Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
Antoine Forqueray
franz. Gambist und Komponist
* 03.04.1699 Paris
† 15.08.1782 Paris
Diskographie [8] Werke [14]
Diskographie aktuelle Auswahl: 8
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
Chanson d'amour
zur Besprechung
Ralph Rousseaus ungewöhnlicher Versuch eines Brückenschlags zwischen barocker Gambenliteratur und französischen Chansons des 20. Jahrhunderts basiert auf der Überzeugung des niederländischen Gambisten, das Singen sei das wesentliche Merkmal der ...
Challenge Classics CC72305 • 1 CD • 53 min.
31.01.09 • [7 9 6]
François Couperin Les Délices de la Solitude
zur Besprechung
In den Generationen zwischen François Couperin (1668–1733) und Jacques Duphly (1715–1789) erlebte die französische Cembalomusik ihre größte Blüte, was sich sowohl in immer größerem kompositorischem Wagemut als auch in der Expansion des ...
Deux-Elles DXL 917 • 1 CD • 71 min.
10.07.02 • [7 6 6]
F. Couperin • A. Forqueray
zur Besprechung
Nach dem Hören dieser CD versteht man ein weiteres Mal, warum die Franzosen François Couperin mit dem Beinamen "der Große" ausgezeichnet haben: Bei all ihrer Anmut reicht Forquerays Komposition nicht an den mit Charme und Empfindungsreichtum ...
Alpha Productions Alpha 004 • 1 CD • 64 min.
01.11.01 • [8 10 8]
Cromatica
the art of moving souls
Works for Harpsichord
zur Besprechung
Der Chromatik haftet immer etwas Geheimnisvolles, Rätselhaftes an. Sie verunklart bei exzessivem Gebrauch mitunter die harmonischen Verhältnisse, verschleiert tonale Bezüge, drückt auf expressive Art und Weise Seelenzustände aus und hat die Kraft, ...
cpo 555 142-2 • 1 CD • 74 min.
17.05.17 • [10 10 10]
Antoine Forqueray Pièces de viole
zur Besprechung
„...Die Bewunderungs-würdige Art, mit welcher die Quatuors von den Herren Blauet, Traversisten; Guignon, Violinisten; Forcroy dem Sohn, Gambisten; und Edouard, dem Violoncellisten, gespielet wurden, verdiente, wenn Worte zulänglich wären, hier eine ...
Pan Classics PC 10190 • 2 CD • 134 min.
29.01.07 • [8 6 7]
L'Ange e le Diable
Leclair • Tartini • Forqueray • Locatelli
zur Besprechung
Wenn mich eins noch mehr ergötzt als eine wohlgeratene Interpretation, so dies: dass mich das aktuelle Erlebnis über sich selbst hinaus in den historischen Kontext hineinzieht und für bisher nur unregelmäßig besuchte Gebiete begeistert. Das ist ...
Alpha Classics Alpha 255 • 1 CD • 64 min.
11.12.16 • [10 10 10]
La Triomphante – Virtuose Cembalowerke des 16.-18. Jahrhunderts
zur Besprechung
Ein bestimmtes Konzept bestand bei der Auswahl der vorliegenden Stücke nicht, was der Beihefttext ausdrücklich bestätigt. Ebenso gedankenlos ist es, italienische, englische, deutsche und französische Stücke alle auf demselben Instrument zu spielen, ...
Naxos 8.551061 • 1 CD • 72 min.
01.07.01 • [5 7 5]
Voyages - Reisen
From Germany to France
zur Besprechung
Eigentlich sind es nicht „Reisen von Deutschland nach Frankreich“, wie dieses wunderbare Album „Voyages – Reisen“ es im Untertitel ausdrückt: als ob das finale Objekt und Ziel der Sehnsucht Frankreich wäre, sondern ein spannungsvolles Wechseln ...
TYXart TXA12016 • 1 CD • 45 min.
14.11.12 • [10 10 10]