Spielzeitpremiere der Märchenoper »Hänsel und Gretel«
Engelbert Humperdincks Oper ist ab dem 30. Nov. am Gärtnerplatztheater zu erleben
Ab dem 30. November 2025 ist Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel wieder im Gärtnerplatztheater in München zu erleben. Die märchenhafte Inszenierung von Peter Kertz aus dem Jahr 1974 begeistert bereits seit über 50 Jahren Generationen von Besucherinnen und Besuchern. Die Spielzeitpremiere wird dirigiert von Eduardo Browne, Kapellmeister des Staatstheaters am Gärtnerplatz.
Die Geschichte von Hänsel und Gretel zählt wohl zu den bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Engelbert Humperdinck und seine Librettistin Adelheid Wette schufen aus dem bekannten Stoff eine der erfolgreichsten Opern des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Weimarer Uraufführung im Jahre 1893 gehört das Werk zum weihnachtlichen Standardrepertoire jedes Musiktheaterhauses und begeistert bis heute Jung und Alt.
Hänsel und Gretel, Märchenoper
Musik von Engelbert Humperdinck
Dichtung von Adelheid Wette
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Musikalische Leitung: Eduardo Browne / Michael Balke / Corinna Niemeyer
- Regie nach Peter Kertz
- Bühne/Kostüme: Herrmann Soherr
- Hänsel: Anna Tetruashvili / Anna-Katharina Tonauer
- Gretel: Annemarie Pfahler / Sophia Keiler
- Knusperhexe: Juan Carlos Falcón / Anna Agathonos / Caspar Krieger
- Sandmännchen: Tamara Obermayr / Yoojin Lee
- Taumännchen: Yoojin Lee / Tamara Obermayr
- Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
- Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
- Spielzeitpremiere: 30. November 2025
- Weitere Vorstellungen: 4./7./14./20./23./27. Dezember 2025
- 1./10. Januar 2026
- Altersempfehlung ab 6 Jahren
- Preise: 12 bis 81 Euro
Tickets unter Tel 089 2185 1960 oder www.gaertnerplatztheater.de.
