Gstaad Menuhin Festival & Academy: Frauen in der Musikwelt
Drei besondere Künstlerinnen im Festival-Zelt in Gstaad

Am Samstag hebt sich der Vorhang für die großen Konzerte im legendären Festival-Zelt Gstaad. Acht spektakuläre Abende stehen insgesamt bevor – den Auftakt macht ein Wochenende voller Emotionen, Leidenschaft und Ausdruckskraft, getragen von drei Ausnahmekünstlerinnen, deren Energie atemberaubend ist! Am 9. August erlebt das Festivalpublikum die zwei Seiten der Musikerin Gabriela Montero – als brillante Pianistin und als ebenso beeindruckende Komponistin. Im Zentrum steht ihr Latin Concerto, ein Werk, das ganz Lateinamerika in sich trägt. Europäisch geprägte Form trifft auf mitreißende südamerikanische Rhythmen, eine wilde Fusion, mal ausgelassen, mal düster, immer voller Leben.
Dvořáks "Neue Welt" völlig neu erlebt
Ein absoluter Höhepunkt des Festivals – kraftvoll, berührend, spektakulär: Ebenfalls am 9. August steht Mirga Gražinytė-Tyla am Pult des Gstaad Festival Orchestra und dirigiert Dvořáks berühmte Sinfonie Aus der Neuen Welt. Ein Werk voller Sehnsucht und Entdeckergeist: inspiriert von amerikanischen Spirituals und indigenen Melodien, durchzogen von der tiefen Liebe des Komponisten zu seiner böhmischen Heimat.
Klaviermagie im funkelnden Festival-Zelt
Am Sonntag, den 10. August, kehrt sie endlich zurück – die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili. In diesem Jahr ist ihr Programm «klassischer» als bei ihrem 2023-Auftritt, dabei genau so überwältigend: Impromptus von Schubert, Sonaten von Mozart und Chopin – und zum feurig krönenden Finale Liszts Mephisto-Walzer Nr. 1. Virtuos, emotional, elektrisierend. Weitere Informationen unter www.gstaadmenuhinfestival.ch