Deutsches Symphonie-Orchester bei der Berlin Art Week
Ensembles des DSO mit Kammerkonzerten beim Festival für zeitgenössische Kunst

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) begibt sich zu Beginn der neuen Saison 2025/2026 erneut in den Stadtraum, um Musik zu den Menschen abseits der Konzertsäle zu bringen. Am Sonntag, den 14. September zwischen 13.30 und 17.30 Uhr präsentiert es sich mit Kammerkonzerten beim »Hallen 06«-Festival im Rahmen der Berlin Art Week 2025 auf dem Gelände der Wilhelm Hallen. Das weitläufige Areal in Berlin-Reinickendorf beherbergt seit März 2025 die neue Heimstatt des DSO. Inmitten der Ausstellungsflächen stellt sich das Orchester damit nicht nur seinen neuen Nachbarn vor, sondern auch dem aus aller Welt anreisenden Publikum des beliebten Festivals für zeitgenössische Kunst.
Proben- und Managementquartier des DSO
Im Frühjahr 2025 hat das DSO in den Wilhelm Hallen sein neues Proben- und Managementquartier bezogen. Das Areal der über 120 Jahre alten ehemaligen Eisengießerei beherbergt zahlreiche Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie große Ausstellungsflächen, die im Rahmen der Berlin Art Week 2025 und des »Hallen 06«-Festivals zwischen dem 6. und 14. September mit umfangreichen Kunstausstellungen bespielt werden.
Festival-Abschluss mit Ensembles des DSO
Zum Abschluss des Festivals am 14. September ist das DSO mit drei Kammermusikensembles aus den eigenen Reihen an diversen Standorten des weitläufigen Geländes zu erleben. Verschiedene Formationen – ein Blechbläserquintett sowie ein Violine-Cello- und ein Violine-Kontrabass-Duo – gestalten ein musikalisches Programm, das von Vivaldi und Mozart über Grieg bis zu Piazzolla und Jan Koetsier reicht. Der Eintritt erfolgt über ein »Hallen«-Festivalticket vor Ort oder online unter www.hallen.art.
Die Berlin Art Week ist der größte Zusammenschluss der zeitgenössischen Kunstszene Berlins – und für die Berliner und ein internationales Publikum der Auftakt in die Kunstsaison. Vom 10. bis zum 14. September 2025 präsentiert das Festival Sonderausstellungen, Filmvorführungen und Talks in der ganzen Stadt – so auch in den Reinickendorfer Wilhelm Hallen, wo die Gruppenausstellung »Hallen 06« Werke von über 50 nationalen und internationalen Künstler:innen von Berliner Galerien und Sammlungen vorstellt. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich »Hallen« als eine zentrale Plattform moderner Kunst etabliert, die von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Performances, Konzerten und Podiumsgesprächen begleitet wird.
Tickets für das »Hallen 06«-Festival sind zu 14 € (ermäßigt 7 €, Schüler:innen 3 €) vor Ort oder unter www.hallen.art erhältlich.