Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Decca 467 086-2

1 CD • 73min • 1999

01.12.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Ein neuer Bajazzo aus gutem Grund: Schließlich zählt der Canio zum aktuellen Repertoire José Curas. Wie hier aber eine rundum hochrangige, auch ausgewogene Besetzung die Seriosität des Unternehmens hervorkehrt, das macht Freude, egal ob man an das schöne piano, die Flexibilität und Leuchtkraft der Höhe von Barbara Frittolis Nedda denkt oder an den dunkel und kernig klingenden Carlos Alvarez als Tonio, dem hier der Schlußsatz der Tragödie (La commedia è finita!) nicht vom Tenor streitig gemacht wird. Simon Keenlyside, der markante wie auch zärtlich lockende Silvio, weist im ungekürzten Liebesduett mit einem eingelegten Spitzenton auf seine superbe Höhe hin.

Im Zuge einer detailreich pointierten, keineswegs überhitzten, doch wirksam dramatischen Gestaltung begegnet Riccardo Chailly auch den Chorszenen (dem farbig geschilderten Dorfleben) mit eminenter Sorgfalt. Cura ist ein leidenschaftlicher, hitzig hochfahrender Canio, der seinen kraftvollen, baritonalen Tenor expressiv einsetzt, wobei er die hohen Noten (auch ein paar gestemmte) effektvoll auskostet. Viersprachiges Textheft.

Hermann Schönegger [01.12.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ruggero Leoncavallo
1I Pagliacci

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

05.03.2020
»zur Besprechung«

Cherubini, Discoveries / Decca

21.11.2019
»zur Besprechung«

trombone concertos, by Berio, MacMillan, Verbey / BIS

20.02.2018
»zur Besprechung«

Strawinsky, Chant funèbre • Le Sacre du Printemps / Decca

01.08.2017
»zur Besprechung«

Richard Strauss, Oboe Concerto / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige