Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
Arcangelo Corelli
* 17.02.1653 Fusignano
† 08.01.1713 Rom
Diskographie [17] Werke [30]
Diskographie aktuelle Auswahl: 17
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
Amsterdam Loeki Stardust Quartet
Fugue Around The Clock
zur Besprechung
Brahms auf der Blockflöte? Man könnte meinen, die Bearbeitungswut für Blockflöte kenne keine Grenzen mehr. Doch halt! Hier spielt nicht irgendwer, sondern die vier Herren des Amsterdam Loeki Stardust Quartettes, eines der traditionsreichsten und ...
Channel Classics CCS SA 19403 • 1 CD • 70 min.
31.10.03 • [10 10 10]
Arcangelo Corelli
Six Sonatas op. 5 no. 7-12
zur Besprechung
Selbstverständlich bleibt eine ganze Menge auf der Strecke, wenn man die Violinsonaten op. 5, das kammermusikalische Hauptwerk Arcangelo Corellis, von der Violine auf die Blockflöte überträgt, und den, der die Stücke kennt, wird sicher irritieren, ...
OUR Recordings 6.220610 • 1 CD • 66 min.
02.03.15 • [10 10 10]
Corelli & Co.
zur Besprechung
Man bewegt sich hier mit Ohr, Herz und Auge gewissermaßen dreispurig durch ein edles 70-Minuten-Programm. Abgesehen von der Klangdelikatesse und Artikulierungskunst des etablierten Blockflötenvirtuosen Dan Laurin, der als Beherrscher aller ...
BIS 945 • 1 CD • 70 min.
17.03.03 • [10 10 10]
Corelli à la Mode
zur Besprechung
Arcangelo Corelli gehört zu den großen Erneuerern der Musikgeschichte, und er genoß bereits zu Lebzeiten europaweites Ansehen. Das wird allein schon dadurch deutlich, dass seine Werke in Amsterdam im Druck veröffentlicht wurden, erreichten die dort ...
OehmsClassics OC 598 • 1 CD • 64 min.
02.03.09 • [4 8 4]
Arcangelo Corelli
Franz. Transkriptionen des 18. Jahrhunderts der Violinsonaten
zur Besprechung
Corellis Violinsonaten in der Flötenbearbeitung eines französischen Zeitgenossen, versehen mit den angeblich authentischen Ornamenten des Komponisten, gekoppelt mit einer abweichenden Continuo-Aussetzung und in dieser Aufnahme besetzt mit einem ...
Hungaroton HCD 31807 • 1 CD • 65 min.
01.09.99 • [4 6 4]
A. Corelli
zur Besprechung
Pünktlich zum 350. Geburtstag von Arcangelo Corelli legen Andrew Manze und Richard Egarr eine grandiose Einspielung der zwölf Violinsonaten vor, die der Komponist selbstbewußt und demonstrativ am 1. Januar 1700 publizierte und die tatsächlich ...
harmonia mundi HMU 907298.99 • 2 CD • 131 min.
25.04.03 • [10 8 10]
Arcangelo Corelli: Zwölf Concerti grossi op. 6
zur Besprechung
Das Grundproblem der meisten Corelli-Interpretationen besteht darin, daß der Unterschied zu Vivaldi, die klangliche und gedankliche Verwurzelung im 17. Jahrhundert, nicht deutlich wird. So müssen die Allegro-Sätze bezüglich des Tempos und der ...
Dynamic CDS 299/1-2 • 2 CD • 139 min.
01.10.01 • [8 6 6]
Ariadne Daskalakis
Violino Arioso
zur Besprechung
Griechischer Herkunft und in den USA aufgewachsen, studierte Ariadne Daskalakis moderne Geige an der Juilliard School und an der Berliner Hochschule der Künste. Sie versteht sich nicht als Spezialistin für nur eine Epoche, sondern spielt romantische ...
Tudor 7081 • 1 CD • 69 min.
01.05.01 • [8 8 8]
Folia
zur Besprechung
Übermut tut manchmal gut! Unter dem Titel "Folia" springt Bratschenstar Nils Mönkemeyer dem Zuhörer schon auf dem Titelbild seiner neuesten CD entgegen. Der Künstler lädt zu einem teils ausgelassenen, teils beschaulichen Spaziergang durch die Welt ...
Sony Classical 88697801132 • 1 CD • 59 min.
16.03.11 • [9 9 9]
P.P. Bencini • A. Corelli • F. Gasparini • B. Marcello • B. Pasquini • A. Scarlatti
zur Besprechung
König Gustav Adolph von Schweden starb als Held der Protestanten auf dem Schlachtfeld des Dreißigjährigen Krieges und konnte durch die Glorifizierung eines persönlichen Martyriums den Makel des rücksichtslosen Machtpolitikers für Jahrhunderte von ...
Decca 470 296-2 • 1 CD • 78 min.
20.04.04 • [9 9 9]
A. Corelli • F. Geminiani
zur Besprechung
Es ist kein Zufall, daß die Veröffentlichung von Corellis zwölf Violinsonaten op. 5 auf den 1. Januar 1700 datiert wurde: Diese ungemein anspruchsvoll und gründlich gearbeiteten Stücke markierten den Beginn einer neuen Ära und konnten binnen kurzem ...
harmonia mundi HMU 907261.62 • 2 CD • 144 min.
01.10.00 • [10 8 10]
Leupold Trio - Con chitarrone
Italian sonatas from early renaissance to baroque
zur Besprechung
Wenn man für die Aufführung generalbassbegleiteter Sonaten als Gegenpart zum Soloinstrument ein Cembalo wählt, dann ist das historisch betrachtet keineswegs falsch, aber es ist auch nicht unbedingt richtig. Denn im Generalbasszeitalter, im ...
Challenge Classics CC72369 • 1 CD • 75 min.
20.12.10 • [10 10 10]
London Calling! Handel And His Contemporaries
zur Besprechung
„It´s just old pop music …” steht auf der Windschutzscheibe des typisch Londoner Red Bus, der das Cover des Barockalbums „London Calling” ziert; das fügt der ansonsten attraktiv modernen Aufmachung der neuen Publikation der norwegischen ...
BIS 1997 • 1 CD/SACD stereo/surround • 76 min.
24.05.12 • [10 10 10]
Stravaganze Napoletane
zur Besprechung
Die vier Werke für Blockflöte mit Streichern, die der schwedische Blockflötist Dan Laurin zusammen mit London Baroque eingespielt hat, entstammen einem auf das Jahr 1725 datierten neapolitanischen Manuskript. Mit Francesco Mancini, Domenico Sarri, ...
BIS 1395 • 1 CD • 59 min.
15.12.04 • [9 9 9]
Finnische Tangos
zur Besprechung
Nicht die Melodie, sondern das harmonische Gerüst ist bei barocken Variationen das Entscheidende. Zu den beliebtesten Modellen gehörte La Follia, ein Tanz, dessen Name auf etwas Tolles, Verrücktes deutet. Was genau damit gemeint war, entzieht sich ...
Erato 8573-85775-2 • 1 CD • 60 min.
01.10.01 • [6 6 4]
Antonio Vivaldi Concertos for oboe, strings and basso continuo
zur Besprechung
Diese Produktion imponiert. Es erklingen stürmisch vorwärtsdrängende Vivaldi-Barockrhythmen, Oboenvirtuosität voller expressiver Ausdruckskunst und ein allgemeines, burschikoses Interpreten-Temperament. Ob die Waisenhausmädchen im venezianischen ...
Challenge Classics CC72389 • 1 CD/SACD stereo/surround • 55 min.
06.12.10 • [9 9 9]
F. Barsanti • A. Corelli • F. Geminiani • F.M. Veracini • A. Vivaldi
zur Besprechung
Mit dieser Doppel-CD werden die beiden ersten Aufnahmen des Ensembles Il Giardino Armonico wiederveröffentlicht. Die Vivaldi-Platte hatte seinerzeit die Produzenten von Teldec auf das Ensemble aufmerksam gemacht, die es kurzerhand unter Vertrag ...
Nuova Era Internazionale NE 7352 • 2 CD • 106 min.
01.04.01 • [6 6 6]