400. Aufführung von „La bohème“ an der Semperoper Dresden
Die Inszenierung von Christine Mielitz erreicht die 400. Vorstellung am 10. Oktober 2025

Nach über vier Jahrzehnten auf der Dresdner Opernbühne erreicht die charismatische Inszenierung von Christine Mielitz mit 400 Vorstellungen einen außergewöhnlichen Meilenstein im Repertoire der Semperoper Dresden. Seit ihrer Premiere am 23. Oktober 1983 ist das Werk in der Ausstattung vom Peter Heilein ein Publikumsmagnet, der Generationen von Semperoper-Gästen mit der Geschichte von der großen Liebe entgegen alle bourgeoisen Konventionen berührt.
Atmosphärisch dichte Inszenierung
Mielitz’ Interpretation legt Wert auf atmosphärische Nähe, auf das Zwischenmenschliche, das in den Momenten von Glück ebenso wie im Abschied spürbar wird. Szenenbild und Kostüme lassen die Protagonisten zu mehr als einer klassischen Künstler-WG des 19. Jahrhunderts zusammenwachsen: In der zeitlos aktuellen Dresdner La bohème wird ihre Gemeinschaft zum Spiegel von Sehnsucht nach Freiheit, Freundschaft, Liebe und Echtheit. Intime Begegnungen, grandiose Melodien, große Gefühle machen diese weltweit zu den bekanntesten Klassikern zählende Oper zu einem unvergleichlichen Erlebnis in der Semperoper.
Vorzügliches Ensemble
Unter der musikalischen Leitung von Stefano Ranzani nehmen in dieser Saison die Sächsische Staatskapelle Dresden, der Sächsische Staatsopernchor Dresden, der Kinderchor der Semperoper Dresden sowie das vorzügliche Ensemble mit unter anderem Yaritza Véliz/Elbenita Kajtazi als Mimì, Rosalia Cid/ Nikola Hillebrand als Musetta, Danylo Matviienko/ Sean Michael Plumb als Marcello, Long Long/ José Simerilla Romero als Rodolfo und Anton Beliaev/ Neven Crnić das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch das libertäre Paris des 19. Jahrhunderts.
Giacomo Puccini, La bohème
Inszenierung Christine Mielitz
400. Vorstellung am Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr in der Semperoper
Weitere Aufführungen im Oktober, November und Dezember 2025
Mit u.a. Yaritza Véliz, Rosalia Cid, Long Long, Danylo Matviienko, Anton Beliaev sowie dem Sächsischen Staatsopernchor Dresden und dem Kinderchor der Semperoper Dresden.
Die Sächsische Staatskapelle Dresden spielt unter der Musikalischen Leitung von Stefano Ranzani.
Karten für die Veranstaltungen der Semperoper Dresden sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) erhältlich. Für die Online-Karten- und Platzreservierung steht der 3D-Saalplan der Semperoper im Online-Ticket-Shop zur Verfügung. www.semperoper.de