BR: 25 Jahre BRSO Akademie für exzellenten Orchester-Nachwuchs
Jubiläumskonzert mit Thomas Hengelbrock am 21. September 2025

Seit 25 Jahren unterhält das Symphonieorchester des BR mit der BRSO Akademie eine der bedeutendsten Ausbildungsstätten Europas für Orchesternachwuchs. Mehr als 230 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus über 30 Ländern diente sie bereits als Karrieresprungbrett. Die Leitung des Jubiläumskonzerts der BRSO Akademie am 21. September 2025 übernehmen Thomas Hengelbrock und Sasha Scolnik-Brower. BRSO-Chefdirigent und Akademie-Schirmherr Sir Simon Rattle musste aufgrund einer Leistenoperation und entsprechender Erholungszeit sein geplantes Dirigat absagen.
Sir Simon Rattle, Schirmherr der BRSO Akademie:
„Ich gehöre zu den größten Fans der BRSO Akademie und ich genieße jede Minute der Zusammenarbeit mit den Musikerinnen und Musikern. Wenn man wissen möchte, wie die Zukunft der klassischen Musik aussieht, dann sollte man unbedingt auf die Akademie schauen – und ihr zuhören. Es tut mir sehr leid, dass ich das Konzert zum 25-jährigen Jubiläum der BRSO Akademie am 21. September nicht leiten kann. Als Schirmherr dieser wunderbaren Institution ist es eine echte Enttäuschung, diesen besonderen Moment nicht mit den Musikerinnen und Musikern teilen zu können. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass Thomas Hengelbrock das Konzert zusammen mit meinem Assistenten Sasha Scolnik-Brower leiten wird – die Akademie könnte nicht in besseren Händen sein. Ich freue mich darauf, so bald wie möglich wieder mit den talentierten jungen Menschen zu musizieren.“
25 Jahre Exzellenz in der Orchesterausbildung
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten wirken bei Proben und Konzerten des BRSO mit und erhalten Instrumentalunterricht bei Orchestermitgliedern. Zum Ausbildungsprogramm gehören außerdem Yoga und Mentalcoaching. Darüber hinaus erarbeiten sie Kammermusikprogramme für öffentliche Auftritte, engagieren sich in Musikvermittlungsprojekten und entwickeln neue Formatideen. Im Akademiegebäude im Norden Münchens leben und arbeiten die jungen Musikerinnen und Musiker gemeinsam unter optimalen Bedingungen.
Viele Absolventinnen und Absolventen der BRSO Akademie erhalten Engagements bei renommierten Orchestern im In- und Ausland, darunter den Berliner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem London Symphony Orchestra. 19 wurden ins Symphonieorchester des BR übernommen und engagieren sich inzwischen selbst als Lehrende.
Jubiläumskonzert am 21. September 2025
Das große Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der BRSO Akademie spielen Mitglieder und Alumni gemeinsam. Der erste Teil des Abends mit Werken von Strawinsky, Copland und Wagner steht unter der Leitung von Sasha Scolnik-Brower. Thomas Hengelbrock, ein langjähriger künstlerischer Partner des BRSO, übernimmt das Dirigat von Beethovens Symphonie Nr. 5.
Sonntag, 21. September 2025, 19.00 Uhr, Herkulessaal, München
- Igor Strawinsky – Concerto in Es für Kammerorchester
- (Dumbarton Oaks)
- Aaron Copland – Music for the Theatre
- Richard Wagner – Siegfried-Idyll
- Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67