Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 18.02.2021

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Online-Konzert mit Martha Argerich am 19.02.21

Sylvain Cambreling und die Symphoniker Hamburg mit Ravel und Beethoven

Auch im zweiten Lockdown bleiben die Symphoniker Hamburg mit ihrem Chefdirigenten Sylvain Cambreling und ihrem Intendanten Daniel Kühnel sehr präsent. Nach der CD-Produktion „Folk Songs“, dem mit Christoph Marthaler realisierten Projekt „Beethovens 9. Symphonie“ und dem Haspa Neujahrskonzert zeigen sie am Freitag, 19. Februar 2021, um 19.00 Uhr auf symphonikerhamburg.de einen vor wenigen Tagen produzierten Konzertfilm mit Martha Argerich. Seit Jahren ist die wohl wic

Anzeige

Alle Meldungen vom 27.03.2023

[27.03.2023] Griechische Nationaloper feiert Maria Callas

Veranstaltungen im Jahr des 100. Geburtstag der Diva

[27.03.2023] Accademia Stauffer und Universal Edition: Neue digitale Bibliothek

Innovative digitale Zusammenarbeit zur Förderung junger Instrumentalisten

[27.03.2023] Oksana Lyniv und Mao Fujita beim DSO Berlin

Beide Künstler geben ihr Debüt beim Konzert in der Philharmonie

[27.03.2023] Sächsische Staatskapelle Dresden präsentiert ihre Jubiläumssaison 2023/2024

475 Jahre Staatskapelle - letzte Saison mit Chefdirigent Christian Thielemann

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[26.03.2023] Michael Sanderling dirigiert statt Julian Rachlin

Konzerte der Essener Philharmoniker am 25./26. und 28. Mai 2023

[26.03.2023] Das 9 Euro-Ticket der Nürnberger Symphoniker

Angebot für Schüler und Studierende zum Konzert am 1. April 2023

[26.03.2023] Professur für Sivan Magen

Der Harfenist wird an die Hochschule für Musik Hanns Eisler berufen

[26.03.2023] Wiener Staatsoper im April

Abschluss des Monteverdi-Zyklus - Parsifal - Lohengrin

[25.03.2023] Andreas Skouras spielt 50 Neue und Neuere Klavierbagatellen

Konzert am 28. März 2023 um 20 Uhr im "Schwere Reiter" München

[25.03.2023] Neuinszenierung von Gloria Brunis Oper „Pinocchio“

Premiere am renommierten Opernhaus von Lausanne

[25.03.2023] Staatstheater Mainz: Pemieren von "Bajazzo" und "Le Villi"

Verena Stoiber stellt sich mit dieser Regiearbeit erstmals am Staatstheater Mainz vor

[25.03.2023] Uraufführung aus Verdis Werkstatt

Das Vogler Quartett spielt die ungekürzte Fassung des Verdi-Streichquarttets

[24.03.2023] Die Konzerte der Münchner Philharmoniker 2023/24

»Übergänge« lautet das Motto der kommenden Saison

[24.03.2023] Kinsun Chan wird neuer Ballettdirektor des Semperoper Ballett

Der Choreograph wird neue Position mit Beginn der Spielzeit 2024/25 antreten

[24.03.2023] Oper Genf: Hèctor Parras neue Oper "Justice"

Milo Rau inszeniert die Weltpremiere in der Saison 2023-24

[24.03.2023] Programmänderung bei Schwetzinger SWR Festspielen

Uraufführung der Oper „Im Dickicht“ zur Festspieleröffnung am 28. April entfällt

[23.03.2023] Asmik Grigorian debütiert bei den Münchner Philharmonikern

Die litauische Sopranistin springt für Anja Harteros ein

[23.03.2023] Concerto Köln vom 23.-28. März auf USA-Tournee

Nach zwei Jahren Pandemie tourt das Orchester erneut in den USA

[23.03.2023] Geistliche Abendmusik mit den Regensburger Domspatzen

Alle Chöre der Domspatzen traten im Dom St. Peter auf

[23.03.2023] Verdi-Requiem in der Kulturkirche St. Stephani Bremen

Zwei Chöre – zwei Konzerte

[22.03.2023] Jascha Nemtsov eröffnet das Jubiläum der Bautzner KammerKonzerte

Seit 70 Jahren begeistert die beliebte Kammermusikreihe das Publikum

[22.03.2023] Schlossfestspiele Schwerin 2023 des Mecklenburgischen Staatstheaters

Vorverkauf startet am 21. März

[22.03.2023] Schulmusik vor dem Kollaps

Ein Aufruf des Landesmusikrats Bremen zur Rettung des Musikunterrichtes

[22.03.2023] Tage der Chor- und Orchestermusik 2023

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verleiht erste Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten 2023

[21.03.2023] 12. Internationaler Telemann-Wettbewerb für Gesang

Preisträger des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs stehen fest

[21.03.2023] 21. März ist Bach-Geburtstag!
[21.03.2023] Bühne frei für Johann Sebastian Bach

Das Bach-Museum Leipzig eröffnet eine dreiteilige Sonderausstellung zum 300-jährigen Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig

[20.03.2023] Klang und Bild im Dialog III

Duisburger Philharmoniker spielen im Museum

[20.03.2023] Köthen feiert J.S. Bachs Geburtstag

Festveranstaltung am 21. März 2023 und Album-Release des Köthener BachCollektivs

[20.03.2023] Premiere von "Dido and Aeneas" am Nationaltheater Mannheim

Erste von drei Premieren in der ehemaligen Alten Schildkrötfabrik

[20.03.2023] Thomanerchor Leipzig: Konzert zu Bachs Geburtstag

Restkarten für das Konzert am 21. März 2023 sind noch erhältlich

[19.03.2023] Kammerkonzerte mit Raphaela Gromes in Augsburg

Konzert am 25. März und 7. Juli im MAN-Museum

[19.03.2023] Konzert zum 150. Geburtstag von Max Reger

Martin Schmeding mit den Choralfantasien an der Eule-Orgel in Leipzig

[19.03.2023] Münchner Rundfunkorchester: Musikvermittlung in Schulen

Musikerinnen und Musikern starten zu Schulbesuchen ab Montag, 20. März

[18.03.2023] Ein zweites Leben für Filmprojektoren

Der Gasteig spendet Kinotechnik an das Filmmuseum

[18.03.2023] Courtney Bryan bei Boosey & Hawkes

Großen amerikanischen Orchestern führen ihre Werke auf

[18.03.2023] Max Müller: "Was ich Dir noch sagen wollte..."

Buch und CD SM 369 bei Solo Musica

[17.03.2023] Berliner Festspiele: Eröffnung von MaerzMusik 2023

Festivaleröffnung unter neuer Leitung im Haus der Berliner Festpiele

[17.03.2023] Die Spielzeit 2023/24 an der Oper Köln

Zweite gemeinsame Spielzeit von Intendant Hein Mulders und GMD François-Xavier Roth

[17.03.2023] Statisten für Stuttgarter Ballett gesucht

Vorstellungen des Stuttgarter Balletts mit John Crankos Ballett "Onegin"

[17.03.2023] Umbesetzung Dirigate »Richard Strauss-Tage in der Semperoper 2023«

Die Staaskapelle konnte kurzfristig namhafte Dirigenten verpflichten

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige