Das Beethovenfest Bonn 2025 endet nach vier Wochen
Über 100 Veranstaltungen und mehr als 30.000 Besucher

Rund 270 Künstler und Orchester aus der ganzen Welt an mehr als 40 Orten in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis – das Beethovenfest 2025 endet am heutigen Samstagabend nach vier Wochen Festival mit einem feierlichen Abschlusskonzert mit dem Budapest Festival Orchestra und der Eva Duda Dance Company. Mehr als 30.000 Menschen haben eines der über 100 Konzerte, Veranstaltungen, das DHL Open Air und Workshops des Beethovenfests besucht.
Alles ultra«: Das Motto ist Programm
Heute Abend fällt in der Bonner Oper der letzte Vorhang für das diesjährige Festival – und auch dieser Abend steht unter dem Motto »Alles ultra«. Intendant Steven Walter: »Grandiose Performances und spannende Kontraste auf der Bühne gepaart mit besonderen – mitunter überraschenden – Ultra-Momenten rund um das Konzerterlebnis – damit hat das Beethovenfest dieses Jahr einzigartige Erlebnisse geboten und so möchten wir auch diesen feierlichen Abend mit dem Budapest Festival Orchestra beschließen.«
Abschlusskonzert letzte Aufführung in Ausweichspielstätte
2022 hat das Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer das Festival in der Bonner Oper eröffnet, 2025 beschließt das ungarische Top-Orchester das Festival. Auf dem Programm: Beethovens Siebte sowie die selten aufgeführte Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók, getanzt von der Eva Duda Dance Company. Zuvor wird Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein Grußwort sprechen. Gemeinsam mit der Organisation »Help – Hilfe zur Selbsthilfe« hat die Stadt Bonn 2023 ein Spendenprojekt für die Opfer des russischen Angriffskriegs in der Ukraine initiiert, für das Katja Dörner im Rahmen des Abschlusskonzerts werben wird: »Das Beethovenfest zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und vielfältig unsere Stadt kulturell aufgestellt ist – und wie Musik Menschen verbindet, über Grenzen hinweg. Ich freue mich sehr, dass wir diesen besonderen Abschlussabend nutzen, um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu setzen: Mit unserem Spendenprojekt unterstützen wir die Opfer des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und zeigen, dass Kultur auch Verantwortung bedeutet.«
Beethovenfest 2026 in wiedereröffneter Beethovenhalle
Der Großteil der Konzerte des Beethovenfests 2026 wird in der sanierten Beethovenhalle stattfinden. Steven Walter: »Die im Vergleich zur Oper deutlich höhere Kapazität der Beethovenhalle ermöglicht es uns wieder die ganz großen Namen der Klassik an den Rhein zu holen, worauf ich mich sehr freue! Doch auch viele der beliebten Spielstätten in den Stadtteilen und die Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis bleiben wichtiger Bestandteil der kommenden Beethovenfeste – und ebenso die kreative Festivalgestaltung.«
Das kommende Beethovenfest Bonn findet statt vom 3.9.–3.10.2026, das Programm wird am 30. April 2026 bekannt gegeben.