Staatstheater Augsburg: Der Theaterbus kommt!
Aus dem Umland bequem ins Staatstheater

Der Theaterbus des Staatstheaters Augsburg bringt das Publikum aus dem Umland bequem und sicher ins Theater – in Gesellschaft anderer Theaterfans, umweltfreundlich und ohne zeitraubende Parkplatzsuche. In der Spielzeit 2025/26 fährt er von Schwabmünchen oder Dillingen kommend zu zehn ausgewählten Vorstellungen aus den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Konzert.
Fahrten während der gesamten Spielzeit
Die erste Fahrt findet am Freitag, den 17.10.25 zum Lustspiel Leonce und Lena auf der großen Bühne der Interimsspielstätte im martini-Park statt. Im November steht dann der Besuch des zweiten Sinfoniekonzerts der Augsburger Philharmoniker im Kongress am Park an (Montag, 17.11.25), mit Musik u.a. von Richard Strauss. Ins Musiktheater geht es am Samstag, den 6.12.25 mit Carmen und am Samstag, den 24.1.26 steht die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor auf dem Programm. Die erste Ballettvorstellung mit Theaterbus-Anbindung ist am Freitag, den 13.3.26 (Mozart-Requiem).
Zwei Routen, Programmheft und Audio-Einführung
Die Theaterbus-Tickets beinhalten nicht nur die Eintrittskarte für die jeweilige Inszenierung sowie die Kosten für die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, sondern auch ein Programmheft und eine Audio-Einführung. Inkludiert sind darüber hinaus die persönliche Betreuung und Ansprache durch das Theaterbus-Team.
Die Nord-Route verkehrt ab Dillingen über Steinheim, Höchstädt, Wertingen, Gottmannshofen, Biberbach, Langweid und Stettenhofen.
Die Süd-Route startet in Schwabmünchen und fährt über Großaitingen, Wehringen und Bobingen nach Augsburg.
Und so läuft eine Theaterbus-Fahrt ab: Nach dem Einstieg zur vorher bekannt gegeben Abfahrtszeit an einer Bushaltestelle des jeweiligen Heimatorts, erhalten die Teilnehmenden ein Programmheft mit Informationen über das Stück. Im Bus stehen Getränke zum Verkauf, um sich auf den Theaterabend einzustimmen. Eine kurze Audio-Einführung über die Lautsprecher-Anlage des Busses bereitet auf die Handlung und Inszenierung vor. Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn erreicht der Theaterbus die Spielstätte. Wer mag, kann sich beim Theater-Catering mit Snacks und Getränken versorgen, bevor die Vorstellung beginnt. Die gemeinsame Rückfahrt erfolgt nach Vorstellungsende.
Buchung per Einzelticket oder als Abo
Eine Fahrt mit dem Theaterbus kann per Einzelticket oder im günstigen 3er- oder 8er-Abo gebucht werden – entsprechend der persönlichen Vorlieben und passend zum eigenen Terminkalender. Bestellformulare und alle Informationen sind online unter www.staatstheater-augsburg.de/theaterbus sowie beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich (Telefon 0821 324 49 00, Email tickets@staatstheater-augsburg.de oder persönlich an der Theaterkasse am Augsburger Rathausplatz).