José Cura
Boleros

Warner Classics 8573-85821-2
1 CD • 45min • 2001
10.07.2002 • 8 8 8
Er hat’s einfach drauf, seine potente Otello-Stimme so schlank, so locker und auch so leicht zu führen, dass er es mit den Kollegen vom leichteren Fach mühelos aufnehmen kann. Wie schon bei seiner zweiten CD Anhelo (Erato/Warner) zeigt José Cura auf dieser, mit einer Dreiviertelstunde [...]
Anzeige

Decca 467 086-2
1 CD • 73min • 1999
01.12.2000 • 8 8 8
Ein neuer Bajazzo aus gutem Grund: Schließlich zählt der Canio zum aktuellen Repertoire José Curas. Wie hier aber eine rundum hochrangige, auch ausgewogene Besetzung die Seriosität des Unternehmens hervorkehrt, das macht Freude, egal ob man an das schöne piano, die Flexibilität und Leuchtkraft der [...]

Avie AV 0022
1 CD • 58min • 2001
05.03.2003 • 6 6 7
Eigentlich sei er von seiner Ausbildung und der Anlage seiner Karriere her, Dirigent, habe das Dirigieren erst vor wenigen Jahren aufzugeben, um eine Karriere als Sänger zu starten, verrät José Cura im Interview mit Josef Manhart dem erstaunten Publikum. Für sein Dirigierdebüt mit der Sinfonia [...]

Teldec 8573-82741-2
2 CD • 1h 57min • 2000
01.11.2000 • 4 4 4
Diese Novität wird von Teldec ausdrücklich als Soundtrack der jüngsten, in Paris produzierten Traviata-Verfilmung deklariert, nicht als Studio-Gesamtaufnahme, an der – wie üblich – nachträglich gefeilt und herumgeschnipselt wurde. Ein "live Film" also, für den man optisch attraktive Darsteller [...]