Max Grünebaum-Stiftung hat ihre diesjährigen Preise verliehen
Preisträger sind der Bariton Nils Stäfe und die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am Sonntag, 9. November 2025, hat die Max Grünebaum-Stiftung jeweils einen Max-Grünebaum-Preis und einen Förderpreis an die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg und an das Staatstheater Cottbus vergeben. Max-Grünebaum-Preisträger 2025 des Staatstheater Cottbus ist der Bariton Nils Stäfe. Den Karl-Newman-Förderpreis 2025 erhielt die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas. Der Max-Grünebaum-Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 3.500 Euro. Der Förderpreis für die BTU finanziert ein Auslandssemester, der Förderpreis für das Staatstheater eine Theaterreise nach London.
Die Max Grünebaum-Stiftung
Die Max Grünebaum-Stiftung zeichnet jährlich hervorragende junge Künstler, Wissenschaftler und besonders engagierte Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus und Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg aus. Damit setzt die Stiftung ein Zeichen für Verständigung und Wertschätzung.
Max Grünebaum (1851−1925), Tuchfabrikant und Ehrenbürger der Stadt, Förderer von Kunst und Wissenschaft, wurde in der Zeit des Dritten Reiches enteignet und aus Deutschland vertrieben. Nach der Wiedervereinigung erhielten die Nachkommen Max Grünebaums Entschädigung für ihr geraubtes Vermögen und gründeten damit die nach ihrem Großvater benannte Stiftung. In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Max Grünebaum zum 100. Mal.
Beeindruckendes Zeichen der Versöhnung
Die Geschichte der Max Grünebaum-Stiftung ist ein beeindruckendes Zeugnis der Versöhnung, die damit verbundene alljährliche feierliche Preisverleihung ein emotionaler Höhepunkt im kulturellen und wissenschaftlichen Leben der Stadt Cottbus. Mit ihren vielen Preisträgern strahlt sie inzwischen weit über die Grenzen von Cottbus hinaus. Im Jahr 2022 beging die Max Grünebaum-Stiftung ihr 25. Jubiläum. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr zum 29. Mal statt.
