Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3376
Vincenzo Bellini
ital. Komponist
* 03.11.1801 Catania
† 23.09.1835 Puteaux bei Paris
Am 23. September 1835 starb der italienische Opernkomponist Vicenzo Bellini im Alter von nur 34 Jahren in Puteaux bei Paris. Mit Rossini und Donizetti gehörte er zur Trias der großen italienischen Opernkomponisten vor Verdi. Geboren am 3. November 1801 in Catania, Sizilien, zeigte der Sohn eines Organisten schon früh sein musikalisches Talent. Ein Stipendium ermöglichte ihm das Studium in Neapel und noch während seiner Studienzeit wurde seine erste Oper Adelson e Salvini 1825 uraufgeführt. Schon im folgenden Jahr erlebte seine nächste Oper Bianca e Fernando als Auftragswerk des renommierten Teatro San Carlo in Neapel seine Uraufführung. Von Bedeutung war in der Zukunft seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Librettisten Felice Romani, das erste gemeinsame Projekt war die Oper Il pirata, die bereits an der Mailänder Scala herauskam und ein großer Erfolg wurde. Höhepunkte im Schaffen Bellinis waren zweifellos die Opern La sonnambula und vor allem Norma (beide uraufgeführt 1831 in Mailand). Beide Werke verschwanden auch nach dem frühen Tod des Komponisten nie ganz von den Spielpländen, aber dem Engagement von Künstlerinnen wie Maria Callas, Leyla Gencer, Renata Scotto und Joan Sutherland ist es zu verdanken, dass sie sich bis heute größter Beliebtheit erfreuen und vielfach auf Tonträgern aufgenommen wurden. Insbesondere Norma hat nachfolgende Komponistengenerationen beienflusst.
Biographie Diskographie [23] Texte [1] Werke [28]
Diskographie aktuelle Auswahl: 23
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
Lucia Aliberti
Live at Semperoper Dresden
zur Besprechung
Lucia Aliberti gehört zu jenen (nicht wenigen) Sängerinnen, denen bald schon das Etikett einer „zweiten Callas“ angehängt wurde. Kaum zu ihrem Vorteil, auch bei der Sopranistin aus Sizilien nicht. Aliberti stieg nach 1980 – sie war knapp zwanzig ...
RCA 88697190459 • 1 DVD-Video • 75 min.
01.02.08 • [6 7 6]
Marcello Álvarez – The Tenor's Passion
zur Besprechung
Mit diesem Recital macht Marcelo Álvarez nicht nur das halbe Dutzend Solo-CDs voll, sondern setzt auch ein Signal: Aufbruch in ein neues Repertoire heißt die Devise. Manch einer wird erstaunt fragen: Jetzt schon? Gewiss, die Karriere des ...
Sony Classical SK 92937 • 1 CD • 56 min.
14.09.04 • [9 10 9]
Maria Cecilia Bartoli
zur Besprechung
Auf eine Zeitreise der besonderen Art nimmt uns dieses neueste Recital der Mezzosopranistin Cecilia Bartoli mit. Diesmal ist kein verkannter oder großenteils unbekannter Komponist zu entdecken, sondern eine Sängerin des frühen 19. Jahrhunderts, um ...
Decca 475 9077 • 1 CD • 80 min.
14.11.07 • [10 9 10]
Bel Sogno
Italienische Arien und Szenen
zur Besprechung
Bei ihrem Debüt-Recital hat sich die chilenische Sopranistin Cristina Gallardo-Domâs, seit einiger Zeit vor allem als Traviata international erfolgreich, einiges vorgenommen. Die 14 Arien aus zwölf Opern von Giuliettas Liebesgesang und Anna Bolenas ...
Teldec 8573-86440-2 • 1 CD • 78 min.
01.12.01 • [6 8 6]
Vincenzo Bellini: La Sonnambula
zur Besprechung
Die Überraschung war groß, als sich Maria Callas, die „Tigerin“, berühmt für ihre Darstellung leidenschaftlicher und dämonischer Charaktere, im März 1955 an der Mailänder Scala als „femme fragile“ präsentierte. Unter der Leitung von Leonard ...
Testament SBT2 1417 • 2 CD • 121 min.
16.07.08 • [9 8 9]
Vincenzo Bellini: La straniera (Drammatische Oper in zwei Akten)
zur Besprechung
Rätselhaft ist bei dieser Oper nicht nur der Inhalt sondern auch die Aufführungsgeschichte. Bellinis La straniera (in deutscher Fassung „Die Fremde" oder „Die Unbekannte") war ein ausgesprochenes Zugstück etwa in der Zeit von1830 bis 1850, in ...
Opera Rara ORC38 • 2 CD • 141 min.
21.11.08 • [9 10 9]
Vincenzo Bellini: La Sonnambula
zur Besprechung
Sie kommt darstellerisch ein wenig reserviert, musikalisch ein wenig zurückhaltend in Gang, aber mit Zunahme der dramatischen Verstrickungen rund um die schlafwandelnde Titelheldin gewinnt auch diese Gesamteinspielung der Sonnambula Bellinis an ...
Nightingale Classics NC 000041-2 • 2 CD • 133 min.
01.03.99 • [8 7 8]
Vincenzo Bellini: Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
zur Besprechung
Dies ist eine von jenen Aufnahmen, die so einseitig von einem künstlerischen Monolith dominiert und zeitlos geprägt sind, dass sie schon allein deshalb einen dauerhaften Platz im Opern-Olymp sicher haben. Keine Frage, wer damit gemeint ist: Maria ...
Naxos 8.110325-27 • 3 CD • 198 min.
15.03.05 • [9 8 9]
Vincenzo Bellini: Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
zur Besprechung
Diese Vorkriegsproduktion ist die erste Gesamtaufnahme von Bellinis Hauptwerk und schon deshalb von besonderem historischen Rang. Die Protagonistin Gina Cigna hat zwar nicht die vokale Fülle und Grandeur von Rosa Ponselle, der damals führenden Norma ...
Warner Fonit 0927 43646-5 • 2 CD • 140 min.
02.03.05 • [8 6 8]
Vincenzo Bellini: La Sonnambula
zur Besprechung
Die Versuche, den historischen Opernkatalog der italienischen Firma Cetra auf dem deutschen Markt zu etablieren, lesen sich wie eine unendliche ...
Warner Fonit 8573 87475-5 • 2 CD • 120 min.
01.03.05 • [9 7 9]
Johan Botha
Arte Nova Voices
zur Besprechung
Der gebürtige Südafrikaner Johan Botha zählt zu den führenden Tenören der Gegenwart und hat schon in nahezu allen wichtigen Opernhäusern der Welt mit Erfolg gesungen. Große Aufgaben für Opern- und sonstige Platten-Aufnahmen sind bisher noch ...
Arte Nova 74321 87068 2 • 1 CD • 69 min.
07.01.02 • [6 8 6]
Maria Callas
Die ersten offiziellen Aufnahmen (1949-52-53)
zur Besprechung
Callas und kein Ende – möchte man aufstöhnen angesichts dieser CD, die sich an den diesjährigen 25. Todestag der Sopranistin „anhängt“, und gleich – nach einem Blick in ihre Biographie bestätigt sich die düstere Ahnung – jährt sich doch 2003 ihr 80. ...
Warner Fonit 5050466-1000-2-3 • 1 CD • 47 min.
12.11.02 • [9 5 3]
Joseph Calleja
The Golden Voice
zur Besprechung
Während Joseph Callejas im letzten Jahr publizierte Debüt-CD in der Programmauswahl reichlich konventionell ausgefallen war, wirkt das neue Recital wesentlich besser auf die stimmlichen Möglichkeiten des Tenors aus Malta zugeschnitten. Die ...
Decca 475 6931 • 1 CD • 59 min.
17.10.05 • [9 10 9]
Fiamma del Belcanto
Diana Damrau
zur Besprechung
Eine erstaunliche, eine unglaubliche Frau und Sängerin: Diana Damrau, die immer höher in die Stratosphäre einer Alleskönnerin aufsteigt. Was hat uns diese Sängerin nicht schon alles geboten an Oper, Lied, Operette, Musical, Chanson, an ...
Erato 0825646166749 • 1 CD • 8 min.
08.05.15 • [10 10 10]
Juan Diego Florez
Santo • Sacred Songs
zur Besprechung
„Über kurz oder lang muss ein Tenor eine geistliche CD aufnehmen, das gehört zum Leben eines Tenors", begründet Juan Diego Flórez scherzend das Programm des vorliegenden Recitals, dem einige Solo-Alben mit Opernaufnahmen und lateinamerikanischen ...
Decca 478 2254 • 1 CD • 67 min.
29.10.10 • [10 9 10]
Juan Diego Flórez
Una furtiva lagrima – Donizetti & Bellini Arias
zur Besprechung
Gerademal dreißig ist er Anfang dieses Jahres geworden und kann bereits auf Erfolge zurückblicken, die andere Tenöre mit sechzig nicht erreicht haben: der peruanische Shooting Star Juan Diego Flórez. Kaum ist die Salve der hohen C’s verflogen, die ...
Decca 473 440-2 • 1 CD • 64 min.
25.04.03 • [10 10 10]
Elina Garanca
Bel Canto
zur Besprechung
Ihr Aufstieg war steil und bereits jetzt befindet sich die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca in den obersten (Netrebko-)Regionen. In der Tat sind die beiden Stars schon zusammen bei Galas aufgetreten und ihre erste gemeinsame Operneinspielung ...
DG 00289 477 7460 • 1 CD • 65 min.
06.02.09 • [9 8 9]
Historische Orgeln der Schweiz Vol. 11
Albert Bolliger spielt historische Orgeln im Tessin
zur Besprechung
Der 11. Teil seiner Orgelreise durch die schweizerische Heimat führt Albert Bolliger ins Tessin, in Deutschland auch als „italienische Schweiz" bekannt. Erwartungsgemäß sind di edortigen Instrumente von den Traditionen des italienischen Orgelbaus ...
Sinus Sin 6011 • 1 CD • 64 min.
20.06.08 • [9 9 9]
Elina Garanca
Arie Favorite
zur Besprechung
Die noch junge Elina Garanca (geb. 1976) darf man eine vielversprechende Entdeckung nennen, die bereits über ein beträchtliches Können verfügt. Ihren wohlgerundeten, reizvoll timbrierten, flexiblen Mezzosopran nütz die aus Riga stammende Sängerin ...
Ondine ODE 969-2 • 1 CD • 58 min.
06.03.02 • [8 9 8]
Anna Netrebko
Live at the Metropolitan Opera
zur Besprechung
Wo Anna Netrebko auftritt, ist auch die Deutsche Grammophon dabei. Und die Fülle der Publikationen auf diesem Label suggeriert, dass wir es bei der jungen Russin mit der herausragenden Primadonna unserer Zeit zu tun haben. Für diejenigen ...
DG 477 9903 • 1 CD • 66 min.
20.10.11 • [7 8 7]
Anna Netrebko
Opera Arias
zur Besprechung
Schneller ist eine junge Sängerin kaum je zum Star am Opernhimmel hochgejubelt worden als Anna Netrebko. Seit ihrem letztjährigen Sensationsdebüt bei den Salzburger Festspielen als Donna Anna in Mozarts Don Giovanni ist ihr Bild durch alle ...
DG 474 240-2 • 1 CD • 63 min.
03.09.03 • [8 10 8]
Sempre libera
Miah Persson
zur Besprechung
Die schwedische Sopranistin Miah Persson ist heute mit 45 Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angelangt, international gleichermaßen auf der Opernbühne wie im Konzertsaal gefragt. Der Rezensent erinnert sich gerne an ihre Poppea, ihre Cleopatra, ...
BIS 2112 • 1 CD/SACD • 66 min.
30.06.15 • [7 8 7]
Sempre libera
zur Besprechung
Seit ihrem Sensationsdebüt 2002 als Donna Anna in Mozarts Don Giovanni sind die Salzburger Festspiele für Anna Netrebko das wohl wichtigste Forum ihrer Karriere. Rechtzeitig zu ihren – wieder frenetisch bejubelten - konzertanten Salzburger ...
DG 474 800-2 • 1 CD • 69 min.
30.08.04 • [8 10 8]