Gärtnerplatztheater | Spielzeit 2024/2025 mit Rekordauslastung
Heute letztes ausverkauftes Konzert der Saison

Die Saison des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München endet am 30. und 31. Juli mit zwei bereits ausverkauften Vorstellungen des Konzertes Herzensbrecher. Ein Auszug davon war bereits am Sonntag, 20. Juli beim öffentlichen Konzert im Rahmen des Gärtnerplatz Open Air zu hören, zu dem bei sommerlichem Wetter fast 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer strömten. In der vergangenen Spielzeit wurden im Gärtnerplatztheater neun Neuproduktionen aus den Genres Oper, Operette, Musical und Ballett produziert, darunter die Wiederentdeckung der Operette Waldmeister von Johann Strauß sowie die Uraufführung des Balletts Strawinsky in Paris von Jeroen Verbruggen und Marco Goecke. Darüber hinaus standen 19 Spielzeitpremieren auf dem Spielplan.
Gastspiel mit Strauß-Operette in Wien
Insgesamt konnte das Gärtnerplatztheater in 295 Vorstellungen mehr als 179.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Dies entspricht knapp 98% Auslastung und damit dem besten Wert in der Historie des Theaters. Im Rahmen des Johann Strauß Jubiläumsjahres 2025 gab das Staatstheater am Gärtnerplatz im April ein umjubeltes Gastspiel mit drei Vorstellungen der Operette Waldmeister in Wien.
Ausblick auf die Saison 2025/26
Die Saison 2025/2026 wird das Gärtnerplatztheater am 18. September mit Wolfgang Amadeus Mozarts Oper »Die Zauberflöte« eröffnen. Ab dem 21. September folgen weitere Vorstellungen des Musicals Les Misérables sowie ab dem 25. September auf der Studiobühne das München-Musical Rockin‘ Rosie. Die erste Premiere der Saison findet am 10. Oktober mit der Uraufführung der Oper Der tollste Tag von Johanna Doderer und Peter Turrini in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger statt.
Der Kartenverkauf für alle Vorstellungen bis 30. November hat bereits mit großer Nachfrage begonnen. Tickets sind erhältlich unter 089 2185 1960 oder gaertnerplatztheater.de.