Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
William Byrd
* 1540 London
† 04.07.1623 Stondon Massey, Essex
Diskographie [13] Werke [69]
Diskographie aktuelle Auswahl: 13
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
600 Years Calefax 1985-2000
zur Besprechung
Zu seinem 15jährigen Bestehen hat sich das niederländische Rohrblatt-Quintett Calefax ein Geschenk besonderer Art gemacht: eine CD mit Musik aus 600 Jahren. Die Grundbesetzung des Ensembles umfaßt Oboe, Saxophon, Klarinette, Baß-Klarinette und ...
MD+G 619 1043-2 • 1 CD • 57 min.
01.08.01 • [10 10 10]
William Byrd Consort Songs
zur Besprechung
William Byrds Consorts Songs gehören nicht zu den prominentesten Werken des Komponisten, galten sie doch schon zu ihrer Entstehungszeit als altmodisch. Dem Geschmack der Zeit entsprechend, hat Byrd bei der Veröffentlichung zum Teil auch die ...
harmonia mundi HMU 907383 • 1 CD • 75 min.
20.05.05 • [10 8 10]
William Byrd
Consort Songs
zur Besprechung
William Byrds Consort Songs sind nicht so bekannt wie seine geistlichen Werke. In ihrer Anlage weniger auf punktuelle Wortausdeutung angelegt, geben sie dem Solisten wunderbare Möglichkeiten, seine Stimme zur Geltung kommen zu lassen und mit ...
Hyperion CDA67397 • 1 CD • 67 min.
13.09.04 • [10 9 9]
William Byrd
Consort Music and Songs
zur Besprechung
Die englische Königing Elizabeth I. zeichnete sich nicht gerade durch Duldsamkeit gegenüber Katholiken aus, es ist schon etwas Besonders, dass sie an ihrem Hof mit William Byrd (1543-1623) einen überzeugten Anhänger der Römischen Kirche als ...
Coviello Classics COV 91725 • 1 CD • 65 min.
06.12.17 • [9 9 9]
Byrdland
zur Besprechung
„Willkommen im Byrdland!“ Schon der erste Hörtest des Rezensenten überzeugt. Zugleich ist „Byrdland“ eine gelungene Metapher für Kunst und Kultur des elisabethanischen Zeitalters um William Byrd als dessen „Father of Musicke“ um die Wende des 16. ...
Landor Records LAN280 • 1 CD • 63 min.
22.10.07 • [10 10 10]
W. Byrd
zur Besprechung
William Byrd (1542-1623) ist mit über achtzig Jahren für seine Zeit ein uralter Mann geworden, und er wird durch seine lange Lebensspanne zum Zeitzeugen und Mitgestalter der Wende von der Renaissance zum Barockzeitalter. Noch eine andere ...
Alpha Productions 073 • 1 CD • 53 min.
23.06.05 • [10 10 10]
J.S. Bach • J. Bull • W. Byrd • O. Gibbons • H.L. Haßler • J. Pachelbel • Chr. Ritter • J.Chr. Bach • N. Strogers
zur Besprechung
Eine reizende musikalische Reise durch die Tasteninstrumenten-Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts, zwei wunderbar klingende Instrumente und ein legendärer Altmeister der historisierenden Aufführungspraxis – Herz, was willst du noch mehr? Denn ...
Alpha Productions Alpha 042 • 1 CD • 70 min.
16.03.04 • [9 8 8]
Laudate Dominum
zur Besprechung
Eine „Best-of"-CD der Wiltener Sängerknaben unter Leitung ihres musikalischen Chefs Johannes Stecher, das bedeutet eine breite Palette von Chormusik. Beginnend mit Musik aus dem ausgehenden 14. Jahrhundert von Oskar von Wolkenstein (Ave Mater, o ...
Gramola 98897 • 1 CD • 55 min.
05.08.10 • [8 8 8]
Maskentänze aus Renaissance und Frühbarock
zur Besprechung
Als Geisterbeschwörung haben Maskenspiele eine uralte Tradition, und immer noch bestimmen Masken die Traditionen von Karneval und Fastnacht, man denke nur an den Karneval in Venedig oder an den Rottweiler Narrensprung mit seinen typischen ...
Thorofon CTH2598 • 1 CD • 44 min.
05.08.13 • [9 9 8]
Orpheus
Songs, Arias & Madrigals from the 17th century
zur Besprechung
An der Schwelle von der Renaissance zum Frühbarock war die mythische Gestalt des sich selbst auf der Lyra begleitenden Sängers Orpheus eine Art Fixpunkt in der europäischen Vokal- und Instrumentalmusik. Andreas Küppers, lange Assistent von René ...
cpo 555 168-2 • 1 CD • 73 min.
29.03.18 • [10 10 10]
W. Byrd • A. de Cabezón • E. du Caurroy • J. Harding • R. Paradiso • A. el Sabio • G.Ph. Telemann
zur Besprechung
Die vier jungen Blockflötistinnen bieten auf ihrer Debüt-CD eine repräsentative Auswahl Alter Musik. Das Spektrum reicht über vier Jahrhunderte – von der mittelalterlichen Klangwelt Neidhart von Reuenthals über die virtuose Diminutionskunst der ...
Animato ACD 6037 • 1 CD • 54 min.
01.11.00 • [6 6 6]
Hear The Voice
zur Besprechung
Man hört es gleich: das 1992 aus ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors gegründete Ensemble Amarcord erhielt seine musikalischen Impulse nicht zufällig durch solch legendäre Männervokalensembles wie die King’s Singers oder das ...
apollon classics apc 10201 • 1 CD • 58 min.
26.04.02 • [10 8 9]
Times go by Turns
Byrd Plummer Tallis
zur Besprechung
Die Programmzusammenstellung ist reizend, wenn auch nicht ganz neu: zwischen die Messen von William Byrd, John Plummer und Thomas Tallis, Meister der englischen Renaissance, wurden drei zeitgenössische Werke eingeschoben. Ein richtiger Kontrast ...
BIS 2037 • 1 CD/SACD stereo/surround • 78 min.
13.09.13 • [6 5 6]