Aktuelle Infos und Kurzporträts
Emmanuel Krivine 70. Geburtstag
* 1947
7
Mai
* vor 72 Jahren
07.05.17
Emmanuel Krivine, den die britische Zeitung „The Guardian“ als „einen der besten Dirigenten unserer Zeit“ bezeichnete, hat durch seinen Vater russische und durch seine Mutter polnische Wurzeln. Er begann schon sehr früh eine Laufbahn als Geiger und erhielt mit 16 Jahren den Ersten Preis des Pariser Konservatoriums. Als Stipendiat der Chapelle Musicale Reine Elisabeth studierte er mit Henryk Szeryng und Yehudi Menuhin und überzeugte bei den renommiertesten Wettbewerben. Nach einer Begegnung mit Karl Böhm 1965 in Salzburg widmete er sich immer mehr dem Dirigieren. Von 1976 bis 1983 war er ständiger Gastdirigent des Nouvel Orchestre Philharmonique de Radio France und wurde von 1987 bis 2000 Chefdirigent des Orchestre National de Lyon sowie für elf Jahre Leiter des Orchestre Français des Jeunes. Danach arbeitete er regelmäßig als Gastdirigent mit den bedeutendsten Orchestern der Welt: Berliner Philharmoniker, Concertgebouw Amsterdam, London Symphony Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Chamber Orchestra of Europe, NHK Tokyo, Yomiuri Symphony Orchestra sowie die Orchester von Boston, Cleveland, Philadelphia und Los Angeles sowie das Philharmonische Orchester Luxemburg, dessen Erster Gastdirigent er im Jahre 2002 wurde. Seit 2006 war er Musikalischer Leiter und Chefdirigent. Im Mai 2009 verlängerte Krivine seinen Vertrag mit dem OPL bis zur Saison 2014/2015. Seit letztes Konzert als Chefdirigent des Orchestre Philharmonique du Luxembourg leitete Krivine Anfang Juli 2015. Seit der Konzertsaison 2015/2016 ist Krivine Erster Gastdirigent des Scottish Chamber Orchestra („Principal Guest Conductor of the Scottish Chamber Orchestra“). Am 7. Mai 2017 darf der gefeierte Dirigent seinen 70. Geburtstag feiern. Herzlichen Grlückwunsch!
Emmanuel Krivine – CD-Einspielungen
→ Alle Porträts
Empfehlung vom Dezember 2017
CD der Woche am 04.12.2017
Ludwig van Beethoven
Late Piano Works
The Koroliov Series Vol. XX