Evgeny Kissin zum Auftakt des Festivals „TIKWAH“
Pianisten-Legende widmet sich Musik und Poesie seiner Heimat in der Philharmonie Essen

Unter dem Titel „TIKWAH“ richtet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen vom 23. September 2025 bis zum 30. Mai 2026 ein großes Festival jüdischer Musik aus. Zur hochkarätigen Eröffnung des Festivals ist der russische Pianist Evgeny Kissin mit Musik und Poesie seiner Heimat am Dienstag, 23. September 2025, um 19:00 Uhr zu erleben. Gemeinsam mit dem Schauspieler Veniamin Smekhov erinnert er an jiddische Dichter, die in der sogenannten „Nacht der ermordeten Dichter“ am 12. August 1952 in Moskau hingerichtet wurden.
Jener Tag wurde zum Symbol für die stalinistische Verfolgung der jüdischen Kultur. „Wir werden über ihre tragischen Schicksale sprechen“, sagt Pianist Evgeny Kissin. Die russischen und jiddischen Texte sind deutsch untertitelt oder übersetzt. Bilder und Filme lassen das alte jüdische Leben in der Sowjetunion wieder aufleben. Klaviermusik jüdisch-stämmiger Komponisten, darunter von Alexander Krein und Mieczysław Weinberg, rundet das Programm ab – natürlich interpretiert von Evgeny Kissin.
Karten (€ 25,00-70,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.