Classic Mallets Play Bach

ebs ebs 6115
1 CD • 77min • 2000
01.06.2001 • 5 5 5
Daß es einen Plattentitel wie "Instrumentale Pretiosen" überhaupt noch gibt! Das klingt nach den 60er Jahren und könnte so im Hintergrund einer Cocktailparty vor Plüschsofas laufen. In diesem Hintergrund schnurren nämlich Streicherpassagen, etwa im Schlußsatz des Italienischen Konzertes, sowohl [...]

Amati ami 9803/1
1 CD • 45min • 1999
01.11.2000 • 3 5 4
Mit aufführungspraktischer Genauigkeit nimmt es Rolf Schweizer nicht ganz ernst. Dabei geht es hier nicht um das modern spielende Orchester – man braucht für Bach nicht unbedingt Darmsaiten. Doch wenn der Dirigent das sicher nicht zufällig chorallose Oratorium mit dem Schlußsatz der Kantate Nr. 130 [...]
Baroque Trumpet Concertos

Naxos 8.570501
1 CD • 59min • 2006, 2007
14.11.2007 • 9 8 9
Ohne Zweifel trennt in der Trompeten-Szene das souveräne, dabei immer klangschöne Beherrschen selbst der höchsten Lagen der Piccolo-Trompete die Spreu vom Weizen. Dass der in Ludwigsburg/Baden-Württemberg geborene Thomas Reiner zu den wenigen handverlesenen Künstlern gehört, die – wie es [...]
British Music for Strings I

cpo 555 382-2
1 CD • 71min • 2020
09.12.2020 • 7 9 7
Auf dem Titelblatt dieser Veröffentlichung von Douglas Bostock und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim steht eine römische I, was erwarten lässt, dass hier eine mehrere Folgen umfassende Anthologie britischer Musik für Streichorchester in Angriff genommen wird. Ein solches Vorhaben wäre in der Tat löblich, denn die entsprechende Literatur ist reichhaltig und bietet noch genügend Möglichkeiten, Schätze zu heben
Feidman plays Piazzolla

Warner Classics 0927-49505-2
1 CD • 62min • 2001
27.01.2003 • 10 7 8
Wer hierzulande den Namen Giora Feidman vernimmt, denkt zuerst wohl an Klezmer Musik, also an die stilisierte und verfeinerte Musik der osteuropäischen Juden. Feidmans Klarinettenspiel gilt ja geradezu als Paradebeispiel für diese Musik. [...]
Robert Fuchs – Streicherserenaden

ebs ebs 6097
1 CD • 54min • 1999
01.11.2000 • 4 4 4
Robert Fuchs (1847-1927) ist in die Musikgeschichte vor allem eingegangen als wichtiger, einflußreicher Kompositionslehrer – er war 37 Jahre Professor am Wiener Konservatorium; zu seinen Schülern zählten Wolf, Mahler, Schmidt, aber auch Sibelius, Zemlinsky und Schreker. Wohl wegen seiner Vorliebe [...]
Friedrich Hartmann Graf
Flute Concertos

cpo 777 724-2
1 CD • 66min • 2011
04.01.2013 • 9 9 9
Das Urteil des 19-jährigen Mozart über den dreißig Jahre älteren Komponisten und Flötisten Friedrich Hartmann Graf kam einem Verdikt gleich, als beide sich 1777 in Augsburg, der Geburtsstadt Leopold Mozarts, begegneten. Ein „magerer Komponist von Flötenkonzerten" sei er, und auch persönlich [...]

ebs ebs 6114
1 CD • 45min • 1999/2000
01.06.2001 • 6 6 6
Ist diese CD nun als Referenz, also als Empfehlung (für das Orchester?) gedacht oder doch als Reverenz, also als Huldigung? Oder als beides? Als respektable Visitenkarte taugt sie durchaus (es gibt im Südwesten Deutschlands eben nicht nur das allgegenwärtige Württembergische Kammerorchester) - und [...]
Anzeige

Novalis 150 158-2
1 CD • 61min • 1999
01.10.2000 • 8 10 9
Soviele Lorbeeren gibt es gar nicht, um dem "Weltpremieren"-Klarinettisten Dieter Klöcker alle jene Kränze zu flechten, die er als Bereicherer der Klarinettenliteratur seit Jahrzehnten längst verdient hat. Nun hat er schon wieder "zugeschlagen". Jan Václav Knez*ek (1745-1806) heißt der aus Böhmen [...]
Rodolphe Kreutzer
Concertos for Violin & Orchestra

cpo 555 206-2
1 CD • 72min • 2014
28.10.2019 • 7 8 8
Rodolphe Kreutzer? Ist das nicht der, dem Beethoven seine Violinsonate op. 47– nach dem Zerwürfnis mit George Bridgetower – ersatzweise widmete, der diese aber nie spielte, weil er sie für „ungeigegerisch“ hielt? [...]
Love Feidman plays Ora Bat Chaim

Warner Classics 0927-49868-2
1 CD • 62min • 2000, 2001
24.03.2003 • 10 9 4
Gute Musik schlecht interpretiert ist oft ein Ärgernis – umgekehrt keineswegs! Der hauchige, mit den lichtesten und schattigsten Timbres ausgestattete Ton des Klarinetten-Genies Feidman garantiert ein Hör-Erlebnis, auch wenn die Nicht-Intensität der vorgestellten Musik den zahlreichen Tiefen- und [...]
Felix Mendelssohn Bartholdy
Concerti for Violin

cpo 555 197-2
1 CD • 57min • 2017
19.07.2018 • 10 10 10
Ein ziemliches gewichtiges Frühwerk ist das Konzert für Geige, Klavier und Streichorchester, das der gerade einmal 14-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy komponiert hat [...]
August Eberhard Müller
Flute Concertos 1, 3 & 10

cpo 777 956-2
1 CD • 74min • 2014
23.01.2019 • 9 9 9
Handelt es sich hier um einen dieser Kleinmeister, die man nicht kennt? Könnte man meinen - doch ist diese Annahme weit gefehlt [...]
Boris Papandopulo
Flute Concerto • Harpsichord Concerto • Five Orchestral Songs

cpo 777 941-2
1 CD • 61min • 2015, 2016
07.11.2018 • 7 8 8
Boris Papandopulos (1906-1991) Vater war ein griechischstämmiger, russischer Aristokrat aus Stawropol (Nordkaukasus), die Mutter die berühmte kroatische Opernsängerin Maja Strozzi [...]

cpo 777 241-2
1 CD • 68min • 2007
29.10.2008 • 6 9 7
Die perfekte Darbietung dreier Klarinettenkonzerte von Ignaz Pleyel ändert wenig daran, daß es sich „nur“ um Mittelklasse-Werke einer einst sehr geschätzten Vielbegabung handelt (Komponist, Virtuose, Konzertveranstalter, Verleger, Klavierbauer). Dieter Klöcker als der meisterhafte Interpret einer [...]
Antonio Rosetti
Symphonies & Piano Concerto

cpo 777 852-2
1 CD • 65min • 2013
26.06.2017 • 10 10 10
Antonio Rosetti ist eine der klassischen Gestalten, deren Musik ich mit grötem Vergnügen höre, vor allem, wenn sie so munter und geistreich ausgeführt wird wie in der vorliegenden Einspielung. [...]
The Spanish Heritage

Profil PH07073
1 CD • 57min • 2006
22.11.2007 • 7 8 7
„Nie hat die Musik vielfältigere und farbenfrohere Eindrücke geschildert, die Augen schließen sich wie geblendet von solch bildhafter Überfülle.“ Diese Wertschätzung der Musik Isaac Albéniz’ aus dem Munde Claude Debussys möchte man gerne auch der vorliegenden Einspielung von Werken Joaquin [...]

cpo 777 596-2
1 CD • 51min • 2009
10.12.2010 • 6 6 7
Für den Südwesten Deutschlands war Julius Weismann (1879–1950) sicherlich eine der prägenden Musikerpersönlichkeiten seiner Zeit. Dass er, der sich zu Lebzeiten nicht beklagen konnte, zu wenig gespielt zu werden, heute praktisch vergessen ist, dürfte nicht allein an seiner Karriere im „Dritten [...]
Peter von Winter Klarinettenkonzerte

Orfeo C 192 031 A
1 CD • 65min • 2002
18.07.2010 • 10 10 10
Peter von Winter (1754-1825) wurde in Mannheim geboren und bereits mit zwölf Jahren als Geiger in das berühmte Hoforchester aufgenommen. Nach Übersiedlung des kurpfälzischen Hofes nach München stieg er zum Hofkapellmeister auf, unternahm zahlreiche Reisen und zählte zu den renommiertesten Musikern [...]