Chor des Bayerischen Rundfunks in Augsburg
Zwei Konzerte mit den Augsburger Philharmonikern und GMD Domonkos Héja
Der Chor des Bayerischen Rundfunks ist zu Gast am Staatstheater Augsburg: Am 15. und 16. Dezember musiziert er gemeinsam mit den Augsburger Philharmonikern das umfangreiche, musikalisch vielseitige Requiem von Johannes Brahms. Die Solorollen übernehmen die Sopranistin Jihyun Cecilia Lee (Staatstheater Augsburg) und der litauische Bariton Modestas Sedlevičius. Die musikalische Leitung hat GMD Domonkos Héja.
Der Chor des Bayerischen Rundfunks ist einer der wenigen bayerische Profichöre und einer von sieben Rundfunkchören innerhalb der ARD. Im kommenden Jahr feiert er sein 80-jähriges Bestehen. Sein Chefdirigent ist Sir Simon Rattle, Künstlerischer Leiter des Chores ist Peter Dijkstra. Schwerpunkte im Programm sind die große Chorsymphonik, zeitgenössische Vokalmusik, außerdem die Arbeit mit Originalklang-Ensembles wie Il Giardino Armonico und Akademie für Alte Musik Berlin.
»Ein deutsches Requiem« (op. 45) von Johannes Brahms
Brahms war erst Mitte dreißig, als er in den Jahren 1865-1868 sein Requiem komponierte, in der Zeit als seine Mutter starb und wenige Jahre nach dem Tod von Robert Schumann. Es ist Brahms‘ umfangreichstes Chorwerk und, obwohl er sich darin stilistisch auch an barocken Vorbildern wie Händel und Bach orientiert, ein für seine Zeit modernes, innovatives Meisterwerk. Statt eine Trauermusik zu schaffen, ist es Brahms hier ein Anliegen, den Menschen Trost zu spenden und Hoffnung zu geben – so entstand ein echtes Monument des Friedens. Den Chor, die Stimme der Gemeinschaft, stellt er ins Zentrum seiner überkonfessionellen Totenfeier.
3. Sinfoniekonzert | Mo 15.12.25. & Di 16.12.25 19.30 Uhr | Kongress am Park
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Konzerteinführung mit Dr. Christine Faist jeweils 18:45 Uhr
Jihyun Cecilia Lee, Sopran (Staatstheater Augsburg)
Modestas Sedlevičius, Bariton
Chor des Bayerischen Rundfunks
(Einstudierung: Howard Arman)
Augsburger Philharmoniker
Domonkos Héja, Musikalische Leitung
