Hayato Sumino debütier beim DSO Berlin
Marin Alsop leitet das Konzert in der Philharmonie
Hayato Sumino gibt am Samstag, den 1. November 2025 in der Berliner Philharmonie sein Debüt beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO). Der pianistische Shootingstar, der sich insbesondere mit der Interpretation von Chopin-Werken einen Namen gemacht hat, ist als Solist in dessen Erstem Klavierkonzert zu erleben. Am Pult steht Marin Alsop, die nach ihrem erfolgreichen DSO-Debüt im Oktober 2023 ans Pult zurückkehrt. Sie leitet ein Programm, das auch Brahms’ Vierte Symphonie und Fate Now Conquers des US-amerikanischen Komponisten Carlos Simon umfasst.
Senkrechtstarter mit Experimentierfreude
Hayato Sumino ist der Senkrechtstarter unter den Pianisten seiner Generation. Mit zahlreichen Wettbewerbserfolgen hat er international auf sich aufmerksam gemacht. Unter dem Namen »Cateen« lebt er im Internet seine Experimentierfreude aus und erreicht damit ein Millionenpublikum. Durch gemeinsame Tourneekonzerte in Japan sind er und Dirigierlegende Marin Alsop bereits ein eingespieltes Team. Beim DSO stellt er sich nun mit Chopins Erstem Klavierkonzert erstmals dem Publikum vor. Zur Eröffnung des Abends erklingt im Rahmen des Saisonschwerpunkts ›Afrodiaspora – Composing While Black‹ Carlos Simons Stück Fate Now Conquers, dem energetisch pulsierenden Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit Ludwig van Beethoven, insbesondere mit dessen Siebter Symphonie. Mit Brahms’ symphonischem Schlusswort, seiner Vierten, findet der Abend seinen feierlichen Abschluss.
Gefeierte Dirigentin
Marin Alsop ist eine der bedeutendsten Dirigentinnen unserer Zeit. Sie ist Künstlerische Leiterin und Chefdirigentin des Polish National Radio Symphony Orchestra sowie Erste Gastdirigentin des Londoner Philharmonia und des Philadelphia Orchestra. Sie erhielt als erste und einzige Dirigentin die MacArthur Fellowship und schrieb 2013 Geschichte als erste Dirigentin bei den BBC Last Night of the Proms. Ihre umfangreiche Diskografie wurde vielfach ausgezeichnet. Mit Initiativen wie dem Taki Concordia Conducting Fellowship sowie Lehraufträgen an renommierten US-Universitäten setzt sie sich für die Förderung junger Dirigentinnen und Dirigenten ein.
Auf Erfolgskurs
Hayato Sumino tritt weltweit mit führenden Orchestern auf, darunter das Chicago Symphony, das NHK Symphony, das BBC Philharmonic und die Bamberger Symphoniker. Unter Marin Alsop tourte er sowohl mit dem Radio-Symphonieorchester Wien als auch dem Polish National Radio Symphony durch Japan. 2024 erschien sein Debütalbum ›Human Universe‹ mit Werken u. a. von Bach, Purcell und Debussy bei Sony Classical. Erst vor wenigen Tagen wurde der 30-jährige Japaner beim Opus Klassik 2025 mit dem Publikumspreis als bester Nachwuchskünstler ausgezeichnet und erhielt zudem den Preis für die Live-Performance des Jahres (Solist).
Sa 01.11.25, 20 Uhr, Philharmonie Berlin
- Einführung 19.15 Uhr
- Hayato Sumino, Klavier
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Marin Alsop, Dirigentin
- RBB radio3 überträgt das Konzert am 11.12.2025 ab 20.03 Uhr.
- Konzertkarten sind von 24 € bis 69 € online erhältlich unter www.dso-berlin.de, im Büro des DSO-Besucherservice (Charlottenstr. 56, 10117 Berlin), telefonisch unter T 030 20 29 87 11 oder per E-Mail an tickets@dso-berlin.de
