Bregenzer Festspiele: Kostüm- und Requisitenverkauf
Kostümverkauf am 25. Oktober 2025 von 10 - 17 Uhr

Aufwendige Wollkleider, Hochzeitskleider, sieben Meter lange Sphinx-Flügel und vieles mehr warten auf neue Besitzer. Um für La traviata Platz im Fundus zu schaffen, laden die Bregenzer Festspiele am 25. Oktober 2025 zum traditionellen Kostüm- und Requisitenverkauf ins Festspielhaus Bregenz. Wer sich ein Stück von Der Freischütz nach Hause holen möchte, kann von 10 bis 17 Uhr aus dem Vollen schöpfen: Auf die Besucher warten mehrere Brautjungfernkostüme mit plissierten, mehrlagigen Röcken, zerschlissene, schimmelige Wasserleichenkostüme (keine Sorge, der Schimmel wurde von einer Kostümmalerin sorgfältig modelliert), Stretch-Bodys mit tausenden aufgeklebten Glitzersteinchen sowie Requisiten wie etwa tote Fasane.
XXL-Flügel
"Das spektakulärste Kostüm, das wir im Verkauf haben, sind die Flügel der Sphinx aus der Oper im Festspielhaus Œdipe", schwärmt Lenka Radecky, Leiterin der Kostümabteilung. „Die Flügel sind sieben Meter lang, bestehen aus Schaumstoff und Kunststoff und sind ein echtes Kunstwerk.” Wer die Flügel haben möchte, braucht noch etwas Geduld: Aktuell sind sie in einer Galerie in St. Pölten ausgestellt. Œdipe-Liebhabern werden dennoch auf ihre Kosten kommen – immerhin wurden für die Choroper mehr als 380 Kostüme gefertigt. „Ein Tipp für alle, die nach Kleidung für einen Gruppenauftritt suchen: Durch die vielen Choristen gibt es viele Kostüme in den gleichen Farbtönen.”
Hier kommt die Braut
Unter den Kostümen werden auch mehrere Brautkleider sein, denn in den Produktionen der letzten Jahre gab es zahlreiche heiratswillige Figuren: In Der Freischütz wollte Agathe ihren Max heiraten, die Schwestern Tisbe und Clorinda kämpften in La Cenerentola um die Liebe des Fürsten und Der Ehevertrag spielte gar in einem Brautladen. „Wer im Stil der 70er Jahre heiraten möchte, könnte bei uns fündig werden”, schmunzelt Radecky. Auch Fans älterer Opernproduktionen können sich freuen: Es werden unter anderem auch Kostüme von Tancredi, Ernani, Nero und Gianni Schicchi verkauft.
Für Opernfans und Faschingsnarren
Am Samstag ab 10 Uhr können Laienschauspieler, Opernfans und Faschingsnarren nach Herzenslust stöbern und oftmals zum Schnäppchenpreis Bekleidung, Perücken, Schuhe, Hüte, Stoffreste und eine Vielzahl an technischem Equipment (Ton und Beleuchtung) vergangener Opernaufführungen erwerben.
Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Es ist ausschließlich Barzahlung möglich. Hunde sind nicht erlaubt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bregenzer Festspiele GmbH.
Vorverkauf für La traviata
Die Bregenzer Festspiele 2026 finden vom 22. Juli bis 23. August statt. Der Vorverkauf hat bereits gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter www.bregenzerfestspiele.com.