Aktuelle Infos und Kurzporträts
50. Todestag von Fritz Wunderlich
† 1966
17
September
* vor 89 Jahren
† vor 53 Jahren
17.09.16
Am 17. September 2016 jährt sich der Todestag des unvergessenen Tenors Fritz Wunderlich zu 50. Mal. Geboren 1930 in Kusel, studierte er bei Margarete von Winterfeld an der Hochschule für Musik in Freiburg und debütierte 1955 als Tamino in Mozarts Zauberflöte in Stuttgart. Mozart sollte auch weiterhin ein Fixstern in seinem Repertoire bleiben – und tragischerweise sang er diese Rolle bei seinem letzten Auftritt mit dem gleichen Ensemble während eines Gastspiels bei den Edinburgher Festspielen 1966. Der überaus wandlungsfähige Tenor sang ein breit gefächtertes Repertoire, das von Bach bis Puccini, von Händel und Gluck bis zu Richard Strauss und Verdi reichte. 1960 wirkte er in Stuttgart bei der Uraufführung von Carl Orffs Ödipus, der Tyrann (Tiresias) mit, 1965 an der Bayerischen Staatsoper in Werner Egks Oper Die Verlobung in San Domingo. Daneben hat Fritz Wunderlich als Liedsänger Maßstäbe gesetzt und ist auch als meisterhafter Interpret der sogenannten „leichten Muse“, der Wiener Operette und des Schlagers, unvergessen. Er starb an den Folgen eines Unfalls am 17. September 1966 in Heidelberg.
Fritz Wunderlich – CD-Einspielungen
→ Alle Porträts
Empfehlung vom Dezember 2015
CD der Woche am 28.12.2015
Vincent Larderet
Ravel • Schmitt