
Meldung vom 12.01.2021
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anzeige
Alle Meldungen vom 24.02.2021
- [24.02.2021] Die Orgel als "Instrument des Jahres 2021“ vorgestellt
- [24.02.2021] FREIraum@Musikkultur Rheinsberg ausgebucht
- 50 Arbeitsstipendien an Musiker der freien Szene vergeben
- [24.02.2021] Michael Fischer wird Honorarprofessor im Bereich Musikwissenschaft
- Hochschule für Musik Freiburg baut die Lehre im Bereich der populären Musik weiter aus
- [24.02.2021] Nicht jeder Scheck heiligt die Mittel
- Das Forum Musikwirtschaft zum Stand der Corona- Hilfen
Weitere Meldungen der letzten 10 Tage
- [23.02.2021] Bach-Archiv Leipzig erwirbt Bach-Gesamtausgabe aus dem Besitz Gustav Mahlers
- [23.02.2021] Berliner Festspiele: Neue Leitung für die Bundeswettbewerbe
- Susanne Chrudina gestaltet künftig die vier Nachwuchsplattformen der Berliner Festspiele
- [23.02.2021] Hilfen für Kulturbetriebe und Medienunternehmen bis Ende Juni 2021 verlängert
- Beantragung für die Soforthilfe IV 4.0 über die Überbrückungshilfe III möglich
- [23.02.2021] Initiative zur schrittweisen Rückkehr von Zuschauern und Gästen
- Konzerthaus Dortmund unterstützt einen integrierten Ansatz für Kultur und Sport
- [22.02.2021] Bekanntgabe der Nominierungen für den Preis „KULTURLICHTER“ 2020
- Über den Preis in der Kategorie "Publikumspreis" entscheidet ein öffentliches Online-Voting
- [22.02.2021] Deutsche Staatsphilharmonie RLP: Livestream mithilfe von Robotik
- Im Livestream wird Beethovens siebte Sinfonie nach Korea gestreamt
- [22.02.2021] Festspielfrühling Rügen und Buchbinder-Konzert werden nachgeholt
- Festspiele MV reagieren auf anhaltende Planungsunsicherheit in der Kulturbranche
- [21.02.2021] Cristian Măcelaru und das WDR Sinfonieorchester im stream
- Solist ist der israelische Geiger Pinchas Zukerman
- [21.02.2021] Rheingau Musik Festival mit rund 200 Konzerten
- Das Festival findet vom 26. Juni bis zum 5. September 2021 statt.
- [20.02.2021] „Händel-Talk“ an Händels Geburtstag
- Drei Künstlerische Leiter der Händel-Festspiele Göttingen im Gespräch
- [20.02.2021] Chefchoreograph Gonzalo Galguera erhält zwei wichtige Auszeichnungen
- Der Ballettdirektor des Theater Magdeburg wird mit zwei italienischen Preisen geehrt
- [20.02.2021] Musizieren im Schlosstheater
- 50 Arbeitsstipendien für Musiker der freien Szene
- [19.02.2021] Meisterkurs mit Brigitte Fassbaender
- Die Sängerin kehrt an ihre einstige Ausbildungsstelle zurück
- [19.02.2021] Premiere von »Carmen« an der Wiener Staatsoper
- Rollendebüt von Staatsopern-Ensemblemitglied Vera-Lotte Boecker
- [19.02.2021] Stiftung Mozarteum: Pause für das DIALOGE-Festival
- Konzertchef Andreas Fladvad-Geier verlässt Stiftung
- [19.02.2021] Verleihung Heidelberger Künstlerinnenpreis 2021
- Konzert und die Preisverleihung als Videostrem und im Deutschlandfunk
- [18.02.2021] Erste Lübecker Professur für Musikergesundheit
- Gemeinsame Professur der Musikhochschule Lübeck und der Universität
- [18.02.2021] Neues Cembalo für die Musikhochschule Franz Liszt in Weimar
- Cembalo in flämischer Bauweise ergänzt Angebot am Institut für Alte Musik
- [18.02.2021] Online-Konzert mit Martha Argerich am 19.02.21
- Sylvain Cambreling und die Symphoniker Hamburg mit Ravel und Beethoven
- [18.02.2021] Wettbewerb „Das Lied“ 2021 wird auf Mai 2021 verschoben
- Der von Thomas Quasthoff gegründete Wettbewerb wird in Heidelberg ausgetragen
- [17.02.2021] „Still Alive“
- Drei Studierende der Weimarer Musikhochschule realisieren Mikro-Kompositionen für MDR KLASSIK
- [17.02.2021] Adrian Diaz Martinez neuer Professor für Horn an der Musikhochschule Lübeck
- [17.02.2021] Gründer der lautten compagney Berlin wird 60
- Wolfgang Katschner und sein Ensemble erkunden Musik vergangener Jahrhunderte
- [16.02.2021] Kunst- und Architekturrundgang der Wiener Staatsoper
- KLnapp 2100 Gäste am ersten Wochenende
- [16.02.2021] Ralf Rangnick Stiftung: Digitale Musik- und Kunstförderung in der Pandemie
- Projekt Stadtteiloper Leipzig ist gestartet
- [15.02.2021] Internationale Meisterkurse August 2021
- Hochschule für Musik und Theater Rostock lädt zum Sommercampus ein
- [15.02.2021] Soloselbstständigenprogramm für Künstler wird verlängert
- Hilfsprogramm für Kunst- und Kulturschaffende um weitere sechs Monate verlängert
- [15.02.2021] Eliahu Inbal feiert morgen seinen 85. Geburtstag
- Der Dirigent hat die Chefpostion des Taipei Symphony Orchestra inne
- [14.02.2021] "Verzauberte Welt" im Online-Opernhaus
- Auftakt zum Streaming-Programm der Staatsoper Stuttgart bis Ostern
- [14.02.2021] Jugend forscht: Neun Preise für Domspatzenschüler beim Regionalwettbewerb
- Einige Projekte waren auch inspiriert von den Auswirkungen der Corona-Pandemie
- [14.02.2021] Philharmonisches Orchester Heidelberg unterstützt Spendenkampagne
- Unterstützung des Spendenaufrufs der Deutschen Orchesterstiftung
Anzeige
