Augsburger Philharmoniker: Start in die neue Spielzeit
1. Sinfoniekonzert »Gegenwelten«, 29./30. September 2025

Zwei berühmte Werke der Spätromantik liegen auf den Notenpulten, wenn die Augsburger Philharmoniker in die Konzertsaison 2025/26 starten: Arnold Schönbergs Verklärte Nacht für Streichorchester und Gustav Mahlers 5. Sinfonie. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Domonkos Héja. Alle Sinfoniekonzerte der Augsburger Philharmoniker beginnen in dieser Spielzeit schon um 19.30 Uhr.
In der Spielzeit 2025/26 bietet das Staatstheater Augsburg auch in seinen Konzerten große Vielfalt: Ein Schwerpunkt ist die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, dessen 270. Geburtstag im Jahr 2026 gefeiert wird. Der Komponist Wolf Kerschek schreibt für die Augsburger Philharmoniker eine neue Wassermusik (UA 04.05.2026). Und als Artist in Residence setzt die Flötistin Rozália Szabó neue Akzente. Im 1. Sinfoniekonzert der Saison am 29. und 30. September gehört das Podium allein den Augsburger Philharmonikern und GMD Domonkos Héja: Sie laden ein, zwei Werke zu ergründen, die zum Inbegriff der Spätromantik geworden sind.
Zum Programm des Eröffnungskonzertes am 29./30.9.:
Mit Gustav Mahlers monumentaler 5. Sinfonie werden existenzielle Welten durchschritten: das pralle Leben und die Todesnähe – mal lärmend, mal heroisch, mal verzweifelt, mal keck, mal in sich gekehrt wie im herzergreifenden Adagietto, das durch Viscontis Film »Tod in Venedig« legendär wurde. Ist es bei Mahler die permanente Unlösbarkeit des Konflikts zwischen den Welten, so geht es in der Verklärten Nacht des jungen Arnold Schönberg um den Weg vom Dunkel ins Transzendente. Spätromantik pur!
Gegenwelten | 1. Sinfoniekonzert 2025/26
Mo 29.09.25 & Di 30.09.25 jeweils 19:30 Uhr
Kongress am Park
Blick in die musikalische Werkstatt jeweils 18:45 Uhr.
Augsburger Philharmoniker
GMD Domonkos Héja, Musikalische Leitung.