Eröffnungstag an der Deutschen Oper Berlin
„Was kommt?“ - Einblicke in das Programm der neuen Spielzeit am 21.09.2025

Unter dem Motto „Ein Tag, vier Akte“ lädt die Deutsche Oper Berlin am 21. September ab 14.00 Uhr zum diesjährigen Eröffnungstag in neuem Format ein. „Was kommt?“ bietet allen, die einen Einblick in die Kunst des Musiktheaters gewinnen wollen, an diesem Tag vier Akte aus unterschiedlichen großen Opern des Repertoires: Humperdincks Hänsel und Gretel, Puccinis Turandot (Start 15.30 Uhr) sowie Verdis La Traviata (17 Uhr) und Rigoletto (18.30 Uhr). Gesungen wird in Szene und Kostüm, zu erleben sind u. a. Andrei Danilov, Etienne Dupuis, Attilio Glaser, Alfred Kim, Maria Motolygina, Nina Solodovnikova und Flurina Stucki. Am Pult des Orchesters der Deutschen Oper Berlin steht Kapellmeister Friedrich Praetorius.
Eintritt 10 € je Akt, die später beim Kauf einer Karte für eine Eigenveranstaltung der Deutschen Oper Berlin angerechnet werden. In den Umbaupausen wird ein Gratisprogramm im Foyer geboten.