
Teldec 8573-80212-2
2 CD • 1h 37min • 1998, 1999
01.06.2000 • 10 10 10
Wie lange hat es dauern müssen, bis der Pianist Rudolf Buchbinder auch nur eines der großen, klassisch- romantischen Klavierkonzerte auf Schallplatte dokumentierte. Vollbeschäftigt in frühen Zeiten mit Haydn- und Beethoven-Gesamtausgaben, dazu Entlegenes aus dem Kammermusikbereich in Diensten von [...]

Teldec 3984-24486-2
1 CD • 75min • 1999, 2000
01.08.2001 • 10 10 10
Rudolf Buchbinder hat im Laufe seines Künstlerdaseins eine erstaunliche Metamorphose vom fleißigen Klavierbeamten zum beseelten Ausdrucksmusiker durchlaufen. Hatte man seine frühen Gesamtausgaben von Haydn und Beethoven im Ohr, so mußte man gleichsam freudig erschrecken vor dem unbedingten [...]

Teldec 0630-17126-2
1 CD • 63min • 1997
01.04.1999 • 10 8 10
Nach seinem etwas blassen Bruckner-Einstand mit der Dritten hat Nicolaus Harnoncourt jetzt eine exorbitante Neueinspielung der Vierten vorgelegt. Er wählte freilich die herkömmliche Spätversion, obwohl ihn auch die technisch angeblich schwerere Frühfassung von 1874 interessiert, und weist im [...]
Dvorák – Symphonic Poems

Teldec 2564 60221-2
2 CD • 84min • 1997, 1998, 1999, 2001
24.09.2003 • 10 10 10
Die sinfonischen Dichtungen, 1896 nach der Rückkehr aus Amerika entstanden, sind wichtige Ergänzungen zu den Sinfonien Antonin Dvoráks. Zum einen verraten sie viel über die Fähigkeit des Komponisten zur musikalischen Dramatisierung. Zum anderen sind sie weitere Zeugnisse seiner Komponierkunst. [...]

Teldec 8573 87630-2
1 CD • 68min • 2001
06.02.2004 • 10 10 10
Dieser live-Mitschnitt von Dvorák-Werken vom Oktober 2001 ist eine Glanzleistung. Das beginnt schon mit der Aufnahmetechnik: Wer das Amsterdamer Concertgebouw kennt, wird mir beipflichten, daß man nur äußerst selten eine CD hört, bei der die natürliche, live erlebte Charakteristik eines [...]

Teldec 3984-21278-2
1 CD • 58min • 1997-98
01.04.1999 • 8 8 8
Liest man das Interview des Dirigenten im Booklet, so scheint Harnoncourt mit der vorliegenden Dvorák-Aufnahme endgültig angekommen im heimischen Gefilde Böhmen - Mähren - Österreich. Harnoncourt gelingt mit dem fabelhaften Amsterdamer Orchester eine Einspielung, die in ihrer weitgefächerten [...]
Anzeige

Teldec 3984-24487-2
1 CD • 51min • 1998
01.12.1999 • 4 8 6
Rhetorisch kann Harnoncourt vieles plausibel darlegen, wie das Booklet-Interview zeigt. Damit sind die Ansprüche sehr hoch gesteckt. Zu hoch. An die natürlich-gelassene Idiomatik der großen Dvorák-Dirigenten denkt man am besten gar nicht. Harnoncourt, dessen Detail-Konzeptionen oft wohl durchdacht [...]

Teldec 3984-25254-2
1 CD • 64min • 1999
01.10.2000 • 10 8 10
Mit dieser Aufnahme beschließt Nikolaus Harnoncourt seine Einspielungen der drei "Meistersinfonien" von Antonin Dvorák. Er selber bezeichnet sich als eingeschworenen Dvorák-Fan. Trotzdem bringt er es zustande, an ein längst eingeschliffenes Werk wie die Neue Welt-Sinfonie mit der Neugier des [...]
Harnoncourt - Haydn

Warner Classics 2564 63061-2
5 CD • 5h 26min • 1986, 1987, 1988, 1990, 1992
13.07.2006 • 7 9 8
Warner Classics ist derzeit dabei, den umfangreichen Katalog mit Aufnahmen zu sichten und zusammenzufassen, den Nikolaus Harnoncourt im Lauf der langjährigen Zusammenarbeit für die Teldec erarbeitet hat. Unter den nun in platzsparender Aufmachung wieder aufgelegten Sammlungen befindet sich auch [...]

Decca 467 086-2
1 CD • 73min • 1999
01.12.2000 • 8 8 8
Ein neuer Bajazzo aus gutem Grund: Schließlich zählt der Canio zum aktuellen Repertoire José Curas. Wie hier aber eine rundum hochrangige, auch ausgewogene Besetzung die Seriosität des Unternehmens hervorkehrt, das macht Freude, egal ob man an das schöne piano, die Flexibilität und Leuchtkraft der [...]

Decca 467 348-2
1 CD • 67min • 2000
28.05.2003 • 5 6 4
Trotz des Mahler-bewährten Dirigenten und Orchesters ist dies eine zwiespältige Aufnahme und keine, die in die Annalen eingehen dürfte. Chailly wählt, wie andere Dirigenten, seine eigene Anordnung der Lieder. Mahlers Reihenfolge wird immer wieder verändert, und das ist gewiß kein Sakrileg. [...]

Decca 467 314-2
2 CD • 82min • 2000
01.06.2001 • 7 7 7
Zu einer Mahler-Totale gehört auch die monumentale achte Sinfonie. Die meisten Maestri zögern diese Aufnahme hinaus. Nicht nur gestalterisch wirft die "symbolische Riesenschwarte" (Adorno) gewaltige Probleme auf. Selbst Riccardo Chailly, der gewiegte Mahler-Interpret, vermag sie nicht alle zu [...]

Decca eloquence 4762452
1 CD • 58min • 1986
13.04.2005 • 6 6 6
Das hätte Ravel sich auch nicht träumen lassen: Der Bolero, bei der Uraufführung von einer hysterischen Dame als „das Werk eines Wahnsinnigen bezeichnet“ (Ravels Kommentar: „Die hat es als einzige verstanden.“) ist heute ein Kassenschlager. Gleiches gilt für Ravels Instrumentierung von Mussorgskis [...]
Richard Strauss
Oboe Concerto

BIS 2163
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2016
01.08.2017 • 9 9 9
Alexei Ogrintchouk ist nicht nur, wie wir aus dem Booklet erfahren, einer der herausragenden Oboisten unserer Zeit, sondern auch seit 2005 als Solo-Oboist des Königlichen Concertgebouw Orchesters tätig. [...]
trombone concertos
by Berio, MacMillan, Verbey

BIS 2333
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2004, 2007, 2014
21.11.2019 • 9 10 9
Jörgen van Rijen ist Solo-Posaunist des Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, hat auch in anderen Orchestern Solopositionen übernommen und zudem mehrere Posaunenkonzerte aus der Taufe gehoben, die speziell für ihn geschrieben wurden [...]