Saisonstart am 10. September in Duisburg mit Beethovens "Fidelio"
Jens Harzer erweitert die konzertante Aufführung durch Textinterventionen von Katja Petrowskaja

Zur Eröffnung der neuen Spielzeit und in Koproduktion mit den Duisburger Philharmonikern präsentiert die Deutsche Oper am Rhein Ludwig van Beethovens einzige Oper Fidelio in konzertanter Aufführung in der Duisburger Philharmonie Mercatorhalle. Der Premiere am Mittwoch, 10. September 2025, um 19.30 Uhr folgen vier weitere Aufführungen am 11. und 20. September sowie am 3. und 24. Oktober. Die beiden ersten Vorstellungen finden im Rahmen der Philharmonischen Konzerte der Duisburger Philharmoniker statt.
Renommierte Solisten und Chefdirigent Vitali Alekseenok
Vitali Alekseenok, der Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein, bringt Beethovens Plädoyer für Freiheit, Mut und Menschenrechte alternierend mit Kapellmeister Harry Ogg und hervorragenden Solisten zum Klingen: Jacquelyn Wagner (Leonore), John Matthew Myers (Florestan), Simon Neal (Don Pizzaro), Hans-Peter König (Rocco) und Lavinia Dames / Anna Sophia Theil (Marzelline) gestalten die großen Partien neben weiteren Ensemblemitgliedern und dem Chor der Deutschen Oper am Rhein.
Neue Texte der Schriftstellerin Katja Petrowskaja
Die Aufführungen der Freiheitsoper in der Duisburger Mercatorhalle werden durch eigens verfasste Textinterventionen der ukraninisch-deutschen Schriftstellerin Katja Petrowskaja erzählerisch erweitert. Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin lässt ihre Interventionen um die großen Themen in Beethovens Oper kreisen. Konkrete Schicksale und Erinnerungen erweitern die Handlung um zeitgenössische und historische Perspektiven auf Freiheit, Hoffnung und Krieg.
Schauspieler Jens Harzer als Sprecher
Gelesen werden die Texte von Jens Harzer: Der vielfach ausgezeichnete Schauspieler ist einer der prägendsten Künstler seiner Generation und seit 2019 Träger des Iffland-Rings; die bedeutende Auszeichnung für deutschsprachige Bühnenkünstler wurde ihm testamentarisch vom vorherigen Preisträger Bruno Ganz vermacht. Nach langjährigen Engagements an führenden Theatern wie den Münchner Kammerspielen und dem Thalia Theater Hamburg ist Jens Harzer seit Beginn der Spielzeit Mitglied des Berliner Ensembles.
Fidelio-Zitat beim großen Laienchor-Projekt
Überschrieben mit dem Fidelio-Zitat „Der Menschheit Stimme“ widmet sich ein großes Laienchor-Projekt des UFOs, der mobilen Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein, auf dem Platz vor dem Theater dem Thema Menschenrechte. Bis zur Aufführung am 20. September, 17 Uhr, spannt sich so ein großer Klangbogen vom Opernplatz bis zur Philharmonie Mercatorhalle.