Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 22.08.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Spielzeitstart am Stadttheater Bremerhaven

Eröffnungswochenende mit Gala und Theaterfest

Das Stadttheater Bremerhaven feiert die Spielzeiteröffnung mit einer Gala und einem Theaterfest. Mit der Eröffnungsgala am 30. August lädt das Theater ab 19:30 Uhr zu Einblicken in die kommenden Produktionen. Beim Theaterfest am Folgetag zeigt sich das Stadttheater ab 14 Uhr in allen seinen Facetten. Den musikalischen Auftakt der Eröffnungsgala gestaltet das Philharmonische Orchester. Im Anschluss daran präsentieren alle Sparten ihre neuen Produktionen: So zeigt das Schauspiel eine Szene aus Sein oder Nichtsein, das Musiktheater singt Ausschnitte aus Die Csárdásfürstin und La Traviata.

Eröffnungsgala

Durch den Abend führt Intendant Lars Tietje gemeinsam mit Generalmusikdirektor Marc Niemann und Peter Hilton Fliegel (Schauspiel), Bianca Sue Henne (JUB), Markus Tatzig (Musiktheater) sowie Alfonso Palencia (Ballett). Es dirigieren Marc Niemann, Davide Perniceni und Hartmut Brüsch. Für besondere künstlerische Leistungen am Stadttheater Bremerhaven wird der Herzlieb-Kohut-Preis verliehen. Theaterfans, die mit ihren Eintrittskarten an der großen Verlosung teilgenommen haben, dürfen gespannt sein, wenn Verwaltungsdirektorin Franziska Grevesmühl-von Marcard und Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe-Sparkasse, die Gewinner verkünden: Die Sparkasse stiftet auch 2025 attraktive Theaterreisen.

Theaterfest

Um 14 Uhr eröffnet der Chor auf dem Theodor-Heuss-Platz das Theaterfest. «Dies ist der einzige Tag, an dem Interessierte auch Backstage durch das Haus spazieren und allen Künstler und Mitarbeiter ihre Fragen stellen können», kommentiert Intendant Lars Tietje. Neben der beliebten Technikshow, dem offenen Balletttraining und einer offenen Chorprobe zu Die Liebe zu den drei Orangen (alles im Großen Haus), können Besucher im Kleinen Haus die Installation und den Relaxraum zu Dido und Aeneas erleben. In der Schlosserei stellt das Schauspiel die Produktionen Sein oder Nichtsein, 20.000 Meilen unter dem Meer und Die Bagage vor, das JUB bietet über den gesamten Tag hinweg eine Passaktion zum Weihnachtsmärchen Nils Holgersson für Kinder ab 6 Jahren: In verschiedenen Etappen können die Kinder hierbei Holzgänse schnitzen, anmalen und mit Federn bekleben. Im Oberen Foyer lädt Hartmut Brüsch zur Salonmusik. Im Orchestersaal können kleine und große Besucher Instrumente ausprobieren und an einem Dirigier-Workshop (ab 8 Jahren) teilnehmen. Die Niederdeutsche Bühne gibt auf Probebühne 3 Einblicke in ihre erste Produktion der Spielzeit Wi rockt op platt. Eine Besonderheit des Theaterfests 2025 ist ein Kostümverkauf auf der Probebühne 2. Führungen durch das Theater, Workshops für Kinder und offene Werkstätten runden das Programm ab.

Buntes Programm vor dem Theater

Auch auf dem Theatervorplatz wird es wieder ein buntes Programm geben, bei dem sich Mitglieder des Musiktheaters sowie der Kinder- und Jugendchor präsentieren. Um18:15 Uhr beginnt die Mini-Gala, in denen Ausschnitte aus der Eröffnungsgala gezeigt werden. Ab 19:00 Uhr können die Zuschauer den Abend auf dem Theatervorplatz bei einem Konzert der Theaterband «Die Intendanten» ausklingen lassen.

Essen und Trinken

Das traditionelle Kuchenbüfett der Landfrauen wird auch in diesem Jahr wieder in der Linzer Straße aufgebaut. In der Aufbauhalle gibt es Kaffee und Kuchen. Ein kleines Straßencafé mit Sitzplätzen lädt im Innenhof zum gemütlichen Sitzen und Plaudern ein. Auf dem Theatervorplatz verkauft der Lions Club Bremerhaven Würstchen und Getränke für den guten Zweck. Mit den Einnahmen wird das Junge Theater unterstützt.

Exklusiver Sondervorverkauf zum Theaterfest

Zeitgleich mit dem Beginn des Theaterfestes startet am 31. August ab 14:00 Uhr auch der exklusive Sondervorverkauf für die Vorstellungen des Weihnachtsmärchens Nils Holgersson, die beliebten Silvestervorstellungen – in diesem Jahr das Musical Catch Me If You Can um 19:00 Uhr im Großen Haus und die Rockrevue Wi rockt op platt der Niederdeutschen Bühne Waterkant um 19:00 Uhr im Kleinen Haus – sowie die Neujahrs- und Adventskonzerte.

Eröffnungsgala

Samstag, 30. August 2025 / 19:30 Uhr / Großes Haus // Karten ab 21,75 Euro

Theaterfest

Sonntag, 31. August 2025 / 14:00 Uhr – 19:00 Uhr // Eintritt frei

Sondervorverkauf für Weihnachtsmärchen, Silvestervorstellungen, Neujahrs- und Adventskonzerte von 14:00 - 19:00 Uhr an der Theaterkasse.

Anzeige

Alle Meldungen vom 22.08.2025

[22.08.2025] Dresdner Kreuzchor stellt seine Saison 2025/2026 vor

Unter das Motto „verbunden“ stellt der Dresdner Kreuzchor seine Saison 2025/2026

[22.08.2025] Fatales Signal für die Kirchenmusik

Dem Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung

[22.08.2025] Spielzeitstart am Stadttheater Bremerhaven

Eröffnungswochenende mit Gala und Theaterfest

[22.08.2025] Theater Magdeburg: Eröffnung der Spielzeit 2025/26 mit Wagners „Tannhäuer“

Adele Thomas neuinszeniert das Werk nach 20-jähriger Pause

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[21.08.2025] Gustav Mahler Jugendorchester im Kulturpalast Dresden

Manfred Honeck leitet das Konzert mit Renaud Capuçon (Violine)

[21.08.2025] Neue Erste Gastdirigentin Tabita Berglund eröffnet Konzertsaison 2025/2026

Dresdner Philharmonie stellt die Saison unter das Motto „Neue Welten“

[21.08.2025] Royal Philharmonic Orchestra London eröffnet das südtirol meran Festival

Solist ist der spanische Cellist Pablo Ferrández, die Leitung hat Vasily Petrenko

[21.08.2025] Wiedereröffnung der Beethovenhalle Bonn

Nach der umfassenden Sanierung ist die Wiedereröffnung am 16. Dezember 2025

[20.08.2025] Robert-Schumann-Philharmonie: Start in die neue Spielzeit

1. Sinfoniekonzert mit dem neuen GMD Benjamin Reiners und Solist Josef Špaček

[20.08.2025] Griechische Nationaloper auf Tour durch das ganze Land

Ein Jahr mit 100 kostenlosen Veranstaltungen an über 50 Orten

[20.08.2025] Thomas Adès am Pult des Gürzenich Orchersters Köln

Er fungiert in dieser Saison als "Composer in Residence"

[20.08.2025] Moritz Eggert beim Gaudeamus Festival Utrecht

Der Komponist und Interpret ist auch Jurymitglied beim Gaudeamus Award

[19.08.2025] Neeme Järvi Prize vergeben

Auszeichnung für junge Dirigenten bei der Gstaad Conducting Academy

[19.08.2025] Oper Chemnitz: Einblicke in Entstehung der Oper „Rummelplatz"

Das Werk von Ludger Vollmer feiert am 20. September 2025 Uraufführung in Chemnitz

[19.08.2025] Studiokonzert Extra: Eine Hommage an Sarah Vaughan

Die Deutsche Radio Philharmonie beim ersten Konzert der Saison 2025/26

[19.08.2025] WDR Sinfonieorchester: Saisonstart mit "Salome"

Die Titelrolle singt die US-amerikanische Sopranistin Jennifer Holloway

[18.08.2025] Bothmer-Open Air mit María Dueñas

NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

[17.08.2025] Der Klang der Stille – Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

Concerto Copenhagen und der Estonian Philharmonic Chamber Choir beim Lausitz Festival

[16.08.2025] Ruhrtriennale: Start der Festivalsaison 2025

Start in die zweite Runde unter der Intendanz von Ivo Van Hove

[15.08.2025] Joe Hisaishi neu bei Boosey & Hawkes

Vertrag über weltweite Verlagsrechte mit dem japanischen Komponisten und Dirigenten

[15.08.2025] Konzertreihe "ritual": Uraufführung Maria de Alvear

Spaziergänge und Musik – Christuskirche Köln

[15.08.2025] Sinfonieorchester Basel: Saisoneröffnung mit Markus Poschner

Berginn des neuen Basler Mahler-Zyklus

[15.08.2025] Vorläufige Bilanz zum Ende der Bregenzer Festspiele

Lilli Paasikivis erfolgreiche erste Saison als Intendantin

[14.08.2025] Benjamin Kruithof springt für Anastasia Kobekina ein

Besetzungsänderung bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

[14.08.2025] 5. Kölner Klavierzimmer

Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure

[14.08.2025] Bremer Philharmoniker laden zum Musikalischen Spaziergang

Open-Air-Konzerte im Bürgerpark am 24. August 2025

[14.08.2025] Eröffnungskonzert im Opernhaus Chemnitz

Spielzeiteröffnung im Großen Saal des Opernhauses am 22. und 25. August 2025

[13.08.2025] Bundesjugendchor - Aufbruch in die Freiheit

Sommerkonzerttour vom 27. bis 31. August 2025

[13.08.2025] Dresdner Philharmonie Open Air auf dem Theaterplatz

Zum Abschluss des Dresdner Stadtfestes - Eintritt frei

[13.08.2025] Erfolgreicher Abschluss des Festivals Europäische Kirchenmusik

Die Auslastung bei den Ensemblekonzerten lag bei über 90 Prozent

[13.08.2025] Meredith Monk wird Pina Bausch Professorin in Essen

Gastprofessur an der Folkwang Universität der Künste ab Oktober 2025

[12.08.2025] SHMF: Ehrenvorsitz für Christoph Eschenbach

Der Dirigent ist Mitbegründer des Schleswig-Holstein Musik Festivals

[12.08.2025] 21. Niederrhein Musikfestival

Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen

[12.08.2025] Cellistin Sol Gabetta veröffenticht neues Album

Im Dezember gastiert die Cellistin in fünf deutschen Städten

[12.08.2025] 20 Jahre Rudolf-Kempe-Orchesterakademie

Jubiläumskonzert 17. August 2025, 16.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige