BR: Social Media-Star Emilio Piano begleitet ARD-Musikwettbewerb 2025
74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD vom 1. bis 19. September in den Fächern Klavier, Klarinette und Trompete

169 Bewerberinnen und Bewerber gehen ab Montag, 1. September, beim 74. Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München an den Start. Für die diesjährigen Fächer Klavier, Klarinette und Trompete hatten sich insgesamt 608 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus 51 Nationen beworben. Bewertet werden die Teilnehmenden wie gewohnt von einer namhaft besetzten Fachjury, darunter Sharon Kam und Sabine Meyer (Klarinette), Anna Vinnitskaya, Pascal Rogé und Simone Dinnerstein (Klavier) sowie Reinhold Friedrich und Sergei Nakariakov (Trompete). Die diesjährigen Auftragswerke stammen aus der Feder von Iris ter Schiphorst, Enno Poppe und Annelies Van Parys. Beim dritten und letzten Preisträgerkonzert am 19. September mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks steht mit Sir Simon Rattle erstmals dessen Chefdirigent persönlich am Pult. Er markiert damit den Auftakt für weitere Chefdirigenten der ARD-Orchester, die in den kommenden Jahren beim ARD-Musikwettbewerb das finale Preisträgerkonzert leiten werden.
Erhöhte Sichtbarkeit dank neuer digitaler Angebote
Seine digitale Bühne erweitert der Internationale Musikwettbewerb der ARD 2025 durch die Kooperation mit einem der erfolgreichsten Musik-Influencer weltweit: Pianist und Social Media-Phänomen Emil Jean Joachim Reinert alias "Emilio Piano". Der 31-jährige Deutsch-Franzose zählt mehr als 35 Millionen Follower und hat bereits mit Ed Sheeran und Klassik-Künstlern wie Geiger Ray Chen zusammengearbeitet. In seinen Videos verbindet er klassische Musik oder aktuelle und global bekannte Künstler mit modernen und zeitgemäßen Ansätzen der Inszenierung. Mit welcher interaktiven Pop-up-Aktion im öffentlichen Raum er sich ins Wettbewerbsgeschehen begibt und mit den Teilnehmenden in Kontakt tritt, wird kurzfristig über Social-Kanäle des Wettbewerbs verraten.
Alle weiteren Informationen zum 74. ARD Musikwettbewerb (Zeitplan, Teilnehmende, Ergebnisse, Preisträgerkonzerte und mehr) unter ard-musikwettbewerb.de