Güldener Herbst - Festival der Alten Musik in Thüringen
Motto "Welch ein Genuss!" vom 26.09. bis 28.09.2025

Der Güldene Herbst – das Festival für Alte Musik Thüringen – bringt vom 26.09. bis 28.09.2025 mit zehn Konzerten voller Barockmusik und drei kostenlosen Vorträgen das Thema Genuss in die ehemalige Residenz Meiningen. Gespielt wird auf alten Instrumenten von Viola da gamba bis Traversflöte an authentischen Orten. Die 2025-Ausgabe trägt erstmals die Handschrift der neuen Künstlerischen Leiterin des Güldenen Herbsts, Alice Lackner: „Es soll ein Festival für alle sein – ob Musikkenner, Klassik-Einsteiger oder einfach nur Genießer! Unter „Welch ein Genuss!“ möchten wir musikalische Ohrenfreuden mit kulinarischen Gaumenfreuden paaren, und somit die Alte Musik noch nahbarer machen.“ Die Mezzosopranistin Alice Lackner ist eine international gefragte Opern-, Lied- und Konzertsängerin und zudem als Soziologin am ZOiS (Zentrum für Osteuropa und internationale Studien) in Berlin tätig.
Aufführung eines wiederentdeckten Werks
Zum Abschlusskonzert am Sonntag 28. September, wird das international bekannte Ensemble 1700 unter der Leitung der renommierten Blockflötistin Dorothee Oberlinger ein Werk aufführen, das seit Jahrhunderten als Manuskript ungespielt in der Meininger Anton-Ulrich-Sammlung geschlummert hat: La colpa originale, also „Die Erbsünde“ von Francesco Bartolomeo Conti.
Das Festival hatte in diesem Jahr erstmalig einen „Ideenwettbewerb“ ausgerufen. Im Preisträger-Konzert am 27. September wird der Traversflötenspieler Yat-Ho Tsang sein innovatives Programm Chinesisches Kabinett präsentieren. Weitrere Informationen unter
www.gueldener-herbst.de