Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 16.08.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Ruhrtriennale: Start der Festivalsaison 2025

Start in die zweite Runde unter der Intendanz von Ivo Van Hove

Am 21. August beginnt die zweite Festivalsaison der Ruhrtriennale unter der Intendanz von Ivo Van Hove. Bereits ausverkauft ist die Eröffnungsproduktion I Did It My Way mit der Musik von Nina Simone und Frank Sinatra und mit Lars Eidinger und Larissa Sirah Herden in den Hauptrollen. Für die weiteren Produktionen des dicht gefüllten Eröffnungswochenendes gibt es noch Karten, zum Beispiel am Samstag für das Erased Music Konzert Tribute to Wendy Carlos in der Turbinenhalle Bochum und für die Rave-L Party in der Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck. Auch für das erste Gespräch der Brave New Voices Reihe mit Gastgeberin Sivan Ben Yishai und Dr. Janosch Schobin zum Thema Einsamkeit und für das Orgelkonzert 124 Years of Reverb mit der Musik von Radiohead-Legende Jonny Greenwood in der Evangelischen Kirche am Markt Katernberg sind noch Tickets erhältlich. Die Tanzperformance Último Helecho auf PACT Zollverein ist bereits ausverkauft.

Intendant Ivo Van Hove:

„Wir wollen auch in diesem Jahr bei der Ruhrtriennale das Beisammensein feiern, gerade in dieser konfliktreichen Zeit ist das so wichtig wie nie. Wir haben Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die unsere sich verändernde Welt durch Kunst verstehen und gestalten wollen und wir zeigen Produktionen, die sich zu den Themen unserer Zeit verhalten. Dabei wollen wir stets die Gemeinsamkeiten im Blick behalten, das, was uns verbindet, nicht das, was uns trennt.“

Ministerpräsident Hendrik Wüst:

„Die Ruhrtriennale verbindet Industriekultur mit zeitgenössischer Kunst im Herzen Nordrhein-Westfalens. Jedes Jahr wird hier aufs Neue unter Beweis gestellt, wie lebendig, facettenreich und innovativ die Kulturlandschaft im Ruhrgebiet ist. Sie steht für mutige Ideen, kreative Ansätze und künstlerische Vielfalt aus aller Welt. Als Ort der Begegnung und des Dialogs setzt sie auch in diesem Jahr wichtige Impulse für Zusammenhalt, Respekt und ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft.“

Die Ruhrtriennale lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler dazu ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr in spektakuläre Aufführungsorte zu verwandeln. In diesem Jahr startet das Festival am 21. August und endet am 21. September. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 35 Produktionen und Projekte mit 137 Veranstaltungen in Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck, davon sind 13 Eigen- und Koproduktionen sowie Auftragswerke. An der Ruhrtriennale 2025 nehmen insgesamt rund 630 Künstler aus 38 Ländern teil.

Es gibt noch Karten

Kurz vor Festivalbeginn sind bereits zwei Drittel der rund 45.000 Karten vergeben. Auch in diesem Jahr gibt es bei der Ruhrtriennale wieder die Bring Your Friends-Aktion. Damit erhalten Besucher für ausgewählte Vorstellungen von Oracle, We Are The Lucky Ones und Falaise zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu drei weitere Tickets mit je 50 % Ermäßigung. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.ruhrtriennale.de/de/programm

Anzeige

Alle Meldungen vom 16.08.2025

[16.08.2025] Ruhrtriennale: Start der Festivalsaison 2025

Start in die zweite Runde unter der Intendanz von Ivo Van Hove

[15.08.2025] Joe Hisaishi neu bei Boosey & Hawkes

Vertrag über weltweite Verlagsrechte mit dem japanischen Komponisten und Dirigenten

[15.08.2025] Sinfonieorchester Basel: Saisoneröffnung mit Markus Poschner

Berginn des neuen Basler Mahler-Zyklus

[15.08.2025] Vorläufige Bilanz zum Ende der Bregenzer Festspiele

Lilli Paasikivis erfolgreiche erste Saison als Intendantin

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[15.08.2025] Joe Hisaishi neu bei Boosey & Hawkes

Vertrag über weltweite Verlagsrechte mit dem japanischen Komponisten und Dirigenten

[15.08.2025] Konzertreihe "ritual": Uraufführung Maria de Alvear

Spaziergänge und Musik – Christuskirche Köln

[15.08.2025] Sinfonieorchester Basel: Saisoneröffnung mit Markus Poschner

Berginn des neuen Basler Mahler-Zyklus

[15.08.2025] Vorläufige Bilanz zum Ende der Bregenzer Festspiele

Lilli Paasikivis erfolgreiche erste Saison als Intendantin

[14.08.2025] Benjamin Kruithof springt für Anastasia Kobekina ein

Besetzungsänderung bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

[14.08.2025] 5. Kölner Klavierzimmer

Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure

[14.08.2025] Bremer Philharmoniker laden zum Musikalischen Spaziergang

Open-Air-Konzerte im Bürgerpark am 24. August 2025

[14.08.2025] Eröffnungskonzert im Opernhaus Chemnitz

Spielzeiteröffnung im Großen Saal des Opernhauses am 22. und 25. August 2025

[13.08.2025] Bundesjugendchor - Aufbruch in die Freiheit

Sommerkonzerttour vom 27. bis 31. August 2025

[13.08.2025] Dresdner Philharmonie Open Air auf dem Theaterplatz

Zum Abschluss des Dresdner Stadtfestes - Eintritt frei

[13.08.2025] Erfolgreicher Abschluss des Festivals Europäische Kirchenmusik

Die Auslastung bei den Ensemblekonzerten lag bei über 90 Prozent

[13.08.2025] Meredith Monk wird Pina Bausch Professorin in Essen

Gastprofessur an der Folkwang Universität der Künste ab Oktober 2025

[12.08.2025] SHMF: Ehrenvorsitz für Christoph Eschenbach

Der Dirigent ist Mitbegründer des Schleswig-Holstein Musik Festivals

[12.08.2025] 21. Niederrhein Musikfestival

Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen

[12.08.2025] Cellistin Sol Gabetta veröffenticht neues Album

Im Dezember gastiert die Cellistin in fünf deutschen Städten

[12.08.2025] 20 Jahre Rudolf-Kempe-Orchesterakademie

Jubiläumskonzert 17. August 2025, 16.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz

[11.08.2025] 40 Jahre Gasteig

Jubiläum mit Party und Überraschungen

[11.08.2025] Orgelfestival IDO feiert 20jähriges Jubiläum

Veranstalter präsentieren ein schillerndes Jubiläumsprogramm vom 26.09. - 03.11.2025

[10.08.2025] Sonya Yoncheva singt Norma

Bellinis Oper konzertant im Festspielhaus Baden-Baden

[10.08.2025] Theater Chemnitz starten in Spielzeit 2025/2026

Amtsantritt von GMD Benjamin Reiners und Operndirektorin Christine Marquardt

[09.08.2025] Endspurt beim Immling Festival

Das Festival endet am 10. August mit dem "Grande Finale"

[09.08.2025] Festival der Kulturen 2025 in Osnabrück

Zwei Wochen Vielfalt, Begegnung und Musik

[09.08.2025] Klassikfestivals im Spätsommer auf ARTE Concert

Elīna Garanča und Beatrice Rana beim Lucerne Festival

[08.08.2025] Eröffnung des Grafenegg Festival 2025

Panorama großer Namen und Klangkörper vom 14.8. bis 7.9.2025

[08.08.2025] Verdis "Aida" aus der MET auf ARTE

Mit Angel Blue (Aida) und Piotr Beczała (Radames)

[08.08.2025] „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival

Ein Festival im Aufbruch - vom 15. - 24. August 2025

[07.08.2025] Festival Strings Lucerne: Die neue Konzertsaison

Abonnementkonzerte - Gastkonzerte im In- und Ausland

[07.08.2025] 25. Chursächsische Festspiele Bad Elster vom 12.09.-05.10.2025

Die Festspiele feiern ab 12. September 35 Jahre Deutsche Einheit

[07.08.2025] Staatsministerium fördert Festivals in ganz Bayern

4,8 Millionen Euro aus der staatlichen Musikförderung für musikalische Vielfalt

[07.08.2025] Gstaad Menuhin Festival & Academy: Frauen in der Musikwelt

Drei besondere Künstlerinnen im Festival-Zelt in Gstaad

[06.08.2025] Alle Zeichen auf Zukunft beim 74. ARD-Musikwettbewerb

Vom 1. bis 19. September 2025 in den Fächern Klavier, Klarinette und Trompete

[06.08.2025] Europa-Tournee des Hong Kong Philharmonic Orchestra

Konzerte in europäischen Kulturzentren im August–September 2025

[06.08.2025] Förderpreis Deutschlandfunk für den Organisten Jan Liebermann

Preisverleihung im Rahmen des Musikfest Bremen 2025

[06.08.2025] Neue Kooperation: Gürzenich-Orchester und Kronberg Academy

Gemeinsame Förderung junger Solisten ab der neuen Saison

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige