Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
Conradin Kreutzer
* 22.11.1780 Meßkirch, Baden
† 14.12.1849 Riga
Diskographie [6] Werke [37]
Diskographie aktuelle Auswahl: 6
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
Hab oft im Kreise der Lieben
zur Besprechung
Fast scheint eine vergessene Zeit, ja, eine als überholt geltende Gattung der Musikgeschichte aus der nach längerer Wartezeit veröffentlichten CD mit dem Männerchor Die Meistersinger Klang und Gestalt anzunehmen. Nicht von Richard Wagners Festwiese ...
hänssler CLASSIC 98.572 • 1 CD • 68 min.
30.03.09 • [8 9 8]
Conradin Kreutzer Lieder
zur Besprechung
Conradin Kreutzer (1780–1849) war der Biedermeier-Komponist par excellence. Einer, der in seiner Kunst die Flucht aus einer widrigen Welt antrat. Im Stil ein (begabter) Epigone, im Ausdruck ein Verharmloser. Weder seine Instrumentalmusik noch die ...
Orfeo C 421 991 A • 1 CD • 68 min.
01.03.00 • [7 7 8]
Conradin Kreutzer Quintette
zur Besprechung
Selten erlebt man das Gefühl der Zwiespältigkeit nach dem Hören einer Consortium-Classicum-Produktion wie hier. Wie kommt das? Zunächst fallen die unüblich mageren Titelangaben und das totale Verschweigen der Namen der ausführenden Künstler im ...
Orfeo C 512 991 A • 1 CD • 74 min.
01.11.99 • [5 5 5]
Conradin Kreutzer
Septet op. 62 • Trio op. 43
zur Besprechung
Vorsorglich warne ich jeden, der sich für diese Produktion interessiert, vor den Risiken und Nebenwirkungen der Musik: Sie hat entschiedene Ohrwurmqualitäten, wühlt sich förmlich in die Gehörgänge, reizt die Gesichtsmuskeln und kann an der einen ...
cpo 555 067-2 • 1 CD • 62 min.
13.04.17 • [9 8 9]
C. Kreutzer
zur Besprechung
Die historische Aufführungspraxis mag man mit Monteverdi, Bach oder Beethoven assoziieren, aber man würde sie wohl schwerlich mit dem Namen Conradin Kreutzer (1780- 1849) in Verbindung bringen. Und doch verfolgen die Singphoniker bei ihrer ...
cpo 999 693-2 • 1 CD • 61 min.
01.05.01 • [8 10 9]
Wagner-Zyklus
und andere erotische und animalische Extremi- und Perversitäten
zur Besprechung
Die Namen Richard Wagner und Robert Stolz wird kein Musikfreund unmittelbar in Verbindung bringen. Und doch war der österreichische Operettenkönig des 20. Jahrhunderts ein Kenner und wohl auch Verehrer von Wagners Musik. Nachzuhören in seinem ...
Thorofon CTH26522 • 2 CD • 148 min.
31.10.18 • [10 10 10]