Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 20.08.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Griechische Nationaloper auf Tour durch das ganze Land

Ein Jahr mit 100 kostenlosen Veranstaltungen an über 50 Orten

Wo andernorts Kulturvermittlung meist an der Stadtgrenze endet, schlägt die Griechische Nationaloper (GNO) im Rahmen ihres 85-jährigen Jubiläums ein neues Kapitel auf: Mit dem Outreach-Programm „The GNO tours Greece“ startet sie erstmals eine groß angelegte landesweite Tournee – und setzt damit ein Zeichen für kulturelle Teilhabe, musikalische Bildung und regionale Präsenz. Das umfangreiche Programm aus Musiktheater, Ballett, Konzerten und partizipativen Formaten bringt die Oper dorthin, wo sie bisher kaum präsent war. Von Juli 2025 bis Juli 2026 bespielt die GNO über fünfzig Orte in ganz Griechenland – von Hafenstädten bis zu Bergregionen, von Inseln bis zur Peripherie. Das gesamte Angebot ist kostenfrei zugänglich. Das Programm „Die GNO auf Tour durch ganz Griechenland“ wird durch eine großzügige Förderung der Stavros Niarchos Foundation (SNF) ermöglicht, um die künstlerische Reichweite der Griechischen Nationaloper zu erhöhen.

Ein neues Kapitel landesweiter Präsenz

Mit der Tournee rückt die GNO ihre Rolle als nationale Kulturinstitution in den Vordergrund – unterstützt durch das griechische Kulturministerium, das das Haus nachhaltig fördert. Neben den festen Spielorten in Athen und Epidaurus bringt die GNO ihre künstlerische, soziale und bildungspolitische Arbeit in kleinere und mittlere Städte, darunter Chania, Ioannina, Komotini, Kalamata, Patras, Rethymno und viele mehr.

Giorgos Koumendakis, Künstlerischer Leiter der GNO:

„Diese Tournee ist der Ausdruck eines lang gehegten Traums – nämlich das musikalische Erbe und die künstlerische Innovationskraft unseres Hauses in das ganze Land zu tragen. Unsere Produktionen sind so konzipiert, dass sie auch unter begrenzten technischen Bedingungen zur Geltung kommen. Das Programm soll nachhaltig bestehen bleiben – unterstützt durch ein Netzwerk lokaler Partner, das wir über Jahre hinweg aufgebaut haben.“

Oper trifft Alltag – Musik mitten im Leben

Das Tourneeprogramm der Griechischen Nationaloper öffnet Räume für Begegnung, Staunen und gemeinsames Erleben. In Schulhöfen, Kulturzentren oder an Hafenkanten verschmelzen Musik, Tanz und Theater mit der Alltagswelt des Publikums. Die GNO versteht Kultur nicht als exklusiven Raum, sondern als gemeinsames Angebot an alle: nahbar, bildend, inspirierend.

Andreas C. Dracopoulos, Co-Präsident der Stavros Niarchos Foundation:

„Die Förderung des Zugangs zu hochwertigen Kulturwerken für alle ist seit langem ein Ziel der SNF. Durch unsere außergewöhnliche Partnerschaft mit der Griechischen Nationaloper (GNO) und ihrem künstlerischen Leiter Giorgos Koumendakis bemühen wir uns, kreative Lösungen in dieser Richtung zu finden. Das von uns unterstützte Tournee-Programm, das darauf abzielt, die künstlerische Reichweite der GNO zu stärken, ist in gewisser Weise eine Wiederbelebung einer unserer ersten Kooperationen mit der GNO. Wir sind zuversichtlich, dass es auf große Resonanz stoßen wird und dass die Aufführungen, die in alle Ecken des Landes reisen, das Publikum in magische und unbekannte Welten entführen werden“

Anzeige

Alle Meldungen vom 20.08.2025

[20.08.2025] Robert-Schumann-Philharmonie: Start in die neue Spielzeit

1. Sinfoniekonzert mit dem neuen GMD Benjamin Reiners und Solist Josef Špaček

[20.08.2025] Griechische Nationaloper auf Tour durch das ganze Land

Ein Jahr mit 100 kostenlosen Veranstaltungen an über 50 Orten

[20.08.2025] Thomas Adès am Pult des Gürzenich Orchersters Köln

Er fungiert in dieser Saison als "Composer in Residence"

[20.08.2025] Moritz Eggert beim Gaudeamus Festival Utrecht

Der Komponist und Interpret ist auch Jurymitglied beim Gaudeamus Award

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[19.08.2025] Neeme Järvi Prize vergeben

Auszeichnung für junge Dirigenten bei der Gstaad Conducting Academy

[19.08.2025] Oper Chemnitz: Einblicke in Entstehung der Oper „Rummelplatz"

Das Werk von Ludger Vollmer feiert am 20. September 2025 Uraufführung in Chemnitz

[19.08.2025] Studiokonzert Extra: Eine Hommage an Sarah Vaughan

Die Deutsche Radio Philharmonie beim ersten Konzert der Saison 2025/26

[19.08.2025] WDR Sinfonieorchester: Saisonstart mit "Salome"

Die Titelrolle singt die US-amerikanische Sopranistin Jennifer Holloway

[18.08.2025] Bothmer-Open Air mit María Dueñas

NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

[17.08.2025] Der Klang der Stille – Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

Concerto Copenhagen und der Estonian Philharmonic Chamber Choir beim Lausitz Festival

[16.08.2025] Ruhrtriennale: Start der Festivalsaison 2025

Start in die zweite Runde unter der Intendanz von Ivo Van Hove

[15.08.2025] Joe Hisaishi neu bei Boosey & Hawkes

Vertrag über weltweite Verlagsrechte mit dem japanischen Komponisten und Dirigenten

[15.08.2025] Konzertreihe "ritual": Uraufführung Maria de Alvear

Spaziergänge und Musik – Christuskirche Köln

[15.08.2025] Sinfonieorchester Basel: Saisoneröffnung mit Markus Poschner

Berginn des neuen Basler Mahler-Zyklus

[15.08.2025] Vorläufige Bilanz zum Ende der Bregenzer Festspiele

Lilli Paasikivis erfolgreiche erste Saison als Intendantin

[14.08.2025] Benjamin Kruithof springt für Anastasia Kobekina ein

Besetzungsänderung bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

[14.08.2025] 5. Kölner Klavierzimmer

Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure

[14.08.2025] Bremer Philharmoniker laden zum Musikalischen Spaziergang

Open-Air-Konzerte im Bürgerpark am 24. August 2025

[14.08.2025] Eröffnungskonzert im Opernhaus Chemnitz

Spielzeiteröffnung im Großen Saal des Opernhauses am 22. und 25. August 2025

[13.08.2025] Bundesjugendchor - Aufbruch in die Freiheit

Sommerkonzerttour vom 27. bis 31. August 2025

[13.08.2025] Dresdner Philharmonie Open Air auf dem Theaterplatz

Zum Abschluss des Dresdner Stadtfestes - Eintritt frei

[13.08.2025] Erfolgreicher Abschluss des Festivals Europäische Kirchenmusik

Die Auslastung bei den Ensemblekonzerten lag bei über 90 Prozent

[13.08.2025] Meredith Monk wird Pina Bausch Professorin in Essen

Gastprofessur an der Folkwang Universität der Künste ab Oktober 2025

[12.08.2025] SHMF: Ehrenvorsitz für Christoph Eschenbach

Der Dirigent ist Mitbegründer des Schleswig-Holstein Musik Festivals

[12.08.2025] 21. Niederrhein Musikfestival

Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen

[12.08.2025] Cellistin Sol Gabetta veröffenticht neues Album

Im Dezember gastiert die Cellistin in fünf deutschen Städten

[12.08.2025] 20 Jahre Rudolf-Kempe-Orchesterakademie

Jubiläumskonzert 17. August 2025, 16.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz

[11.08.2025] 40 Jahre Gasteig

Jubiläum mit Party und Überraschungen

[11.08.2025] Orgelfestival IDO feiert 20jähriges Jubiläum

Veranstalter präsentieren ein schillerndes Jubiläumsprogramm vom 26.09. - 03.11.2025

[10.08.2025] Sonya Yoncheva singt Norma

Bellinis Oper konzertant im Festspielhaus Baden-Baden

[10.08.2025] Theater Chemnitz starten in Spielzeit 2025/2026

Amtsantritt von GMD Benjamin Reiners und Operndirektorin Christine Marquardt

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige