Koryphäen des Marimba-Spiels zu Gast in Essen
Marimba-Akademie an der Folkwang Uni: Sieben Konzerte ab dem 06. September

Die Folkwang Universität der Künste ist Gastgeberin der diesjährigen „Internationale Katarzyna Myćka Marimba Akademie" (IKMMA), die 2003 von der international tätigen Folkwang Professorin, Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna Myćka gegründet wurde. Die zweijährlich stattfindende Akademie ist eine hochkarätige Veranstaltung für international tätige Schlagzeuger und Marimbisten.
Koryphäen des Marimba-Spiels
Im Rahmen der Akademie finden ab dem 06. September sieben Konzerte statt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Neben Koryphäen des Marimba-Spiels wie Folkwang Prof. Katarzyna Myćka (Polen/Deutschland), Rachel Xi Zhang (China/Niederlande) Gene Koshinski (USA), Filip Merčep (Kroatien), Anders Elten (Dänemark) und Conrado Moya (Spanien) zeigen Studierende der IKMMA ihr Können – darunter auch Folkwang Studierende aus der Klasse von Prof. Myćka. Sie präsentieren unter anderem Werke von Camille Saint-Saëns, Modest Petrowitsch Mussorgski und Gabriel Fauré.
Die öffentlichen Konzerte der IKMMA 2025 finden statt vom 06. bis zum 13. September. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur IKMMA 2025 gibt es auf: www.marimba-festiva.de