London Philharmonic Orchestra und Edward Gardner auf Tournee
Solist ist Cellist Sheku Kanneh-Mason
Ein Spitzenorchester trifft auf einen Shootingstar unter den Cellisten: Das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Edward Gardner und der Cellist Sheku Kanneh-Mason sorgen auf ihrer Kurztournee, die am 01. Dezember 2025 in Erlangen beginnt, für ein vorweihnachtliches Musikerlebnis der Extraklasse. Auf dem Programm steht die beliebte Hebräische Rhapsodie Schelomo für Violoncello und Orchester von Ernest Bloch. Außerdem spielt das Orchester die meisterhafte erste Sinfonie von Edward Elgar sowie dessen italienisch inspirierte Konzertouvertüre In the South. Alternierend wird das Konzert für Cello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 von Camille Saint-Saëns und die dritte Sinfonie von Sergej Rachmaninow a-Moll op. 44 aufgeführt. Die nächsten Stationen der Gastspielreise sind am 03. Dezember die Isarphilharmonie in München, am 04. Dezember die Philharmonie Essen, am 05. Dezember die Kölner Philharmonie und am 07. Dezember 2025 die Elbphilharmonie Hamburg.
Hochbegabter Cellist
Der britische Cellist Sheku Kanneh-Mason ist Absolvent der Royal Academy of Music. Seine beispiellose Karriere gewann unter anderem an Fahrt durch seinen Auftritt bei der royalen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle, der 2018 von zwei Milliarden Menschen weltweit verfolgt wurde. Heute musiziert er mit den weltbesten Orchestern und ist in der aktuellen Saison „Artist in Residence“ beim New York Philharmonic. Das traditionsreiche London Philharmonic Orchestra wurde 1932 von Sir Thomas Beecham gegründet und seitdem von großen Dirigenten geleitet, darunter Sir Adrian Boult, Bernard Haitink, Sir Georg Solti, Klaus Tennstedt und Kurt Masur. Im Jahr 2024 feierte das Orchester sein 60-jähriges Jubiläum als Residenzorchester der Glyndebourne Festival Opera. Das Orchester ist weltweit auf Tourneen in den führenden Konzertsälen zu erleben. Edward Gardner wurde 2021 zum Chefdirigenten des Klangkörpers ernannt.
Die Termine:
- 01. Dez. 2025 um 19.30 Uhr Erlagen, Heinrich Lades Halle
- 03. Dez. 2025 um 20.00 Uhr München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
- 04. Dez. 2025 um 19.00 Uhr Philharmonie Essen
- 05. Dez. 2025 um 20.00 Uhr Köln, Philharmonie
- 07. Dez. 2025 um 20.00 Uhr Hamburg, Elbphilharmonie
