiten der Spiel- und auch der Hörbarkeit. Wie tief das Petersen Quartett in diese Ästhetik der Verfeinerung [...]
Josef Moog
Debussy • Ravel

Onyx 4204
1 CD • 65min • 2017
16.12.2018 • 10 10 10
Eigentlich hat die Geschichte der 12 Etudes von Claude Debussy einen bitteren Beigeschmack, denn der bereits todkranke Komponist schrieb sie im Wettlauf mit der Zeit. [...]
Mussorgsky Bilder einer Ausstellung

Antes BM319291
1 CD • 54min • 2013
13.06.2014 • 5 5 5
Offenkundig schreien die „Bilder einer Ausstellung“ Modest Mussorgskys, im Original für Klavier geschrieben, nach Bearbeitung. Wahrscheinlich liegt das an den vielfältigen musikhistorischen Situationen, die der Komponist dem Klaviersatz anvertraute: Choräle, alte Gesänge mit Lautenbegleitung bis [...]
Freddy Kempf

BIS 1580
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2006
05.09.2008 • 9 9 9
Der immer noch recht junge englische Pianist Freddy Kempf ist dem schwedischen Label BIS treu geblieben. [...]
Nachtstücke

OehmsClassics OC 733
1 CD • 66min • 2008
16.04.2009 • 10 10 10
Hatten mich Herbert Schuchs Schubert-Deutungen (Oehms Classic OC 593) schon in den Bann gezogen, so fühlte ich mich bei seiner neuen CD „Nachtstücke“ gar wie das Kaninchen vor der Schlange: unfähig, mich zu bewegen, wegzuhören oder auch nur einen Moment gedanklich abzuschweifen. Nicht ob der [...]
La Note d'Or

Dreyer Gaido 21031
1 CD • 59min • 2005
29.12.2006 • 9 9 9
Hier haben wir es nicht mit einem beliebigen Recital französischer Kunstlieder (Mélodies) zu tun, sondern mit einem klug zusammengestellten Programm, das an vier signifikante Komponisten einen neuen Aufbruch der musikalischen „ars gallica” im Frankreich des Fin de siècle demonstriert. [...]
Anzeige
Œuvres pour La Main Gauche Anthology - Volume 4

Ad Vitam Records AV 140315
1 CD • 74min • 2013
01.10.2014 • 10 10 10
Der bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete junge französische Pianist Maxime Zecchini startete 2012 eine weltweit einzigartige, bislang drei Alben umfassende CD-Anthologie von Klavierwerken für die linke Hand. Setzten die ersten drei Folgen den Schwerpunkt auf Solowerke, so erscheinen nun [...]
Französische Orchestermusik

OehmsClassics OC 329
1 CD • 66min • 2003
07.04.2004 • 9 9 9
Eine klassische Wunschkonzertzusammenstellung, die sich nicht nur für den schmaleren Geldbeutel anbietet oder auch als Mitbringsel für Nebenbei-Klassikhörer. Den ausgebufften CD-Sammler und Repertoirejäger wird sie zwar nicht interessieren, da es alle Werke in zigfacher und häufig auch sehr [...]
Orchestrations by Zoltán Kocsis

Hungaroton HCD 32106
1 CD • 70min • 2001, 2002
11.03.2004 • 9 9 9
Für einen dirigierenden Pianisten ist es naheliegend, dem Beispiel der Komponisten zu folgen und ausgesuchte Klavierstücke mittels Arrangement seinem Orchesterrepertoire einzuverleiben. Zoltan Kocsis geht dabei in der Auswahl bedachtsam vor und orchestriert geschickt und mit großem [...]
Out of Doors
Fabian Müller / Piano

Ars Produktion ARS 38 204
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2015
19.04.2016 • 9 7 9
Auch, wenn die sehr geschickt ausgesuchten Stücke dieses Rezitals von Fabian Müller alle in ganz verschiedener Weisen auf die äußere, uns Menschen gegebene Natur Bezug nehmen, ist es doch die großzügige Akustik der Wuppertaler Immanuelskirche, in welcher diese Naturmusiken stattfinden. [...]
Pavane

BIS 1773
1 CD/SACD stereo/surround • 53min • 2011
27.12.2012 • 8 9 8
Wenn Produzenten oder auch ihre Interpreten eine Publikation mit einem Motto, einer zusammenfassenden Überschrift versehen, dann trifft diese Bezeichnung oft nur auf eines der gewählten Stücke zu. Ich denke da an Überschriften wie „Für Elise", „Liebesträume", „Adagio" oder „Tristesse", mit denen [...]
Pictures & Reflections

Tacet B 132
1 Blue Ray Disc Audio • 65min • 2004
17.07.2016 • 9 9 9
Die Pictures & Reflections Zusammenstellung des österreichischen Pianisten Markus Schirmer mit zwei dem CD-Motto entsprechenden Werken von Ravel und Mussorgsky hat bereits ein gutes Jahrzehnt auf dem diskographischen Buckel. [...]
Pindakaas Saxophon Quartett Kinderszenen

Classicclips CLCL 901
1 CD • 67min • 2007
26.10.2007 • 8 7 8
Zwei Stücke aus Debussys Children’s Corner, Schumanns Fröhlicher Landmann oder vier kleine Fingerübungen Für Kinder von Béla Bartók für ein ambitioniertes Saxophonquartett zu arrangieren, klingt zunächst ganz witzig und originell. Gemeinsam mit 23 weiteren Kompositionen für durchaus ältere [...]
Plainte calme

ECM 472 400-2
1 CD • 80min • 2002
22.10.2004 • 10 10 10
Schon zu Beginn, wenn Alexander Lonquich mit einem Impromptu Gabriel Faurés in eine lichte, durchsichtige, dabei keineswegs unkörperliche Welt des gleichsam vorimpressionistischen Klavierzaubers entführt, vermeint man neue, ungeahnte Musik und Musikbebilderung zu erleben, als hätte Lonquich unter [...]
Poems & Pictures
piano works
Leticia Gómez-Tagle

Ars Produktion ARS 38 224
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2016
28.04.2017 • 8 10 10
Die Pianistin Leticia Gómez-Tagle wurde in Mexiko geboren, lebt in Wien und unterrichtet in Linz. Die ernsthafte Künstlerin will unbedingt etwas erzählen und etwas zeigen. Insofern ist der Titel ihrer neuesten CD Programm [...]

DG 474 8172
1 CD • 50min • 2004
25.10.2004 • 10 10 10
Mikhail Pletnevs Transkription von Prokofieffs Cinderella-Suite op. 87 für zwei Klaviere hörte ich zum ersten Mal, als der österreichische Rundfunk in seinen Festspiel-Übertragungen 2003 ein Konzert des Duos Argerich / Pletnev aus Lugano brachte. Pletnevs Leistungen als Bearbeiter orchestraler [...]

Arthaus Musik 100 102
1 DVD • 82min • 1986, 1997
01.03.2001 • 10 8 9
Streckenweise ist Jirí Kylians Choreographie von Ravels L'enfant et les sortilèges geradezu genialisch, ebenso das suggestiv und zauberhaft die Innenwelt kindlicher Empfindung in den Raum hinausverlegende Bühnenbild, so daß die Anverwandlung ins Ballettgenre zu keinem Zeitpunkt fragwürdig [...]
Provence - Auf den Wegen des Lichts

gutingi 241
1 CD • 40min • 2008
10.06.2009 • 8 8 8
Dem mit schönen Provence-Fotos angereicherten Begleitheft (und den Internet-Informationen) ist zu entnehmen, dass sich die an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover unterrichtende Ulrike Moortgat-Pick nicht nur auf konservative Weise ans Klavier begibt, sondern ihren Programmen [...]
Freddy Kempf
Rachmaninov • Bach/Busoni • Ravel • Stravinsky

BIS 1810
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2010
23.03.2011 • 9 9 9
Wie es der oft beschworene Zufall will: Vor kurzem saß ich am Stadtrand im beliebten, zu Ostern, zu Pfingsten, während der Mozartwoche und vor allem im Sommer von vielen Festspielgästen besuchten Salzburger Laschensky-Gasthaus. Und dies nicht nur, um zu speisen, sondern es war ein Treffen mit dem [...]
Maurice Ravel Complete Works for Violin and Piano
Lena Neudauer

hänssler CLASSIC 98.002
1 CD • 71min • 2012
28.02.2013 • 10 10 10
Mit Person und Persönlichkeit der 1984 in München geborenen Geigerin Lena Neudauer ist der seltene Fall gegeben, dass eine junge Musikerin sowohl beim Vater als auch bei dessen Sohn studiert hat. Mit elf Jahren kam sie am Salzburger Mozarteum in die Klasse von Helmut Zehetmair, später studierte sie [...]
Maurice Ravel Favorite Flavours - Works for Two Pianos

cpo 777 283-2
1 CD • 53min • 2006
07.05.2008 • 8 8 8
„Favorite Flavours“ ist eine weitere Einspielung des rührigen, makellos aufeinander eingespielten, literarisch im besten Sinne umtriebigen Klavierduos Aglika Genova und Liuben Dimitrov im Hinblick – so denke ich – auf Verkaufschancen übertitelt. Für die deutsche – vielleicht sogar des Englischen [...]
Maurice Ravel Orchestral Works

Tacet 207
1 CD • 63min • 2012
13.12.2012 • 8 10 9
„Mit dickem Pinsel, mit feinem Strich malen Carlo Rizzi und das NedPhO ein farbenprächtiges Bild nach den Noten von Maurice Ravel. Die besten und schönsten Mikrofone helfen, den ganzen Reichtum an Farben einzufangen." Diese preisenden Worte gehen glücklicherweise an dem vorbei, was die vorliegende [...]
Maurice Ravel Orchestral Works Vol. 1

SWRmusic 93.305
1 CD • 70min • 2012
05.11.2013 • 10 10 10
In jüngster Zeit gerate ich des öfteren an Neuproduktionen des sogenannten Standardrepertoires, die mich – um es mit aller gebotenen Vorsicht und Zurückhaltung zu sagen – auf eine gewisse Umkehr im generellen musikalischen Denken hoffen lassen. Immer wieder gibt es Aufnahmen, die nicht nach [...]
Ravel - L'Oeuvre pour piano

harmonia mundi HMC 901811.12
2 CD • 2h 18min • 2003
16.10.2003 • 8 8 8
Auf dem Cover-Foto blickt der junge französische Pianist Alexandre Tharaud recht skeptisch, fast schon mißmutig in eine undefinierte Gegend. In Bezug auf seine klaren, uneigennützigen, weil textverbundenen Ravel-Einspielungen wäre zu solch trübem Mienenspiel kein Grund. Die bei harmonia mundi [...]
Ravel | Debussy

Coviello Classics COV 91726
1 CD/SACD stereo • 56min • 2017
01.11.2017 • 7 7 7
Argovia philharmonic? Ich gestehe, dass ich im ersten Moment versucht war, den Stammsitz dieses Orchesters in einem jener fiktiven Länder zu vermuten, deren Sprachen der berühmte Agaton Sax beherrschte. [...]
Maurice Ravel
Orchestral Works Vol. 3

SWRmusic SWR19004CD
1 CD • 73min • 2014
09.03.2016 • 8 9 8
Wäre es möglich, dass Stéphane Denève nach schönen, wohlverdienten Erfolgen, die er vor allem im Umgang mit den französischen Meistern des 20. Jahrhunderts erringen konnte – wäre es möglich, dass er, bei seinem dritten Ravel-Album angekommen, der Routine ein wenig zu viel Raum gelassen hat? [...]
Maurice Ravel
Piano Works Vol. 1

Alien Sound & Art ASA-10003
1 CD • 74min • 2016
22.12.2017 • 10 10 10
Rätselhaft, minimalistisch, sphärisch, exzentrisch, funkelnd, tief berührend, artifiziell...- man erliegt in Ravels Musik nicht selten der Verführung [...]
Maurice Ravel
Complete Works for Solo Piano

Coviello Classics COV 91910
2 CD • 2h 22min • 2016, 2018
20.08.2019 • 9 9 9
Knapp zweieinhalb Stunden, länger dauert das Gesamtwerk für Klavier von Maurice Ravel nicht. Das mutet fast schon übersichtlich an, zumal es ganz bequem auf eine handelsübliche Doppel-CD passt [...]

BIS 1850
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2012
04.03.2015 • 8 10 8
Maurice Ravels 1912 vollendetes Ballett Daphnis et Chloë ist eines der schönsten und in jeder Hinsicht vollendetsten Meisterwerke des frühen 20. Jahrhunderts. Es ist keine Ballettmusik von eher beliebigem musikalischen Zusammenhang wie die Ballette Strawinskys, sondern funktioniert makellos in voller Länge als durchkomponiertes Werk ohne Erwähnung der Handlung oder tänzerisches Spektakel. [...]

Zig Zag Territoires ZZT 060901
1 CD • 72min • 2005
07.12.2006 • 10 10 10
„Muß das denn nun auch noch sein?” fuhr’s mir durch den Kopf, als ich die vorliegende CD auspackte. [...]
Maurice Ravel
Complete Orchestral Works Vol. 5

SWRmusic SWR19033CD
1 CD • 62min • 2015, 2013
02.06.2017 • 7 8 7

SWRmusic 93.013
1 CD • 61min • 1991/95/97
01.05.2001 • 5 6 5
Auch wenn das üppig blühende Musizieren des SWR-Orchesters selten Wünsche übrig läßt und das generell sehr hohe Niveau dieses Klangkörpers auch vor 1997 unter Beweis stellt, so ist doch der Repertoirewert dieser CD äußerst zweifelhaft: Von Ravels Daphnis et Chloe, an sich eine einstündige [...]

Ondine ODE 1095-2
1 CD • 64min • 2005, 2006
23.03.2007 • 10 9 9
Tzimon Bartos faszinierende, ob ihrer im Grenzbereich von Versunkenheit und leiser Aufgeregtheit fast schon verstörende Rameau-Interpretationen noch in plastischer Erinnerung, weckt die neue Ravel-Einspielung unwillkürlich verstärktes Interesse. Wie wird der körpergestählte Bodybuilder zwischen [...]

Acousence Classics ACO-CD 10811
1 CD • 49min • 2010
27.10.2011 • 10 10 10
Die Debüt-CD des Berliner Horenstein-Ensembles lässt aufhorchen – in mehrfacher Hinsicht: Da ist zunächst das satte Klangbild der Aufnahme, einfach zum „Wohlfühlen", von perfekter Räumlichkeit und Staffelung. [...]

DG 477 8770
1 CD • 71min • 2010
13.09.2010 • 9 9 9
Pianist Pierre-Laurent Aimard und Dirigent Pierre Boulez sind sich offenbar einig, dass Maurice Ravel „sein Bestes in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg“ gegeben habe. Später dann habe sich der Komponist, gewissermaßen als früher Pionier der Postmoderne, vielfältigsten Neo-Einflüssen geöffnet. [...]

Challenge Classics CC72535
1 CD • 54min • 2011
23.07.2012 • 10 10 10
Es ist erheblich Bewegung in die jugendliche Kammermusikszene gekommen! Schier unzählige Trios und Quartette befinden sich international auf Erfolgskurs, von den variablen Duo-Formationen gar nicht zu reden. Dies hat im Zuge vieler Kammermusikfestivals jenseits des Polarkreises bis hinunter ins [...]
Maurice Ravel
L'heure espagnole • Shéhérazade

SWRmusic SWR19016CD
1 CD • 66min • 2015, 2014
08.09.2016 • 7 8 7
Um Orchesterwerke handelt es sich streng genommen in dieser vierten Folge des Ravel-Zyklus nicht, sondern um Vokalwerke mit Orchester, aber man versteht den Wunsch der Produzenten, auch diese Titel in die Reihe mit aufzunehmen, da das Orchester in ihnen eine tragende Rolle spielt. [...]
Maurice Ravel
Orchestral Works

SWRmusic SWR19504CD
1 CD • 78min • 1967, 1974, 1975, 1977
04.03.2005 • 9 7 7
Der Name Ernest Bour weckt bei mir ganz automatisch Erinnerungen an ein Kofferradio, ein Fünfpol-Kabel, ein Grundig TK 245 – und die hochinteressanten Nachtprogramme des damaligen SWF, aus denen ich mir Ende der sechziger Jahre vermittels vieler 18cm-Spulen ein ganz erhebliches Privatarchiv [...]
Maurice Ravel
Orchestral Works Vol. 2

SWRmusic 93.325
1 CD • 66min • 2013, 2014
27.10.2014 • 9 10 9
Bereits mit der ersten Folge seiner Erkundung des Ravel′schen Orchesterwerks mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart wusste Stéphane Denève rundum zu überzeugen [sh. Klassik Heute-Besprechung vom 5.11.2013 unter Interpreten, Denéve]. Mit dem vorliegenden Volume 2 vermag er größtenteils an diesen [...]

Animato ACD6107
1 CD • 75min • 2008
06.08.2008 • 7 9 8
Drei Edelsteine der Streichquartett-Literatur – wozu man durchaus auch den „Langsamen Satz“ des 22-jährigen Anton Webern zählen kann – hat sich das eurasische Jade Quartett für seine erste eigene CD (gemeinsam mit dem Cuarteto Leonor wurde bereits das Mendelssohn-Oktett veröffentlicht) ausgesucht. [...]
Maurice Ravel
Sämtliche Werke für Klavier solo

SWRmusic 93.318
3 CD • 2h 46min • 2012, 2013
10.10.2014 • 9 9 9
Florian Uhlig behält fleißig, mit weitem literarischen Blick- und Hörwinkel und dies mit guten bis besten Ergebnissen Kurs auf seiner erfolgreichen Hänssler-Wegstrecke. Sie hält ihn momentan noch mitten im faszinierenden Dickicht (und natürlich auch auf den schönen Lichtungen) der Schumannschen [...]
Maurice Ravel
Complete works for solo piano

Erato 082564602681
2 CD • 2h 17min • 2015
01.03.2016 • 9 9 9
Der 1981 in Toulouse geborene und am Conservatoire de Paris ausgebildete Bertrand Chamayou gehört heute zu den interessantesten Pianisten nicht nur seines Heimatlandes. [...]

Decca eloquence 4762452
1 CD • 58min • 1986
13.04.2005 • 6 6 6
Das hätte Ravel sich auch nicht träumen lassen: Der Bolero, bei der Uraufführung von einer hysterischen Dame als „das Werk eines Wahnsinnigen bezeichnet“ (Ravels Kommentar: „Die hat es als einzige verstanden.“) ist heute ein Kassenschlager. Gleiches gilt für Ravels Instrumentierung von Mussorgskis [...]
Naxos 8.554176-77
2 CD • 2h 02min • 1997, 1998
29.03.2004 • 6 6 6
In seinen drei bis vier Dutzend Klavierliedern – eine präzise Zählung hängt davon ab, ob man die ursprünglich mit Orchesterbegleitung (wie Shéhérazade) oder mit Instrumentalensemble (wie die Chansons Madécasses) und die für Chor gesetzten (wie die Trois Chansons) Lieder mit einbezieht – [...]

DG 471 581-2
1 CD • 64min • 2003
20.05.2004 • 10 10 10
Es scheint so, als wolle Magdalena Kozená nach ihrem ersten lyrischen „Probelauf“ auf vertrautem Terrain, d.h. mit Liedern von Komponisten ihrer tschechischen Heimat, nun mit ihrem zweiten Streich die ganze Universalität ihres sprachlichen und gesanglichen Könnens demonstrieren. Gleich vorweg: ein [...]

Ondine ODE 1051-2
1 CD • 73min • 2004
06.12.2004 • 7 7 7
Ihren Wert bezieht diese Produktion insbesondere durch die Einspielung der 1990 entstandenen, kongenialen Instrumentierung des Gaspard de la nuit durch Marius Constant (1925–2004), einen Komponisten, der sich auch mit anderen Bearbeitungen impressionistischer Hauptwerke einen Namen gemacht hat [...]

Warner Classics 2564 62160-2
2 CD • 2h 19min • 2005
04.11.2005 • 10 10 10
Die Kombination eines der bedeutendsten Klavierwerke von Maurice Ravel mit drei Kompositionen von Elliott Carter (geb. [...]

Sony Classical SK 62666
1 CD • 67min • 1996
01.07.1999 • 8 10 8
Die Ensemble-Erweiterung der ursprünglichen Wien-Berlin-Bläserbesetzung überrascht nicht nur mit delikaten Repertoire-Genüssen, sondern erobert zugleich manche rare Stil- und Klangform. Gemeinsam mit den "Gästen" Margit-Anna Süss (Harfe), Rainer Kussmaul und Madeleine Carruzzo an den Geigenpulten, [...]

Sony Classical SMK 87854
1 CD • 63min • 2002
15.04.2003 • 10 10 10
Christoph Schlüren weist in seinem einfühlsamen Booklet-Text darauf hin, daß Ravels Werke in ihren jeweiligen Klavier- und Orchesterrealisationen gleichermaßen gut zu wirken vermögen, sofern sie in kompetenten Händen sind. Die besitzt der phänomenale Pianist Juan-José Chuquisengo, der für sein [...]

Tacet 132
1 CD • 65min • 2004
24.05.2005 • 9 9 9
Pictures & Reflections nennt der österreichische Pianist Markus Schirmer – oder sein Produzent Andreas Spreer – mit einigem Recht diese russisch-französische Werkkombination. Vielleicht wäre das entsprechende französische Motto um einige musiksprachliche Nuancen zutreffender gewesen, aber hier [...]

Tacet D 132
1 DVD-Audio • 65min • 2004
09.02.2006 • 9 10 9
Die aufgrund ihrer pianistischen und musikbildnerischen Qualität bereits gelobte CD-Einspielung wird von der Firma Tacet nun auf Audio-DVD angeboten. In zwei Varianten kann der Hörer Schirmers prägnante, einprägsame Interpretationen des russischen Bilder- und Reflektionszyklus’ auf einem [...]

ensayo ENY-CD-9808
1 CD • 68min • 1999
01.11.2001 • 4 4 4
Am Ende eines fachlich einfühlsamen, klug auf Ravelsche Satztypen eingehenden Begleittextes von Luis Gago kommt im Zitat auch der Interpret dieser klangtechnisch leider etwas flachen und monochromen Aufnahme zu Wort. Joaquin Achúcarro versichert, daß seine Version von Gaspard de la nuit die [...]

OehmsClassics OC 355
1 CD • 61min • 2004
20.01.2005 • 10 9 10
Shéhérazade, Maurice Ravels dreiteiliger Zyklus für Singstimme und Orchester aus dem Jahr 1903, liegt in zahlreichen CD-Einspielungen vor, die Klavierfassung hingegen erscheint aller Wahrscheinlichkeit nach hier zum allerersten Mal. Auch die Besetzung des Vokalparts bringt eine Neuheit, denn [...]

BIS BIS-CD-916
1 CD • 71min • 1998
01.10.1998 • 8 6 8
Wie sehr ein Stück von seiner Zeit und seinen Instrumenten geprägt wird, merkt man eher am Rande, bei kleinen Besetzungen und Formen. Trotzdem ist es frappierend, wie nah sich die Duos sind, die Ravel, Martinu, Honegger und Schulhoff zwischen 1922 und 1932 für Geige und Cello schrieben. Oleh Krysa [...]

Audite 97.489
1 CD • 70min • 2002
17.03.2004 • 7 8 7
„Blendende Farben und tiefste Expressivität am Beginn des 20. [...]
Naxos 8.554722
1 CD • 57min • 1999
01.12.2000 • 8 8 8
Die Gegenüberstellung von Maurice Ravels F-Dur-Quartett und dem etwa zwanzig Jahre später entstandenen Streichquartett seines Lehrers Gabriel Fauré ist reizvoll. Hier der Geniestreich des jungen, in ständiger Fehde mit dem reaktionären Direktorium des Conservatoire begriffenen vergeblichen [...]

Channel Classics CCS 14898
1 CD • 52min • 2000
01.08.2001 • 6 6 6
Das beim Münchner ARD Wettbewerb ausgezeichnete amerikanische Avalon Quartett ist ein technisch hervorragendes, gut aufeinander eingespieltes Ensemble, dessen ausdrucksmäßiger Horizont gleichwohl noch etwas eng wirkt. Sein Spiel scheint ausschließlich dem Gebot der Flüssigkeit und Eleganz zu [...]

Le chant du monde LDC 2781131
1 CD • 72min • 2000
01.07.2001 • 8 10 8
Ziemlich genau die Hälfte von Maurice Ravels nicht eben umfangreichem Liedschaffen enthält dieses Programm, das den Bogen vom Frühwerk Un grand sommeil noir (1895) bis zur letzten Vokalkomposition Ravels, den Don Quichotte-Liedern (1932) spannt. Durchgängig zu erleben ist Ravels sensible und genaue [...]
Reflets
Fedor Rudin

Ars Produktion ARS 38 235
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2017
18.07.2017 • 10 10 10
Ein glanzvolles Solo-Debut hat der Geiger Fedor Rudin mit dieser CD vorgelegt. [...]
Manfred Reuthe
Klavier

Bella musica BM312465
1 CD • 73min • 2014, 2015
08.11.2016 • 7 7 7
Der Pianisten Manfred Reuthe dürfte hierzulande nicht allzu bekannt sein. Das verwundert auch nicht, hatte Reuthe doch nach Studien- und Lehrjahren in Deutschland lange Jahre in Südkorea eine neue berufliche Wirkungsstätte gefunden, wo er als Professor in Daegu lehrte. [...]
ReVisions

BIS 1782
1 CD/SACD stereo/surround • 58min • 2009
30.09.2010 • 9 10 7
In einem gemäß herrschendem Zeitgeist sehr persönlich geschriebenen Einführungstext (die deutsche Übersetzung klingt aus Gründen nationalsprachlicher Stilistik etwas anbiedernder als das Original) hebt der Cellist Steven Isserlis hervor, dass die vier hier versammelten Werke renommierter [...]
Svjatoslav Richter Piano Recital 1994

SWRmusic 93.712
1 CD • 78min • 1994
17.06.2011 • 10 10 10
Ein bisher unveröffentlichter Live-Mitschnitt von Svjatoslav Richter? Das sollte als Kaufempfehlung reichen, war Richter doch einer der großen Pianisten des letzten Jahrhunderts, der die Enzyklopädie des Klavierspiels durch ein essentielles Kapitel bereichert hat. Man kann nur hoffen, dass diese CD [...]
Rosenblätter

SwissPan SP51 728
1 CD • 50min • 2007
18.04.2008 • 7 8 7
Eine fröhliche junge Dame: Judith Schmid. Auf sieben oder acht Farbbildern des Albums sieht man ihr lachendes Gesicht, sie sendet im Booklet Dankworte an Philip (Komponist), Oliver (Klavierbegleiter), an Andreas, Markus, Ulrike usw., auch an Papi und Mami. Alles sehr herzlich und familiär. [...]
Rossignol, Mon Mignon Liebeslieder der Belle Epoque und der Spätromantik

NCA 60118-215
1 CD • 76min • 2000
16.07.2003 • 10 10 10
Die Flöte mit ihrem geheimnisvollen Timbre war – neben der Harfe – ein Lieblingskind des aufkommenden Impressionismus, der sich gerne mythischer antiker Sujets bediente. [...]
Musik für Saxophon und Orchester

Sony Classical SK 89251
1 CD • 69min • 2000
01.07.2001 • 8 8 8
Sowohl die klassische Moderne als auch der Jazz haben die rhythmischen Kräfte der Musik je nach ihrer ethnischen Herkunft und Sicht zu aktivieren gewußt. Stilistische Überschneidungen und Annäherungen schlossen sich dabei nicht aus: Bartók komponierte für Benny Goodman, Strawinsky für Woody Herman, [...]
A Saxophon for a Lady

BIS BIS-CD-1020
1 CD • 61min • 1998
01.04.2000 • 6 8 4
Die amerikanische Saxophonistin Elisa Hall bestellte Anfang des 20. Jahrhunderts Werke von einigen mehr oder weniger namhaften Komponisten, wovon das bekannteste Debussys Rhapsodie pour orchestre et saxophone von 1905 war. Die beauftragten Komponisten waren jedoch eher von ihrem satten Bankkonto [...]
Niklas Schmidt
Gesänge des Lebens Chants of Life

FontenayClassics FCl015
1 CD • 69min • 2020
04.03.2021 • 9 9 9
Zu einem erfüllten künstlerischen Leben kann auch manchmal eine kreative Pause gehören. Die gönnte sich der Cellist Niklas Schmidt Anfang der 2000er Jahre. Diese Form von temporärem Auftanken machte danach umso produktiver. Mit einem „neuen“ Instrument, einem Rogeri-Cello aus dem Jahr 1700 eroberte er sich Bachs Cello-Suiten zurück. Viele produktive Jahre später ist Zeit für eine umfassende Lebensbilanz: In seinen „Gesängen des Lebens“ bilanziert das Gründungsmitglied des Trio Fontenay alles, was ihm viel bedeutet

Challenge Classics CC72508
1 CD • 68min • 2010
16.05.2011 • 8 6 7
Miroirs nennt Alexei Volodin seine neue CD und verweist so auf die Doppelbödigkeit der darauf eingespielten Werke. Eine schöne Idee, denn mit Schumanns Kreisleriana, den titelgebenden Miroirs von Ravel und der 5. Scriabin-Sonate wurde hier tatsächlich ein stimmiges Tryptichon erstellt. Volodin, [...]
Sergei Rachmaninoff • Maurice Ravel
Hélène Grimaud, piano

MDG 650 2165-2
1 CD • 56min • 1992
14.01.2021 • 9 9 9
Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll und Maurice Ravels Klavierkonzert in G-Dur sind ein denkbar ungleiches Paar. Aber die Vereinigung dieser beiden gegensätzlichen Bravourstücke auf einem Tonträger markiert einen aufschlussreichen Kontrast, der einmal mehr die Entwicklungsdynamik im 20. Jahrhundert unterstreicht.
Siesta

OUR Recordings 8.226900
1 CD • 54min • 2006
19.09.2008 • 10 10 10
Nach drei Jahrzehnten Präsenz und über 70 Veröffentlichungen auf dem internationalen Plattenmarkt entschloss sich die Blockflötistin Michala Petri zusammen mit ihrem Mann, dem Gitarristen Lars Hannibal, eigene Wege zu gehen. Sie gründeten ein eigenes Label mit dem sinnigen Namen OUR Recordings. [...]
Signum Saxophon Quartett

Ars Produktion 38 094
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2011
05.04.2012 • 10 10 10
Fünf Jahre hat das in Köln ansässige Signum Saxophon Quartett mit seiner Debüt-CD gewartet, und dieses sympathisch gelassene Vorgehen hat sich voll ausgezahlt. Das Quartett konnte die auf dem Album „Debut“ präsentierten Werke ausgiebig im Konzert erproben; die Vertrautheit ist als Durchdachtheit [...]
Solitaires
Kathryn Stott

BIS 2148
1 CD/SACD stereo/surround • 69min • 2014
15.10.2015 • 9 9 9
Es ist in Mode gekommen – und das bitte ich keineswegs als abwertend zu verstehen -, einem CD-Projekt mit Hilfe eines übergeordneten, sozusagen zusammenfassenden, bzw. pointierenden Titel zu vermehrter Aufmerksamkeit und damit auch zu gesteigertem Verkauf zu verhelfen.
The Sound of the 20s

Ars Produktion ARS 38 179
1 CD/SACD stereo/surround • 79min • 2015
14.08.2015 • 10 10 9
Mit dem eröffnenden „ Agitato“ der a-Moll-Violinsonate von Ernest Bloch springen Stefan Tarara und seine Partnerin Lora Vakova-Tarara gleichsam mit Verve in ein Duo-Programm von hoher literarischer Wertigkeit. Die in der jeweiligen Gesamtanlage schlüsssig wirkenden, dabei in der Tongebung und im Bereich der Detailpräzisierung ebenso elastisch wie unmissverständlich angelegten Wiedergaben stehen meiner Ansicht nach in einer imaginären Rangliste von neueren, aber auch älteren Violine/Klavier-Einspielungen ganz oben. [...]
Gerard Souzay Liederabend 1960

SWRmusic 93.717
1 CD • 56min • 1960
20.04.2012 • 9 8 9
In den 60er Jahren, in denen der Rezensent seine ersten prägenden Musik-Erlebnisse hatte, gehörte der französische Bariton Gérard Souzay (1918-2004) zum Olymp der Gesangsgrößen, wurde als berufener Interpret nicht nur des französischen, sondern auch des deutschen Liedes oft mit Dietrich [...]
Henryk Szeryng plays
Nardini • Vieuxtemps • Ravel • Schumann

SWRmusic 94.229
1 CD • 76min • 1955, 1957
29.05.2015 • 10 10 10
Aus den Archiven des Südwestrundfunks hat Hänssler Classic bereits viele Aufnahmen herausragender Musiker der Vergessenheit entrissen und in der "Archiv Reihe" veröffentlicht, so zum Beispiel von Ida Haendel, Johanna Martzy, Gezá Anda oder dem vorletztes Jahr verstorbenen János Starker. Die neueste Ausgrabung für diese historische Serie widmet sich dem polnisch-mexikanischen Geiger Henryk Szeryng, der zu Lebzeiten als einer der größten Virtuosen überhaupt galt, doch heute weit unbekannter ist als einige seiner damals vergleichbar populären Kollegen. [...]
Trio Karénine
Fauré Ravel Tailleferre

Mirare MIR 376
1 CD • 61min • 2017
28.07.2018 • 10 10 10
Über 60 Jahre musste das 1916 begonnene Trio von Germaine Tailleferre auf seine zweite Hälfte warten. Es erzählt eine Geschichte in vier Tableaux – vielleicht die bewegte Biografie der Komponistin mit ihren zahlreichen musikalischen Einflüssen, die immer wieder aufblitzen. Gegen den Willen ihres Vaters studierte Tailleferre am Conservatoire und ließ ihren Namen Taillefesse abändern. Bald war sie in Künstlerkreisen bekannt, wurde zur einer der gefragtesten Komponistinnen ihrer Zeit [...]

Sony Classical SMK 93830
1 CD • 66min • 2001
05.05.2005 • 7 8 7
Bei Sony ist in jüngster Zeit Bewegung auf dem Klaviermarkt zu beobachten. Die hochbegabte junge Japanerin Yu Kosuge macht diskographisch Karriere, der deutsche Pianist Martin Stadtfeld darf sich mit seinem frühen, von vielen Medien schubsend begleitenden Ruhm auseinandersetzen. Und nun überrascht [...]
Tzigane

RCA 74321 690862
1 CD • 66min • 1999
01.03.2001 • 10 10 10
Bei Enescus wunderbarer dritter Violinsonate mit ihren subtilen und ausgetüftelten Klangfermentierungen, die alles, was man gemeinhin unter dem Begriff volkskundlicher rumänischer Folklore subsumiert, in einen spinnwebfeinen Hauch reduziert, zeigt sich, was ein Geiger musikalisch kann. Daß der [...]
Florian Uhlig - Klavierkonzerte Vol. 2
Ravel • Tailleferre • Boulanger • Françaix

SWRmusic SWR19027CD
1 CD • 72min • 2015
14.03.2017 • 7 8 7
Hatte Florian Uhlig für seine erste CD mit französischen Klavierkonzerten (Hänssler CD 93.302, 2012) allgemein großes Lob geerntet, so verdient diese gewissermaßen als repertoire-ergänzende „Fortsetzung“ zu verstehende Neuaufnahme mit derselben Besetzung eine differenziertere Kritik. [...]
Under the Sign of the Sun

BIS 1357
1 CD • 74min • 2004
12.07.2007 • 9 7 8
Zwar bietet dieses Programm keine Neuheiten im engeren Sinne, wohl aber im umfassenden, gar mitreißenden Sinne der Wirkung. Eindeutig richtet sich der Scheinwerfer auf den Solisten Claude Delangle. Mit der phänomenalen Beherrschung seiner gemeinsam mit der Firma Selmer entwickelten und patentierten [...]
A Verlaine Songbook

BIS 2233
1 CD/SACD stereo/surround • 80min • 2016
02.12.2016 • 10 10 10
Schon in ihrem letzten Recital „Fleurs“ hat Carolyn Sampson dem französischen Lied breiten Raum gegeben, nun präsentiert sie sich mit einem Programm, das ausschließlich Vertonungen von Gedichten Paul Verlaines gewidmet ist [...]
La Vida Breve

Ars Produktion ARS 38 159
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2014
20.01.2015 • 10 10 10
Woran es auch liegen mag, an dem spanisch-lateinamerikanischen Repertoire zwischen Enrique Granados und Egberto Gismonti, an den vortrefflichen Bearbeitungen für Violoncello und Gitarre, an dem glutvollen Miteinander von Nadège Rochat und Rafael Aguirre, an der völligen Übereinstimmung der Cellistin und des Gitarristen in Sachen Klangfantasie, Temperament und makelloser Instrumentenbeherrschung, an der auch rein klangtechnisch einwandfreien Produktion oder an allem zusammen: „La vida breve“ ist eine musikalische Kostbarkeit, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. [...]
Vitus (Original Motion Picture Soundtrack)

Sony Classical 82876859022
1 CD • 62min • 2006
17.01.2007 • 9 6 8
Ein Film über ein Wunderkind, ob dieser nun eine naive, eine sentimentale, oder aber eine kritische Haltung einnimmt, ist ohne echtes Wunderkind kaum zu haben: Egal, ob der jeweils ausgesuchte Kinder-Schauspieler die in der Erzählung geschilderten Fähigkeiten tatsächlich aufweist oder aber diese [...]
Walbeck-Kerkeling Das Klavierduo

Mons Records MR 874400
1 CD • 54min • 2005
02.10.2006 • 8 8 7
Eine Klavierduo-Premiere – denke ich – auf Compact Disc! Walbeck – (Hape?) Kerkeling. Ich leiste mir diesen humoristisch verbogenen Ausrutscher, denn der Mons Records-Produzent leistet sich die Ungehörigkeit, im Begleitheft nicht ein Wort über das – wenigstens auf Kahnfahrt abfotografierte – Duo zu [...]
The Welte-Mignon Mystery Vol. XII Debussy and Ravel today playing their 1912 interpretations

Tacet 166
1 CD • 64min • 1912
22.05.2009 • 8 9 9
Man könnte es als einen akustischen Blick unter den pianistischen Rock der Musikgeschichte werten: historische Aufnahmen mit Komponisten, die ihrer eigenen Werken zum Besten – bisweilen auch nur zum Halbbesten – geben, seinerzeit einem Publikum zur Laune, zum echten Interesse, das noch nicht im [...]
Wien
Beethoven Schubert Strauss Ravel

Etera ET003
1 CD • 57min • 2019
25.05.2019 • 8 7 8
Ekstase pur, das verspricht Maurice Ravels "La Valse". Mit seiner Walzer-Apotheose hat der französische Impressionist dem urwienerischen Kulturgut ein klingendes Denkmal gesetzt [...]