Tobias Kratzer ist „Regisseur des Jahres“ 2024/25
Internationale Kritikerumfrage der Fachzeitschrift "Opernwelt"

Der Regisseur Tobias Kratzer ist von der internationalen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Opernwelt zum „Regisseur des Jahres“ 2024/25 gewählt worden. Bereits 2020 wurde er in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet: als „Regisseur des Jahres“ und für die „Aufführung des Jahres“ mit seiner gefeierten Inszenierung von Richard Wagners Tannhäuser bei den Bayreuther Festspielen.
Herausragende Produktionen
Wie der Chefredakteur der Opernwelt Jürgen Otten hervorhebt, überzeugte Kratzer in der Saison 2024/25 gleich doppelt: mit Richard Strauss’ Frau ohne Schatten an der Deutschen Oper Berlin und mit Richard Wagners Rheingold an der Bayerischen Staatsoper. Letztere Produktion sorgte für besondere Aufmerksamkeit, da Kratzer einem Werk, das vielfach als „auserzählt“ gilt, überraschend neue Deutungsebenen verlieh.
Unverkennbare Handschrift
Gemeinsam mit seinem Ausstatter Rainer Sellmaier entwickelte er – so Otten weiter – eine szenische Sprache, die Realität und Fiktion raffiniert verschränkt und historische Bezüge ebenso selbstverständlich wie zeitgenössische Anspielungen integriert. Kratzer entwarf kein weiteres kapitalismuskritisches Lesestück, sondern ein Werk über die Condition humaine – mit all ihren Abgründen und Facetten.
Seine Handschrift bleibe unverkennbar: eine dramaturgische Fährtenlegung voller Humor, unter der stets auch das Dunkle gärt. Dass er das Publikum dabei gleichermaßen fesselt und irritiert, macht ihn, so Otten, zu einem der einflussreichsten und originellsten Regisseure seiner Generation.