Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Russian Music

The Koroliov Series Vol.XXVI
Nikolai K. Medtner Sergei Prokofiev Alexander Scriabin Piotr I. Tchaikovsky

Tacet 264

1 CD • 76min • 1992, 2021, 2022

01.08.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Das russische Klavierrepertoire wird oft auf die großen virtuosen Brocken – etwa von Mussorgski oder Prokofiev – reduziert. Oft genug gehen dabei Zwischentöne oder ungewöhnliches Repertoire unter. Auch unter einem einen anderen Aspekt ist diese Einspielung von Evgeni Koroliov hochinteressant. Seine mittlerweile 26. Einspielung in seiner eigenen Serie bei dem Label Tacet widmet sich Werken von Scriabin, Medtner, Tchaikovsky und Prokofiev: kleinen Charakterstücken und selten gespielten Werken, die oft im Schatten des großen Virtuosenrepertoires stehen. Das alleine ist schon spannend, etwa die Auswahl aus den Preludes op. 11 von Alexander Scriabin oder die Sonata reminiscenza, der erste Satz aus dem Zyklus Vergessenen Weisen op. 38 von Nikolai Medtner.

Rausch und Klasse

Scriabins teilweise nur wenige Sekunden bis knapp zweiminütigen Miniaturen sind klanglich näher an Debussy als an der russischen Schule und Medtners Sonatensatz ist eine wirkliche Trouvaille. Auch die kleineren Stücke von Tchaikovsky und Prokofiev, die Koroliov spielt, darunter einige Auszüge aus Romeo und Julia op. 75, sind allesamt gewiss nicht überrepräsentiert. Aber diese Aufnahme punktet nicht nur mit dem Repertoire. Koroliov ist seit langem ein Garant für pianistische Klasse. Auch diese Aufnahme macht da keine Ausnahme. In den Scriabin-Preludes entfaltet Koroliov subtile und zarte Klanggespinste, Medtners Sonatensatz ist ein einziger Rausch und die Charakterstücke von Tchaikovsky sind ein Ausbund an pianistischer Subtilität und Feinarbeit. Das alles ist zudem in gewohnt brillanter tontechnischer Manier eingefangen. Fazit: ausgezeichnet!

Guido Krawinkel [01.08.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Alexander Scriabin
1Prélude C-Dur op. 11 Nr. 1 00:01:09
2Prélude a-Moll op. 11 Nr. 2 00:02:12
3Prélude G-Dur op. 11 Nr. 3 00:01:12
4Prélude e-Moll op. 11 Nr. 4 00:01:59
5Prélude D-Dur op. 11 Nr. 5 00:01:38
6Prélude h-Moll op. 11 Nr. 6 00:00:55
7Prélude Des-Dur op. 11 Nr. 15 00:02:22
8Prélude fis-Moll op. 11 Nr. 8 00:01:39
9Prélude E-Dur op. 11 Nr. 9 00:01:40
10Prélude cis-Moll op. 11 Nr. 10 00:01:19
11Prélude gis-Moll op. 22 Nr. 1 00:01:19
12Prélude cis-Moll op. 22 Nr. 2 00:01:14
13Prélude cis-Moll op. 9 Nr. 1 (für die linke Hand) 00:03:05
14Désir op. 57 Nr. 1 00:01:32
15Caresse dansée op. 57 Nr. 2 00:01:36
Nicolai Medtner
16Sonata Reminiscenza a-Moll op. 38 Nr. 1 00:16:06
Peter Tschaikowsky
17Oktober op. 37 Nr. 10 (Herbstlied, aus: Die Jahreszeiten) 00:05:53
Sergej Prokofjew
18Morning Street Scene op. 75 Nr. 2 00:01:39
19The Young Juliet op. 75 Nr. 4 00:03:58
20The Montagues and Capulets op. 75 Nr. 6 00:03:47
21Mercutio op. 75 Nr. 8 00:02:19
22Romeo bids Juliet farewell op. 75 Nr. 10 00:08:24
23Danse op. 32 Nr. 1 00:02:39
24Gavotta op. 32 Nr. 3 00:01:27
25Sinfonie Nr. 1 op. 25 (Symphonie Classique; Gavotte Nr. 3) 00:01:24
26Gavotte op. 95 Nr. 2 00:02:27

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

24.12.2024
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Partitas BWV 827, 828, 829

18.07.2024
»zur Besprechung«

Rachmaninoff, Piano Trios 1 & 2 • Romances opp. 21 & 38

15.01.2021
»zur Besprechung«

Prokofiev by Arrangement, Music for Violin and Piano

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige