Orgelkonzert zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer
Stephan Leuthold an der Beckerath-Orgel an St. Stephani Bremen
Am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr, erklingt in der Kulturkirche St. Stephani in Bremen ein besonderes Jubiläums-Orgelkonzert zu mehreren Anlässen. Albert Schweitzer, Arzt, Theologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Organist, wurde vor 150 Jahren geboren. Im Gedenkjahr an ihn finden zahlreiche Veranstaltungen statt, in denen Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit gedacht wird.
60 Jahre Beckerath-Orgel an St. Stephani
In St. Stephani gibt es noch zwei weitere Anlässe: Das Programm des Abends hat Albert Schweitzer am 25. März 1928 in St. Stephani gespielt, damals noch auf der großen Walcker-Orgel, die den 2. Weltkrieg nicht überstanden hat. Das Nachfolgeinstrument wird in diesem Jahr 60 Jahre alt – wiederum ein Grund für eine besondere Konzertreihe. Zum 150. Geburtstag und dem 60. Todestag von Albert Schweitzer erklingt die gleiche Abfolge wie im Jahre 1928: Werke von Johann Sebastian Bach (u. a. Präludium und Fuge in h-moll, Fantasie und Fuge in g-moll) und César Franck (Choral No. 2 en si mineur). An der Beckerath-Orgel musiziert Stephan Leuthold, Domorganist am St. Petri Dom zu Bremen. Der Eintritt beträgt 14 Euro und 8 Euro (ermäßigt) – mit Bremen-Pass: 4 Euro
Vorverkauf: Nordwest-Ticket und angeschlossene Verkaufsstellen, Ev. Informationszentrum "Kapitel 8" (Domsheide), bei den Buchhandlungen Georg Büchner und Humboldt. Außerdem Musikdirektion Kulturkirche St. Stephani (Tel.: 0421 - 30 22 42). Restkarten an der Abendkasse.
