Klangvolle "Hommage" zum Start in den Advent
Pianistin Mona Asuka zu Gast bei den Münchner Symphonikern
Im Dezember erwartet das Publikum ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Unter dem Titel "Hommage" würdigen die Münchner Symphoniker drei große Meister der Klassik – Béla Bartók, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Mit auf der Bühne im Prinzregententheater steht am 4. Dezember die international gefeierte Pianistin Mona Asuka, die mit ihrem nuancenreichen Spiel und ihrer tiefen Ausdruckskraft Publikum und Presse gleichermaßen begeistert. Am Dirigierpult steht Izabelė Jankauskaitė, deren klare und energiegeladene Handschrift dem Konzert eine besondere Spannung verleiht.
Für Mona Asuka ist dieser Abend zugleich eine Rückkehr in ihre Heimatstadt München: „Mit den Münchner Symphonikern in meiner Heimat zu spielen, ist für mich jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Die Verbindung aus Orchester, Stadt und Musik macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Moment.“
Gastkonzerte in Kempten und Stuttgart
Vor dem Fest ist das Orchester in der Isarphilharmonie und im Bergson Kunstkraftwerk sowie unterwegs in Kempten und Stuttgart zu erleben. Zudem verbreiten die Münchner Symphoniker vorweihnachtliche Stimmung in der Stadtsparkasse München im Tal: An vier Terminen schenken sie mit festlichen Melodien kleine Auszeiten vom Trubel – bei freiem Eintritt. Informationen dazu gibt es auf dem Konzertkalender auf der Webseite www.muenchner-symphoniker.de.
